Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-DSL: Das Ende der DSL-Flatrate

Wenn die Telekom die alten Verträge nicht von sich aus kündigt....und damit die Leute zwingt auf die neuen Verträge umzusteigen !
Zitieren

Der Vertrag verlängert sich ja automatisch und da bleibst du bei den bisherigen Konditionen. Die Telekom muss diesen aber nicht verlängern.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

Ah ok Danke, dann freu ich mich schon auf Kündigung in 20 Monaten seitens der Telekom :/
Zitieren

Ach ist doch alles Easy:-)
Und nein, die Telekom wird die Verträge nicht kündigen, sondern eher versuchen, dir neue Verträge schmackhaft zu machen.
Zitieren

Bin bei Alice und die werden wohl auch nachziehen !

- iPhone 6 SpaceGrey, 64GB, iOS 10.2 - yalu102b7 -
Zitieren

Aber mal ehrlich.
Bei ner 16.000 Leitung sind doch 75 GB im Monat doch vollkommen ausreichend finde ich.

Andere Anbieter haben das bereits seid längerem schon.
Beispielspielsweise 1&1 mit ihrem Surf&Phone Spezial Tarif. Da wird ab 100GB gedrosselt!!![/align]

€dit: Obwohl, wenn man nen Apple-TV HD oder einen Maxdome Account hat und das auf dem Fernseher nutzt wirds dann doch eng mit 75GB. Hm......
Zitieren

Alice ist schon lange O2 .. Aber alle anderen Anbieter werden nachziehen Garantiert...Ohne internet geht heutezutage gar nichst mehr und dass wissen die.. ich denke die machen es schon so dass alles passt wie sie sich dass so vorstellen..! Und für Kunde Bleibt nicht viel übrich als dass annehmen was angeboten wird..!!
Zitieren

Wer mehr braucht, der zahlt auch mehr! Vollkommen in Ordnung!
Zitieren

(23.04.2013, 09:49)Fraaay schrieb:  http://www.golem.de/news/unitymedia-kabe...98873.html

STRIKE


Sag ich doch, das Kabelnetz ist noch lange nicht ausgelastet. Deshalb gehts hier ohne Einschränkung weiter.
Zitieren

So in Ordnung finde ich das nicht, da ich ja unter bestimmten Vertragsbedingungen zur Telekom gewechselt habe.
Ich werde morgen mal zu meinen pinken Spezis nach Hennef fahren und mich genau informieren, wann es interessant wird.
Obwohl aus unserem Haushalt drei Vielnutzer die letzte Woche unterwegs waren und wir trotzdem bereits bei über 100GB sind, werden 200GB nicht reichen.
Wir haben 4Pc's , 6 iPad's , 5 iPhone's plus ipod's nahezu im Dauerbetrieb, auf fast jedem Gerät wird gedaddelt, fern gesehen, Musik geladen, Emails, Updates usw. Das kann nicht reichen.
Mal sehen was dann wieviele extra GB kosten sollen.
Zitieren

@sylver dennoch wird auch im Kabelnetz gedrosselt, aber nur auf einzelne p2p Dienste

iPhone 11 Pro (256 GB) - Macbook Pro 13" (2016) - iPad Mini (4th Gen) - Apple TV 4 - Apple Watch 4
Zitieren

Das ist ja wieder was anderes. Es geht ja nicht um die Bandbreite zum Endkunden. Da sollte klar sein, dass Kabelanbieter mit ihren besseren Kabeln in ganz Deutschland Vorteile haben. Die Telekom hat auch genug VDSL Benutzer, so ist es ja nicht. Die sollen letztendlich gedrosselt werden. Es geht darum, dass die Bandbreiten in andere Netze wie Level3 entsprechend kosten.

Youtube legt z.B ihren Content im Level3 Netz ab um entsprechende Bandbreiten zu haben. Dann müsste der ISP wie Telekom und co Bandbreite bei dem Level3 Netzwerk einkaufen um dort an den Content zu kommen. Wenn nicht, wird der gleiche Content aus einem anderen vorhandenen Netz geholt, das vielleicht sehr langsam ist. Das Netz ist ja redundant aufgebaut. Spart der Provider hier, kann man Sonntags sehen wie der Buffer ständig leer läuft. Da ist z.B UnityMedia kein Stück besser. Habe 34mbit (alter Vertrag, würde auch 128mbit gehen) und habe trotzdem mit Youtube am Sonntag zur Stoßzeit Probleme. Das liegt aber nicht an Youtube, die haben mehr als genug Bandbreite eingekauft. Über einen Proxy geht es auch ohne Probleme. Jetzt kommen wieder sicher tausend Leute "Aber meins funktioniert auch so", ja ein Netz ist auch regional nicht überall gleich schnell angebunden. Um eine Analogie zu bringen, in Deutschland ist ja auch nicht jede Autobahn 16-spurig und ein Endanschluss hängt nicht direkt am Server dran, wo man hin möchte. Aber die Telekom hatte mit Youtube auch mal eine ganze Zeit lang Probleme. Das war glaube sogar noch vor der Youtube HD Zeit.

Man sagt z.B auch, dass UnityMedia Usenet Provider drosselt. Da wäre ich mir nicht mal sicher. Im Usenet kann man sehr viel Traffic erzeugen und die meisten Anbieter liegen in Niederlande im gleichen Netz. Da kann man sich schon denken, was passiert, wenn alle in das Netz wollen. Da muss UM nicht selbst drosseln.
Zitieren

@gado Oh ja das merke ich jeden Tag aufs neuste..

Ich habe mein VDSL50-Leitung von 1&1.Alles TOP, keine Schwankungen, keine Abbrüche, schöne schnelle Leitung.. AUSSER es geht an die HD-Videos von Youtube.. DA muss ich fast 15 Minuten für ein 5 Minuten HD-Video laden lassen.

Dann kommt Hotspot-Shield zum Einsatz und ein 45 Minuten HD-Video auf Youtube ist innerhalb weniger Minuten fertig geladen
Zitieren

Na toll,
6-köpfige Familie mit 3 Normalnutzern.
Wir sind momentan bei 163Gb Traffic und im Durchschnitt haben wir einen Traffic von 200Gb
Da die Telekom bei uns nur DSL 768 anbietet, sind wir bei einen Kleinanbieter gewechselt, der über die gleiche Leitungen DSL 25k schafft.
Die Telekom baut bei uns noch nicht einmal Mobilfunk aus( es sei denn die Gemeinde bezahlt ALLES). Wir können froh sein, wenn wir überhaupt Netz haben.
Zitieren

Also ich kommt mit meinen 100 Mbit/s über 850GB trafic im Monat und ich würde nicht sagen, dass wir hier Poweruser sind, es ist eine ganz normale Nutzung. Wenn man eine schnelle Leitunge hat verbraucht man automatisch mehr.
3 Personen die einige HD Youtube Videos gucken mal ein paar Filme, Musik und Programme runterladen.
Ich finde bei einer 100 Mbit/s Leitung 400GB trafic viel zu wenig.
Zitieren

@Gado Die Telekom drosselt Youtube seit Jahren, bei anderen Anbietern sind die Probleme nämlich nicht vorhanden. Ja es wird auch mal bei anderen langsamer, so dass man etwas warten muss für ein Youtube Video. Aber bei der Telekom ist das was anderes, merkt man schön wenn man einen Proxy dann nutzt und auf einmal alles geht.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

Du hast meinen Text nicht gelesen ... und auch andere Anbieter haben das Problem.
Zitieren

Nicht in der Form. Das ist einfach übertrieben und mit voller Absicht.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

Netzneutralität ist futsch...

Vielleicht sollten wir denn noch die Piraten wählen um allen "da oben" mal eins auszuwischen überall unterdrückte Abzocke und bald könne sich nur die Großen das Netz aufteilen..
Zitieren

Meine DM8000 saugt im Monat TV-Sendungen von min. 500GB. In Spitzenzeiten (Olympia, Fußball EM/WM) sogar 1500-2000GB/mon.

Was mir nur noch fehlt, wäre bezahlbares SAT-Internet. Dann könnte ich getrost auf das Limit pfeifen, da Upload.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste