Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kann man Finanziertes Iphone abkaufen ?
#61

Oh Sorry
Sehe gerade das ich den Preis falsch angeben habe

Er will nicht 850€ sondern 800€
#62

Da Bekommst du von apple ein neues 32 GB ....
#63

Bedeutet umso mehr das der Verkäufer dringend Geld benötigt. Wer zahlt schon gern knapp 200 € mehr für ein Gerät, dass er gar nicht mehr besitzt Zwinkern
#64

Ich bin gerade dabei apple store anzurufen ob sie Geräte da haben
Wenn die in Gold 32gb haben Fahr ich dort hin

Nutze es ehe nur ein Jahr
Dann nimm ich wieder eins mit 64 wenn ich den Vertrag verlängere

Nur wenn der Store keine hat überleg ich es mir nochmal
#65

Ich behaupte einfach mal, dass du dir den Anruf bzw. die Fahrt in den Store sparen kannst. ;-)
#66

Meine Meinung: Ganz ehrlich, lass es sein und kauf es nicht. Mit Druck etwas zu erreichen wirkt dubios und äußerst unseriös. Verzichte darauf und kauf es wenn möglich von einer anderen Privatperson. Lass dich nicht irrtümlicherweise übern Tisch ziehen. Kenne solche Fälle. Lass es bleiben.

iPhone 6 16GB iOS 9.0.2 / iPhone 6S Plus 64GB iOS 9.0.2 / iPad Air 2 Wifi 64GB iOS 9.0.2
#67

@M.T.
Wie schon geschrieben wurde:
Noch ist die Ware nicht gekauft, aktuell ist sie lediglich "gemietet", sprich der eigentliche "Käufer" hat ein Nutzungsrecht erworben.
Das Recht zum Verkauf hat er erst, nachdem die Ware in seinen Besitz übergegangen ist, was erst nach Begleichung des kompletten Betrags der Fall ist.
Somit hat er kein Recht, es zu verkaufen und handelt damit rechtswidrig, bei Hehlerware wird ebenfalls rechtswidrig gehandelt, da allerdings schon vor dem Verkauf, das ist auch der einzige Unterschied.
An der eigentlichen Thematik, sprich dem Verkauf von Ware an der der Verkäufer kein Eigentum besitzt, ändert sich jedoch nichts, daher ist der Vorgang des Verkaufs von nicht oder noch nicht rechtsgültig erworbener Ware in beiden Fällen gleich zu setzen, egal, ob man eine Rechnung dazu bekommt oder nicht.
Ob und wie dann im Fall der Fälle gehandelt wird, das kann niemand mit Sicherheit sagen, aber um evtl. aufkommenden Problemen aus dem Weg zu gehen sollte man in dem Fall lieber die Vernunft vor der Ungeduld walten lassen.
#68

@Chucks1860 Das kannst du doch sicherlich juristisch belegen oder nicht?
#69

@M.T.
Das gebietet unter anderem der gesunde Menschenverstand.
Aber wenn ich Zeit habe kann ich dir gerne entsprechendes Rechtsmaterial suchen.
Und wenn es alleine schon in den Bedingungen der o2 myHandy Verträge steht, dann sollte das wohl auch genügen...
#70

@Chucks1860
Du brauchst nichts rauszusuchen, Du hast voll und ganz Recht.

Auch wenn es so ist, wie schon mehrfach geschrieben wurde, dass O2 noch in keinem Fall das Handy zurück verlangt hat, sondern stattdessen über Mahnung / Inkasso die noch offenen Raten eintreibt. Allerdings macht das den Verkauf trotzdem nicht legal.
#71

Und nur mal direkt in den FAQ zum o2 myHandy Ratenkauf nachzulesen:

o2 online - myHandy FAQ schrieb:7. Wem gehört das Gerät während der Laufzeit?
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum von O2. Verpfändungen, Sicherungsübereignungen an Dritte oder sonstige unberechtigte Verfügungen zu Lasten des Eigentums von O2 sind unzulässig.

8. Gehört das Gerät nach Ende der Laufzeit mir?
Ja, das Gerät gehört Ihnen, sobald alle Raten vollständig bezahlt wurden.

Quelle: o2online.de - myHandy FAQ
#72

Ich denke auch das der Verstand überlegen sein sollte als die Geduld
Deshalb gehe ich das nicht ein

Auch wenn man mir das Gerät nicht abnehmen könnte denke ich würde mich mein Inneres keine Ruhe geben
#73

FAQ sind keine Gesetze. Ob man gegen einen Vertrag oder gegen ein Gesetz verstößt sind schon zwei verschiedene Dinge. Man kann der Person Vertragsbruch vorwerfen. Weit kommt man damit nicht. Am Ende wird man das Geld über ein Inkassounternehmen rein holen müssen, wenn der Käufer nicht mehr zahlt.
#74

Chucks1860 hat Recht. Ist bei uns auch so im Normalfall, aber generell ist es so das eher Inkasso, Mahnungen etc. kommen. Kannst ja unmöglich einem anderen Kunden als neu verkaufen. Ist bei uns in Österreich auch so.

iPhone 6 16GB iOS 9.0.2 / iPhone 6S Plus 64GB iOS 9.0.2 / iPad Air 2 Wifi 64GB iOS 9.0.2
#75

Und wo steht jetzt da das ich es nicht Verkaufen darf ? Wenn ich meine Raten Weiterhin Bezahle geht das o² einen Feuchten Dreck an was ich damit mache ...
#76

Zitat:Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum von O2

Solange noch Raten offen sind ist das Gerät nicht in deinem/seinem Eigentum.
Man darf Sachen nicht verkaufen, in deren Eigentum man nicht ist
#77

Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum von O2.

Das stimmt, und ist generell überall so. Du kannst es schon verkaufen, aber du musst halt deinen Vertrag weiterhin bezahlen. Bei uns melden sich Leute auch gerne nen neuen Vertrag mit bomben Handy an, und verkaufen dieses aber recht schnell wieder.

iPhone 6 16GB iOS 9.0.2 / iPhone 6S Plus 64GB iOS 9.0.2 / iPad Air 2 Wifi 64GB iOS 9.0.2
#78

Eben, man muss unterscheiden zwischen Besitz und Eigentum.
Sobald ich etwas bekomme und behalte, egal ob meins oder nicht, ist es in meinem Besitz kann aber trotzdem eines anderen Eigentum sein.
Aber erst wenn ich etwas rechtmäßig erwerbe und vollständig bezahlt habe, ist es auch mein Eigentum.
#79

iDevicer sagt wie es ist Smiley Ich denke somit ist alles geklärt Cowboy

iPhone 6 16GB iOS 9.0.2 / iPhone 6S Plus 64GB iOS 9.0.2 / iPad Air 2 Wifi 64GB iOS 9.0.2
#80

@Paleo GTA491
Eigentlich war alles bereits in Beitrag #4 geklärt.
https://iszene.com/thread-163760-post-18...pid1812669

Aber es gibt eben immer wieder den einen oder anderen, der es nicht verstehen will (oder kann).
Thema geschlossen




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste