Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Update von WhatsApp für iOS 7 veröffentlicht

@Chucks1860 Ja ganz easy...

Gab nur ein kleines Problem, aber am besten machst es so:

Zieh dir die Datei auf den PC/Mac ..
Die Datei kopierst du nochmal als Sicherung irgendwo hin und die erste Datei bearbeitest du.

Die auf dem Gerät kannst du löschen und die geänderte packst du dann auf das iPhone.

Wenn du die Datei direkt auf dem Gerät änderst, speichert der das nicht richtig ab. War zumindest bei mir so

P.S.. Du musst die Passage manuell suchen. Mit der Suchfunktion vom Texteditor klappt es nicht.
Zitieren

Biggrinaumenhoch:

Wie hast du die Datei denn direkt auf dem Gerät geändert? Oder meinst du direkt in iFunbox ohne zwischenspeichern?
Zitieren

@Nine Direkt in iFunbox ohne zwischenspeichern Zwinkern Falsch ausgedrückt

( Psst. Direkt am Gerät. Kann ich ja, aufgrund des Jailbreaks für iOS7.1 Beta Rofl Nicht weitersagen Ninja )
Zitieren

Um hier noch mal die Sache mit den suboptimal klingenden Tönen aufzugreifen (der kleine Disput zwischen @luca s., @cobra1OnE und @Denner):

Mit iOS 7 wurden die klassischen Klingeltöne "remastered" und die klingen nun eben etwas besser. Das kann man anhand des Dreiklangs eigentlich ganz gut erkennen, der hat jetzt ein viel deutlicheres "pling" am Ende. Zwinkern WhatsApp hat allerdings nach wie vor die alten Versionen der Töne drin, daher klingen die jetzt im Vergleich "schlecht".

Soweit ich weiß, haben AppStore-Apps keinen Zugriff auf die systemseitig hinterlegten Klingeltöne, daher kann man in WhatsApp auch nicht auf die evtl. selber eingefügten Klingeltöne zugreifen. Wieso WhatsApp es jedoch schafft, die alten iPhone-Klingeltöne mitzuliefern, aber nicht die neuen, ist mir schleierhaft. Wenn WhatsApp die alten verwenden darf, sollten sie doch auch die neuen verwenden dürfen...? Huh
Zitieren

@Schulle Aber das mit dem Jailbreak solltest du doch nicht öffentlich posten. Biggrin
Zitieren

@Nine Unsure Aber ich hab es schon getwittert Zwinkern
Zitieren

@jPhone danke, jetzt verstehe ich es.
Zitieren

@Schulle @nine
Tatsache!
Nur eben die plist manipuliert und schon hab ich die Option auch! Smiley
Daumen hoch

Ich seh's schon kommen, irgendwann gibt's den iSzene Jailbreak... Lol
Zitieren

Was genau kann man mit dieser Modifikation erreichen, was im "Normalzustand" nicht geht? Dass empfangene Bilder erst nach einem Tap in WhatsApp geladen werden und man so ggf. Traffic sparen kann?
Zitieren

@jPhone Genau richtig! Du entscheidest ob du das Bild oder Video downloaden möchtest oder nicht. Normal werden die Dateien automatisch geladen und das geht aufs Traffic. So umgeht man dieses automatische Downloaden.
Zitieren

Okay, verstehe. Danke!
Zitieren

Soo nachdem ich mich jetzt durch die 12 Seiten hier gelesen habe, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Ich finde das Update passt endlich zu iOS 7, vor allem das die Tastatur nun ins Bild passt und ich nicht mehr die "alte" habe gefällt mir.
Das Design an sich passt zwar, aber ich habe mit mehr änderungen gerechnet.
Evtl. das die Leiste oben in das WhatsApp-Grün geändert wird oder ähnliches.
Zusatzfunktionen die wirklich NEU sind, konnte ich keine entdecken, Broadcast-Listen sind zwar schon und gut, hat vorher aber genau so gut geklappt.

Ich hoffe mal da kommt noch was!

Grüße

Schenkt Ihnen nichts, aber nehmt Ihnen alles!
Zitieren

Also, ich habe besagte Option nicht, und bei mir ist es trotzdem so, das ich Videos erst laden muss durch einen Klick darauf. Einzig Bilder werden direkt geladen
Zitieren

(04.12.2013, 16:19)jPhone schrieb:  Um hier noch mal die Sache mit den suboptimal klingenden Tönen aufzugreifen (der kleine Disput zwischen @luca s., @cobra1OnE und @Denner):

Soweit ich weiß, haben AppStore-Apps keinen Zugriff auf die systemseitig hinterlegten Klingeltöne, daher kann man in WhatsApp auch nicht auf die evtl. selber eingefügten Klingeltöne zugreifen.

das ist nicht ganz korrekt.
ich kann mit diversen Weckerapps auf die Töne zugreifen also sollte hier nicht der Haken dran sein.
Zitieren

@Mudsen Hier sind doch soviele "Entwickler" unterwegs, die müssten es doch wissen?

Ich kenne es von Groundwire auch so, das die nur bescheuerte eigene Klingeltöne haben (Oldschool vom SE T610 von 1757!) und nur für Vordergrund Benachrichtigung eigene Klingeltöne erlauben.

Da also innerhalb einer App schon gemischt zugegriffen werden kann, könnte ich mir noch ein Lizenzproblem vorstellen? Vielleicht kostet der Zugriff ja extra??
Zitieren

@Mudsen

Kann man mit diesen besagten Wecker-Apps auch auf Klingeltöne zugreifen, die man selber per iTunes auf das iPhone packt?
Zitieren

Die Original Wecker App greift auch auf Klingeltöne zu. Hab ich auf meinem 5s auch so eingestellt. Funktioniert tadellos.


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren

Ja sicher, aber ich glaube kaum, dass du die originale Wecker-App aus dem AppStore geladen hast und dass die App den Beschränkungen für AppStore-Apps unterliegt. Zwinkern
Zitieren

Auf meinem iPhone 5 läuft WhatsApp hakelig. Macht den Eindruck, als wenn mein iPhone das Vierer wäre, statt des 5 er.

Habe schon eine Sicherung erstellt und WhatsApp neu installiert. Als das nicht geholfen hat, habe ich aus meinem Hauptchat gut 1000 Bilder gelöscht. Dennoch läuft es nicht besser.

Ob es hilft, wenn ich ein neues Backup, jetzt ohne die vielen Bilder, mache. Dann wieder neu installiere?

Habe das iPhone natürluch mehrmals neu gestartet (Powerknopf+Homebutton).
Zitieren

@Kermit Du hast nicht neu gestartet, du hast einen Reset gemacht.

Powerknopf 3 Sek halten, dann kommt der Ausschaltpfeil
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste