Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie/Wo Applecare+ im nachhinein kaufen wenn man keinen Store hat?
#81

So ist es! Apple hat mich auf meine gestrige Bitte heute angerufen und sich alles weiterleiten lassen.
Nun wird durch die Beschwerdeabteilung geprüft.

Im übrigen ist AppleCare+ nicht zwingend an die Apple-ID gebunden. Für mich wäre das sinnvoll, da dort entsprechend das 5S registriert ist, meine Email hinterlegt ist und (siehe Appstore) auch meine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegt ist.

Stattdessen werden diverse Mails genutzt. An meine iCloud Mail ging der Link zum Diagnosetool, meine Apple ID ist jedoch keine iCloud Mailadresse. Und bekanntlich ging die Vertragsbestätigung an einen Dritten ... Ich bin schon froh das die Zahlungsdetails in Form meiner Kreditkartennummer nicht angegeben waren.

Grundsätzlich war die Abwicklung durchaus in Ordnung. Ich empfehle nur jedem, jedes einzelne Zeichen der Email am besten 3x abzugleichen.
Zitieren
#82

Wie sieht es eigentlich so ohne ACP aus?

Ich habe ja 1 Jahr ab Kauf, bzw. an dem Tag an dem das iPhone gelifert wurde, 1 Jahr gewährleistung.

Welche Schäden sind da abgedeckt?? Eigenschäden a la Wasserschaden oder Sturz etc. denke ich mal nicht oder? Nur Produktionsfehler oder Fehler von Apple selbst?

Und durch ACP+ Sind ja 2x eigenverschulden oder zustäzlich 1 Jahr dazu, die 2x eigenverschulden dann eben 70€ = austauschgerät.

Naja wenn ich ehrlich bin kann ich das 1 Jahr nach der Gewährleistung für 70€ auch beim Handydoktor mein iPhone reparieren lassen, wozu ein Austauschgerät wenn eh bis auf das kaputte teil alles funktioniert.. verstehe den sinn dahinter nicht

iPhone X Black 64GB
iPad Air 2 Spacegrey 64GB
Apple Watch series 2 Spacegrey
MacBook Pro 13'' 2017
Zitieren
#83

Ich fand den telefonischen Abschluss von AC+ nicht weiter schwierig, hat alles prompt und fehlerfrei geklappt. Das einzig unbehagliche ist nur, dass man seine kompletten Kreditkartendaten inkl. dreistelligem Sicherheitscode am Telefon durchzugeben hat, obschon die Karte bereits im iTunesstore registriert ist. Dem Applemitarbeiter ist somit theoretisch jede Möglichkeit gegeben, nach Feierabend auf Kosten des Kartenbesitzers online shoppen zu gehen.
Zitieren
#84

@Blackhancery
Natürlich sind im ersten Jahr keine Eigenschäden gewährleistet!
Nur technische Defekte und Produktions Fehler.
AC+ gibt die ein weiters Jahr Garantie + eben 2mal die Möglichkeit bei selbstverursachtem Schaden es um 70€ Tauschen zu lassen.
Ich glaube nicht das wenn dir das iPhone aus der Hand fällt und das Display gesprungen ist,es dir der Handy Doktor um 70€ repariert Zwinkern
Der Sinn ist selbst wenn dir (Blödes Beispiel aber egal) das iPhone runterfällt und ein Auto drüberrollt (ist ja quasi ein Totalschaden) du für 70€ ein neues (refurb) bekommst.

Du kannst es vergleichen mit einer Auto Versicherung:
ACPP = die Garantie vom Händler die du verlängerst um ein Jahr.
AC+ = die Vollkasko Versicherung die du für ein Jahr abschließt.

Hoffe das ist verständlich Zwinkern

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#85

Oder Wasserschaden, meist nicht zu Reparieren.. Smiley aus dem Grund auch beim Kauf inkl Acpp+ gekauft Smiley

iPhone 5SiPad Mini RetinaiPad AirMacbook Air
Zitieren
#86

@Patrick83 AC+ gilt aber auch die Versicherung 2 Jahre, nicht wie beim Auto nur ein Jahr. ;-)
Zitieren
#87

@maik005 doh AC+ gilt nach der 1Jährigen Garantie von Apple die jeder sowieso hat für1 weiteres Jahr.
Ergo ist es logisch das es insgesamt für 2Jahre gilt da das erste Jahr sowieso jeder hat und du nur das zweite Jahr dazu kaufst!

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#88

@Patrick83 nur das der AC+ bei eigenschäden auch schon im ersten Jahr zählt. Man kauft fürs 2te Jahr eine Garantieverlängerung und für beide Jahre eine Versicherung gegen eigenschäden
Zitieren
#89

@Hulk Holger ja naklar ist aber auch logisch wenn ich es nur in den ersten 30Tagen dazu kaufen kann
Da gehe ich natürlich auch davon aus das dies jeder checkt Zwinkern

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#90

@Patrick83 so wie es aussieht leider nicht Zwinkern
Zitieren
#91

@Hulk Holger Biggrin stimmt leider.

Ordner transparent gestalten: http://iszene.com/thread-166835.html

an Apple a day keeps the frustration away
Zitieren
#92

Kann mir wer sagen wie das mit AppleCare + funktioniert ich habe mir gedacht wenn man das Iphone 5s mit AppleCare+ zusammen Bestellt wir das Automatisch registrieret. Ich habe nämlich gestern das Iphone 5s mit AppleCare+ Bestellt und habe am Abend Email bekommen das Apple Care+ versendet wurde.
Muss ich es jetzt nachträglich Registrieren, wenn ich das Iphone bekommen habe?
Zitieren
#93

Gestern habe ich gelesen, dass es beim AppleCare+ gar keine 2 Jahre Garantieverlängerung gibt. Also es werden keine Konsteuktionsbedingten Schäden repariert, sondern nur selbst verursachte
Zitieren
#94

Das ist falsch. Es ist eine Garantieverlängerung und deckt zusätzlich zum "alten, normalen" Apple Care auch selbstverschuldete Schäden gegen Zuzahlung einer Eigenbeteiligung ab.
Zitieren
#95

So stehts auch hier:

http://www.apple.com/de/support/products/iphone.html
Zitieren
#96

@deniz2304 hast du beides zusammen in einer Bestellung direkt bei Apple bestellt? Dann sollte AppleCare+ direkt für das iPhone registriert sein.
Zitieren
#97

leider steht dort nirgends was von 2 Jahren Garantie und in den Versicherungsbedingungen findet sich folgender Satz:

https://www.apple.com/legal/sales-suppor...de_kfd.pdf

Zitat:Der AppleCare+ Schutz gilt nicht für Ausfälle aufgrund von Design-, Material- oder
Herstellungsfehlern. Solche Ausfälle können unter bestimmten Voraussetzungen durch Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und/oder die einjährige eingeschränkte
Herstellergarantie abgedeckt sein.
Zitieren
#98

finde es nach wie vor eine Frechheit das man das nur noch mit der KK bezahlen kann.. -.-
Zitieren
#99

@deluxestyle
"Die AppleCare+ Hardwareabdeckung beginnt ab Kaufdatum von AppleCare+. Wenn AppleCare+ bis zu 30 Tage nach dem Kauf des iPhone erworben wird, ist die AppleCare+ Hardwareabdeckung daher erst von diesem Tag an gültig. Der technische Support startet nach Ablauf der 90-tägigen Standardabdeckung durch Apple, die ab dem Kaufdatum des iPhone beginnt. Beide Arten von Abdeckung enden nach 24 Monaten ab dem Kaufdatum des iPhone." + "Außerdem deckt es bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung ab, für die nur je eine Servicegebühr von 69 € anfällt."

Steht auf der von aciid verlinkten Seite.
Zitieren

@Renegade1987

Dann schau Dir bitte meinen Thread und die verlinkten Garantiebedingungen an:

https://iszene.com/thread-163639-post-18...pid1825375

Dort sind diese Fehler explizit ausgeschlossen!!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste