Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-DSL: Das Ende der DSL-Flatrate

Der wird dann "zubuchen" müssen...
Zitieren

ich hab jetzt in 15 tagen 27gb down und 17gb up gebraucht.

da ich vor 2 wochen mein wohnzimmer renoviert hab, musste ich die fritz vom strom nehmen, das natürlich die zählerstände löscht.
der upload kommt daher, weil bei mir ein cloudserver für ein paar freunde steht.

mit vdsl50 wäre ich aber noch innerhalb des 200gb volumen. da ich aber auch entertain hab ist das volumen auch egal, solange die nicht wirklich auf den trichter kommen das tv aufnahmen zum volumen zählen würden (irgendwie finde ich dazu nichts offizielles).



das sich jetzt alle über die telekom lustig machen ist klar, aber ihr werdet euch wundern wenn eure anbieter dann auch anfangen sich das telekommodell abzukupfern.
klar haben die kabelanbieter aktuell überkapazität, aber was wäre wenn jetzt 50% der kunden von der telekom zu den kabelanbietern wechseln würden? die kabelnetze wären überlastet ^^

mir wird hier in finthen leider nichts übrig bleiben als telekom vdsl, da ich aber weiterhin entertain nutzen werde ist mir das volumen egal :P

:-)
Zitieren

[Bild: BIkUY-0CUAE7LkM.png]

https://twitter.com/ennomane/status/3268...80/photo/1

Lol
Zitieren

@gado https://iszene.com/thread-158781-post-17...pid1713902 Lol
Zitieren

Ach, hatte ich heute morgen über das iPhone übersehen. *rot werd*
Zitieren

Dass irgendwann eine Drosselung auch beim Festnetz-DSL kommt war klar.
Die Verlagerung von Daten in Clouds,
Software und Games Online ohne physikalischen Datenträger kaufen und runter laden,
Updates welche gar keine Updates mehr sind, sondern neuere Vollversionen (Datenmenge),
immer grössere Mailanhänge,
immer weitere Multimediaangebote über das Netz
[Liste ist noch beliebig erweiterbar]
kann nur zu einem Datentransfer führen, der die Kapazitäten von bestehenden Netzen sprengt.

Wenn ich allerdings mal das Preis Leistungsverhältnis der heutigen DSL Angebote und den Onlineangeboten Anfang 90er vergleiche, dann sind die Angebote trotz Drosselung günstig.
Ich bin früher noch mit Telefonhörer auf Modemeinheit legen und so online in BBS Mailboxen und FidoNet online gewesen. Da haben wir ganz normal pro Minute Telefonverbindung bezahlt!! Meine Eltern sind mir Regelmässig an die Gurgel gesprungen wegen der Telefonrechnung. Flatrate war damals auch noch ein Fremdwort.

Die Komunikation von T-Com und sobald die anderen Nachziehen, ist aber schon Fragwürdig. Es wird Jahrelang mit Flatrates usw. geworben und Angepriesen. Investitionen in eine Flächendeckende Breitband Infrastruktur allerdings viel zu wenig vorangetrieben worden.
Ich wohne in einer Gegend wo ich selbst mit der T-Com Drosselung nicht schneller wäre! und deshalb vor einem halben Jahr zu einem "Bürgernetz" anbieter gewechselt habe. Erst seit dem kann ich Filmangebote usw nutzen.

Im übrigen sollten alle mal die Verträge mit den Flatangeboten genauer durchlesen. In meinen ersten Verträgen mit Flats auf dem Festnetz und Auslandtelefonen, standen Stundengrenzen drinnen, wo sich der Anbieter vorbehalten hat, das Angebot nach gewisser Anzahl Stunden bis zum Monatswechsel zu sistieren oder sogar zu Kündigen.
Zugegeben, ich müsste den jetzigen Vertrag auch nochmals genau durchsehen ob es eine solche Klausel gibt, aber ich nutze solche Flats auch nicht ins "unermessliche" aus.

Leistungen kosten immer, wer gute Qualität will bezahlt mehr, Schlechte Qualität kostet weniger.
Zitieren

(24.04.2013, 12:41)sylver schrieb:  Was macht eigentlich ein Mac User der neuen Generation, wenn er gedrosselt wurde und wenn er die Internet Recovery starten muss?

Das ist genau das, was ich meinte.... Man hat uns IT Trottel endlich da hinbekommen, den ganz Schlonz in die Cloud auszulagern und nu ist auch wieder nicht recht....
Zitieren

Ob man das Volumen jetzt braucht oder nicht ist zweitrangig. Es ist einfach ein Rückschritt. Mal brauche ich vielleicht 500GB im Monat und mal 5GB.

Bekomme ich denn Geld zurück, wenn ich weniger verbrauche als 75GB? Nein.

In diesem Fall hat die Telekom für mich den Vogel abgeschossen. Leider ist die Telekom natürlich nur Vorreiter. Die anderen werden sicherlich folgen.
Zitieren

ich galub ich häng dann nur noch an Orten mit kostenlosem Hotspot rum und lade mir meine Apps usw. dort runter Biggrin
Zitieren

No comment


[Bild: 24686293284572115550.jpg]
Zitieren

@olo rofl2
Zitieren

rate10 klasse
Zitieren

[Bild: uje9y2eq.jpg]

Erleben was verschwindet Zwinkern
Zitieren

Wie wärs mit nem hübschen Shitstorm auf der Telekom FB Seite.... Hihi.....
Zitieren

Ist echt schon ein Witz... Andere Länder hängen uns in Sachen Breitbandverbindungen ab und wir machen den Rückschritt in die Steinzeit... Was die Telekom veranstaltet ist einzig und alleine Abzocke
Zitieren

"SPD will die Telekom stoppen"
http://www.chip.de/news/DSL-SPD-will-Dro...91893.html

Meint ihr da ist was dran?
Oder bereiten sich die Herren/Damen auf die Wahlen vor Biggrin
Zitieren

[Bild: seegck4wu9h.jpg]
Zitieren

@sylver rofl2
Zitieren

@Ako1903 das ist nur heiße Luft für den Wahlkampf ... warum sollten sie was daran ändern?

iPhone 11 Pro (256 GB) - Macbook Pro 13" (2016) - iPad Mini (4th Gen) - Apple TV 4 - Apple Watch 4
Zitieren

http://www.der-postillon.com/2013/04/tel...e.html?m=1


Und jetzt lasst die arme Telekom Im Ruhe Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste