Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nexus 5 und KitKat erschienen

Ja das LG G2 hat mittels des Updates eine wesentlich bessere Cam bekommen.
Ich werde morgen das N5 einrichten und dann hier mal berichten wie es "aussieht".

Erster Eindruck ist hervorragend ! Das Gerät ist ein Handschmeichler und liegt durch die leicht gummierte Rückseite hervorragend in der Hand. Es ist leicht und wirkt sehr wertig verarbeitet.

Und ich geniesse die Möglichkeit des Qi Ladens Zwinkern
Zitieren

Die Qi Ladestation werde ich mir auch noch zulegen.

Hoffe mein Nexus kommt morgen!
Zitieren

Also ich habe mir zuerst Vergleichsbilder angeguckt aus verschiedenen Situationen und habe mir dann die Reviews angeguckt. Nicht schlecht, aber auch nicht besser als die Konkurrenz, die länger auf dem Markt ist.

Aber ganz ehrlich, die Reviews nehme ich auch nicht ernst, man kann sich die Vergleichsbilder ja selbst angucken. Wenn ich teilweise wieder lese, was an dem Gerät kritisiert wird, da lese ich schon nicht mehr weiter. Da hat man teilweise das Gefühl, dass da was negatives gesucht wird. Es ist einfach ein günstiges und grundsoldides Gerät.

Wo hat denn Google gesagt, dass die Geschwindigkeit vom Fokus demnächst gefixt wird? Lese immer nur Aussagen von irgendwelchen Blogger, die meinen, dass Google da noch ein Update bringen sollte und müsste. Aber ich bezweifel gerade wirklich, ob diese Blogger kompetent genug sind, um das richtig einzuschätzen. Sowas ist immer fraglich, ob es mit Software behebbar ist. Kann gut sein, kann auch sein, dass da dann etwas gepfuscht werden muss.

Selbst bei dem Gyro Problem bei dem 5s gab es viele Leute, die nun überlegt haben, woran das liegt. Ob Hardware oder nicht. Da hätte man aber auch nicht sagen können, ob oder nicht, außer man hat eine Kristallkugel. Es gibt zu viele Faktoren. Ist schön, wenn Google das Problem behebt. Ob sie es komplett beheben? Wieso wurde nachlässig gearbeitet? Videoanzeige für Aufnahmen scheint ja auch zu stocken.

Und nein, ich fand bei Apple auch nicht okay, dass der Gyro falsch justiert war. Da wurde auch nachlässig gearbeitet. Aber schade, dass es andere nicht besser machen.

Von hohem Niveau? Da habe ich wohl nicht die Fanboy Reviews gelesen, denn bei den normalen Reviews steht ernüchternd oder überdurchschnittlich, aber auch nicht besser als die Konkurrenz. Das war das Fazit bei den meisten. Aber für den Preis muss es ja jetzt auch keine Kamera haben, die andere in den Schatten stellt. Nur wenn man jemand ist, dem so eine Kamera sehr wichtig ist, sollte man überlegen, nicht ein anderes Handy zu holen. Es gibt z.B Väter, die viele Augenblicke vom Kind fotografieren wollen, da nimmt man das beste vom besten. Und nicht jeder möchte eine Kompaktkamera rumschleppen oder schleppt diese mit, um unvorhergesehene Sachen zu fotografieren. Man möchte diese Bilder ja auch noch mal in 30 Jahren angucken. Sind ja auch nicht schlecht vom Nexus. Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Aber ich kann es verstehen, wenn man da sehr drauf achtet. Gibt ja auch deswegen Leute, die sich jedes Jahr ein iPhone holen, da sich die Kamera immer wieder verbessert.

Dir ist es ja auch völlig egal, da du sie nicht wirklich nutzen willst oder eben nur für Schnappschüsse. Wobei ich der Meinung bin, dass wir langsam bei der Qualität ankommen, wo man diese auch als Alternative einer Kompaktkamera nutzen kann, wenn man nicht nur im dunkeln Fotos schießen möchte, wobei viele da auch schlapp machen. Es geht bei Kompaktkameras ja auch um Fotos, die man auf dem Fernseher oder Bildschirm guckt und diese nicht irgendwo groß auf ein Plakat drucken möchte. Genauso wie man nicht anfängt, erstmal die Kamera einzustellen, wenn das Kind gerade fotografiert werden soll.

Zitat:Ja, aber wenn das Unternehmen (Texas Instruments) nicht mehr so existiert, wie vor 2 Jahren, dann ist es halt schwer ein Update zu veröffentlichen. Denn Google braucht die Treiber vom Prozessor.
Hätte man vielleicht aushandeln müssen, dass der Code übernommen werden kann. Google stellt die Software bereit und sollte sich dann auch darum kümmern. Ist keine gute Ausrede für mich. Sonst soll Google die Hardware halt selbst machen.

Zitat:Beim Sony Xperia Z1 und ich glaub auch beim LG G2 wurden die Kameraleistungen mittels Update verbessert.
Gibt glaub kein Android, welches je ein Update erhalten hat, wo das nicht mal im Changelog steht. Viel hat sich da aber nicht gebessert. Eine schlechte Kamera ist schlecht geblieben, damit meine ich jetzt nicht die vom Nexus 5. Und wesentlich besser beim LG G2? Wenn man sich die Bilder von der Kamera anguckt, sind immer noch ziemlich schlecht.
Zitieren

Bitte was soll Google machen? Das Unternehmen aufkaufen? Wenn ein Schuldner Insolvenz anmeldet, dann wird man dort auch nicht das Geld holen können. Texas Instruments hat die Abteilung geschlossen, dafür kann Google recht wenig. Das Einzige was man denen vorwerfen kann ist, dass sie auf Texas Instruments gesetzt haben. Selbst Apple baut die Prozessoren nicht mal selbst. Das rentiert sich einfach nicht.

Nochmal: Die Qualität kann sich durch ein Update verbessern. Ob du's glaubst oder nicht. Aber da du anscheinend sowieso auf Apple fixiert bist, hat es eh keinen Sinn.
Zitieren

Wo habe ich gesagt, dass ein Update die Qualität nicht verbessern kann? Lesen, verstehen, nichts hinzudichten und dann meckern. Natürlich kann es das verbessern, aber man darf keine Wunder mehr erwarten. Aus einer durchschnittlichen Kamera, wird keine super Kamera, weil sie ein Update bekommen hat.

Ich bin Apple fixiert? Hier nehmen die User Google in Schutz, wenn sie ihre Geräte nicht länger supporten als sie könnten. Sowas nennt man auch Fanboy. Außerdem wurde der Treiber ja nachgeliefert, geht anscheinend ja doch. Gerade hast du es noch als unmöglich abgetan. Sehen wir ja, ob Google noch was bringt. Wenn nicht, reden das die Fanboys sicher auch schön. Lol
Zitieren

Also ich glaube ich stehe nicht im Verdacht ein Google oder Android Fanboy zu sein Zwinkern
Zitieren

Ich nutze das Wort auch ungern, aber wenn mir das vorgeworfen wird, verstehe ich es eigentlich nicht. Ich habe zur Zeit wahrscheinlich mehr Android Smartphones und Tablets zur Entwicklung hier im Durchlauf als manche in ihrem ganzen Leben an Geräten besitzen werden. Die Kritik an Apple wird mal gerne übersehen. Aber lassen wir das, macht ja auch kein Sinn jetzt zu streiten. Lassen wir das mit dem Fanboy und Apple fixiert Quatsch und sehen es objektiv.

Gerade bei dir Denon würde ich mich hüten, dich in irgendeine Ecke zu stellen. Du nutzt einfach alle Plattformen. Lol
Zitieren

Weil ein gewisser Personenkreis ja gern schnell den Zeigefinger gegenüber Apple Produkten erhebt

-----> http://winfuture.de/news,78738.html

Biggrin Biggrin Biggrin
Zitieren

und ein gewisser personenkreis ruft dann: "bei apple gibts aber updates für sowas"...
hmmm... wie google ja offiziell bestätigt: dafür kommt auch eins Smiley
Zitieren

Sehe ich auch so. Alles was durch ein Update gefix werden kann und das nicht erst 2 Monate später sehe ich nicht als großes Problem.
Zitieren

Ich habe gerade mal ein Droptest gesehen. Hält nicht viel aus das Teil. Nimmt ein Cover dazu. Ist beim Iphone ja nicht anders.

Gruß Mike
Zitieren

naja, hat halt ne grosse glassfläche, die (man wiils ja dünn...) auch nicht sonderlich dick ist.
solange da keiner mit wirklich neuartigen verbundstoffen um die ecke kommt, bleibt es bei schlichter physik... exponierte glasfläche -> freier fall -> ungünstig Zwinkern

da haben die alten 3 cm plastikscreen definitiv ihre vorteile... zumal die ja meist sogar tieferliegend verbaut waren Smiley

wenn die ganzen hersteller mal etwas von diesem "so dünn und leicht wie möglich" wahn abrücken würden, könnte man aber wesentlich robustere geräte (gleichzeitig höhere laufzeiten) ermöglichen.

naja, aber da sind wir als verbraucher wohl nicht unschuldig...
Zitieren

Motorola Defy war doch z.B ein robustes Gerät. Klar, hatte kein Fernsehdisplay, aber auch kein 3cm Display. Bevor du das Gerät wieder dicker und schwerer machst, kannst du dir auch eine beliebige Hülle drum packen. Wenn da irgendwas gedämpft werden soll, sehen die Geräte wieder wie früher aus, nein danke, ich mag keine Rückschritte. Biggrin
Zitieren

wenn ich über "dicker" soreche, dann reichen schon weniger als 0,5 cm um ein gerät entscheidend robuster zu gestalten (siehe eben auch defy). muss ja nicht gleich wieder der ziegelstein sein. aber solange die hersteller eben jeweils veruchen "das" dünnste gphandy der welt zu entwerfen wird das eben nichts werden.

ich fände ein iphone 5 mit der dicke eines iphone 4 nicht rückschrittlich wenn es eben wesentlich länger hält und robuster ist.
es ist ja die frage was man als fortschritt und rückschritt definiert.
immer dünner finde ich nicht fortschrittlich... immer robuster und längere laufzeiten bei gleicher dicke
... das wäre meine definition von fortschritt.
Zitieren

Aber das kann doch dann jeder für sich über eine Hülle entscheiden. Das Defy war jetzt auch nicht das schönste Handy. Der Rahmen vom Defy sieht im Endeffekt aus wie das iPhone 5s Ledercase. Von der Dicke, Abrundung und vom überstehenden Rand, ich hoffe, du weißt, was ich meine. Finden z.B auch viele nicht schön und würden das einem iPhone nie drum packen. Habe mich auch zwischen robuster und schöner entscheiden müssen.

Aber gut sind auch einfach wieder verschiedene Ansichten. Smiley
Zitieren

jap... ne hülle hat eben auch immer den touch einer einer "hülle" rundet also selten das design komplett ab, bzw. schützt dann nur weniger als es das gerät bei entsprechender kontruktion von sich aus könnte...

ich fände es ja auch mal klasse wenn apple auch mal über staub und spritzwasserschutz nachdenken würde. eigentlich spricht doch nur dagegen, dass man dann die geräte wirklich mal "sauber" verarbeiten müsste(stichwort: spaltmaße). die entsprechenden silikondichtungem dürften platzmässig keinen grossen unterschied machen.
für den kunden wäre es ein gewinn, aber da müssten die hersteller dann eben doch mal quali-kontollen einführen Zwinkern
Zitieren

Mein Nexus ist heute morgen eingetroffen und was soll ich sagen.. Es ist einfach verdammt riesig Biggrin Total ungewohnt, mir kommt es wirklich so vor als wäre es weitaus größer als das Nexus 4, dabei ist es "nur" 4 mm länger.

Die Kamera ist für mich zufriedenstellend bis jetzt, aber der Autofocus braucht in der tat ein wenig um das Objekt zu fokussieren.

Und mit der Linse hinten muss ich mir was überlegen, wie ich diese am beste schütze, ein Case ist wirklich die allerletzte Option.

Ansonsten läuft Android 4.4 wirklich Bombe, echt ein Traum. Es wird immer besser Smiley Das Argument das iOS besser läuft zieht nicht mehr, jetzt müssen sich die Applejünger was neues überlegen Zwinkern :P

Gleich wird gerootet und ein paar unnötige Systemapps gelöscht und wichtige Apps installiert, dann wars es das erstmal Smiley
Zitieren

ich glaube das argument ist nicht erst mit kitkat gestorben, sondern schon mit veröffentlichung von iOS 7 Zwinkern
Zitieren

War eigentlich nur ein kleiner Spass um die Jungs hier ein wenig aufzuziehen :p
Zitieren

So, nachdem ich das N5 nun ein paar Tage im intensiven Gebrauch hatte, will ich meine ersten Erfahrungen schildern....

Das N5 ist vom Look & Feel eines der besten Geräte die ich bis dato hatte. Schnörkelloses Design und eine wirklich sehr gute Verarbeitung und Haptik.

KitKat läuft immens schnell und ohne Ruckeln oder Aussetzer. Hier ist kein Geschwindigkeitsunterschied zu iOS mehr spürbar.
Die Einrichtung dauert für einen eigentlichen iOS Nutzer naturgemäss etwas länger - aber stellt mit Sicherheit kein unüberwindliches Hindernis dar.
Da ich sowieso die iCloud nicht nutze fehlt mir hier auch nichts Zwinkern

Ich habe mir die weisse Variante mit 32 GB gegönnt und finde das diese sehr edel aussieht. Die Rückseite ist in weissem matt mit leicht gummierter Oberfläche. An den Rändern ist das N% schwarz - aber hier in einem glänzendem Schwarz und nicht in einem matten Schwarz wie bei der schwarzen Variante des N%. Auf der Vorderseite erinnert nur die weiss gehaltene Hörmuschel an die weisse Variante.

Ich finde das N5 auch nicht zu gross sondern genau richtig. Ärgerlich ist für mich die Tatsache das am unteren Display ein doch sehr dicker schwarzer Rand ist, welcher nicht genutzt wird.

Die Kamera ist momentan wirklich eine Enttäuschung. Das Fokussieren dauert eine halbe Ewigkeit - hier hoffe ich das Google zügig nachbessert.

Mein Fazit:
Ich würde das N5 immer wieder kaufen. der Preis ist einfach unschlagbar.
Da ich ja schon vieles probiert habe in letzter Zeit (Ascend P6, HTC One, Lumia 920 & 925, Ativ S) kann ich nur sagen das für mich das N5 hier definitiv alle schlägt. Der Preis macht hier den Unterschied.

Ich hätte nie gedacht das mal ausgerechnet ein Android mein iPhone in Rente schickt - nun ist es wohl geschehen. Das iPhone 5 wird nun erstmal in der OVP im Regal landen.

Falls apple im nächsten Jahr mal wieder etwas wirklich neues !! bringt werde ich wohl wieder ein iPhone Nutzer werden - ansonsten bin ich einer von denen die "helfen" das der Marktanteil des iPhone in D weiter sinkt. Sorry, aber Apple hat m.M. nach hier den Trend einfach verpennt.....

[Bild: 82322645748951604233.jpg]
[Bild: 68934312526214600410.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von friendsfan
16.07.2014, 14:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste