Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Diese Probleme sind ja alle lösbar und kosten keinen das Leben. ( bis auf erhöhtem Herzschlag Biggrin )
Somit hebt mich so eine 8.0.1 Version ala iPod nicht an. Es entlockt mir allenfalls ein Lächeln ala ....ups Lol
Und auch ein ( sich in der Hose ) verbogenes Gerät macht mir bei Apple keine Angst, geht man es doch einfach umtauschen.

Apple ist in eine Marktgröße gestiegen in der es eben auch zu Problemen kommt welche man früher
im kleinen Segment vermeiden konnte. Und natürlich greift man das nun gern auf.
Apple's Systeme laufen immer noch um Welten sauberer als Windows und Co oder Android und Gockel.
Klar Freud man sich über solch Geschichten und möchte sie ausschlachten und möglichst lange am Leben halten,
lenkt es doch von eigenen Problemen ganz gut ab Biggrin

Aber bis auf paar Klicks zurück auf 8.0 war ja nichts weiter passiert.
Update- Taste 8.0.1....Update-Taste 8.0.

@germany Daumen hoch *sign*

@Denon Dein Oppo One ist 8,9 mm dick und die Frage sei erlaubt, wie viele davon wurden noch gleich verkauft? Na? sicher keine 10 Millionen…

@access: Ich verstehe den Post nicht. Was hat die Verkaufszahl des OnePlus mit der Hosentasche zu tun ?!

@germany: Wieso bist du Dir so sicher das Apple verbogene 6+ umtauscht ?!

@Denon
Weil Apple sehr kulant ist.
Das kann ich bei keinem anderen Hersteller erkennen.

Bisher kenne ich noch keinen Hosentaschenfall.
Drauf setzen ist ja mal die eigene Dummheit.
Abwarten und einfach mal den Videorotz lassen ( wobei das letzte Video wieder gegenteiliges zeigt ) Gruebel
Ja wie denn nun?

Glaube kaum das Apple jedes iPhone 6 Plus mit Krümmung umtauscht wenn es wirklich ein generelles Problem seien sollte.

(25.09.2014, 10:11)Denon schrieb:  @access: Ich verstehe den Post nicht. Was hat die Verkaufszahl des OnePlus mit der Hosentasche zu tun ?

Mit der Anzahl der Benutzer steigt auch das Risiko, daß ein paar Vollpfosten dabei sind, die wirklich alles kaputt bekommen ... wenn 10.000.000 Geräte im Umlauf sind und derzeit vielleicht sechs bis acht Fälle bekannt sind ... wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit bei vielleicht 100.000 verkauften Geräten? Und selbst wenn da ein Gerät verbogen ist: Bei diesen Teilen wird keine Welle gemacht ... das wird dann einfach als Fehlbenutzung abgeschrieben und fertig ... nur hier wird eine Welle gemacht.

Aber he, da Du intelligent bist, war Dir die Antwort eigentlich klar ... die Frage sollte also nur der Provokation dienen ... hm, wie nennt man jemanden im Netz, der nur um der Provokation willen Fragen stellt? Wink

Alienware 18 | iPad Air 2 | iPhone 6+

I reject your reality and substitute my own.

Heute kam ein Beitrag in SAT1 in den Nachrichten zum verbogenen Iphone, mit Video, wie schnell es verbogen werden kann. Als ob es keine wichtigeren Nachrichten auf der Welt gibt.
Klar ist es unschön, wenn so etwas passiert. Aber egal, welches Smartphone man benutzt, sollte es vorher aus der Gesäßtasche rausgenommen werden. Man setzt sich da doch nicht drauf.

Wem es dann doch passiert, der kann aber sagen, ich habe ein Sondermodell, ein Curve. Wird doch modern derzeit. ???

(25.09.2014, 10:16)germany schrieb:  Abwarten und einfach mal den Videorotz lassen ( wobei das letzte Video wieder gegenteiliges zeigt ) Gruebel
Ja wie denn nun?

Bei dem letzten wurde das 6er (ohne +) 'getestet'.

da macht man es schon nicht richtig und es ist immer noch verkehrt 

@Mythbuster: Und wie nennt man jemanden der bei einer Marke alles schönredet ?

@Conny: Unschön ?! Also ich finde das etwas mehr als unschön wenn einem bei einem 800 € Gerät sowas passiert !

Aber es läuft ja wie immer - Apple macht keine Fehler. Und wenn doch sind die ja nicht so schlimm.
Sorry, aber Ihr seid echt die idealen Konsumenten ! Da "entlockt es ein Lächeln" wenn ein Update das minimum 700 € Gerät zum telefonieren unbrauchbar macht - Leute Ihr solltet Euch echt mal hinterfragen !

@Denon Nein, es läuft wie immer: Apple bringt Geräte heraus, die an sich ziemlich gut sind, aber mit gewissen Schwachstellen, wie es eigentlich bei so ziemlich jedem Gerät jeder Marke der Fall ist. Dann verteidigen die üblichen Fanboys Apple gegen jegliche Kritik und die üblichen Hater bashen auf Teufel-komm-raus und die Medien freuen sich über jede Menge Aufmerksamkeit und bringen bekloppte Berichte zu diesen Problemen. Also alles wie immer. Biggrin

@Cortes2410
Aha

Danke

@Denon
Wann begann eigentlich Dein Feldzug gegen Apple ?
Ich hoffe nach Deiner Zeit als Mod ! Biggrin Oder war es Admin ? Biggrin
Sonst würde ich meinen glauben an eine sachliche Betrachtung Deinerseits verlieren.
Oder hab ich das schon Gruebel

Mensch Denon....es gab mal Zeiten da hast Du Dich auch auf Gutes gestürzt.
Jetzt bist Du immer da wenn mal was in die Hose geht Biggrin
Warum nur? Gutes macht keinen Spass ?
Android ist so schlecht das schlechtes von Apple noch zu Gut ist und man es besser nochmals
angreift ?
Du nutzt Android. Warum kümmert Dich eine 8.0.1 ? Biggrin

Nehm es mir nicht übel, aber normal ist Dein Verhalten auch nicht Lol

(25.09.2014, 10:23)Denon schrieb:  @Mythbuster: Und wie nennt man jemanden der bei einer Marke alles schönredet ?

Keine Ahnung ... ich habe hier Geräte aller Marken. Arbeite an einem Alienware 18 Notebook, würde nie ein Macbook kaufen oder eine Apple Uhr ... noch dazu habe ich noch ein HTC hier liegen ...

Im Gegensatz zu einem reinen Markenbasher kann ich zwischen gerechtfertigter Kritik und reinem Bashing unterscheiden. Aber gut, offenbar hast Du ja kein reales Leben ... mir wäre meine Lebenszeit zu schade, sie in Foren zu verbringen, nur um ständig negative Dinge abzulassen ... so was färbt zwangsläufig auf den Charakter ab.

Und zu meiner Antwort betreffend der Stückzahlen hast Du offenkundig nichts zu sagen ... war aber klar, daß argumentativ nicht viel bei Dir zu holen ist.

So, mehr Zeit werde ich nicht dafür aufwenden, Dir Fragen zu beantworten, deren Antworten Du eh kennst ... Tounge2

Alienware 18 | iPad Air 2 | iPhone 6+

I reject your reality and substitute my own.

Also Sorry wenn ich jetzt aus der Reihe tanze und mega Hate abbekomme aber ich sitze seit dem iPhone 3GS auf jeder Generation des iPhones und hatte da noch nie ein Problem. Klar setzt ich mich jetzt nicht auf Beton,Metall, etc. aber nen Stuhl auf der Arbeit oder im Auto, sowie ne Couch, sollte nen Smartphone locker aushalten.

In Zukunft gibts ne anleitung wo man es tragen soll oder was? Oder kauf ich mir als Mann ne Handtasche für mein Smartphone? Also ich glaub langsam auch..

Jetzt muss ich doch nochmal eine Kommentar dazu abgeben.

Hatte jetzt mein 6er viermal in der Lederhosntasche auf der Wiesn dabei und die Tasche ist wirklich eng. Da verbiegt sich nix.
Sowas sollte das Ding schon aushalten und mit Gewalt bekomme ich vermutlich jedes Handy verbogen.

@germany: Ich glaube das ich hier fast noch der einzig normale bin !
Und ich unternehme keine "Feldzug" gegen Apple sondern hinterfrage die Marke einfach - was bei Dir und vielen anderen nicht ansatzweise der Fall ist.
Ich nutze mit 2 iPad, Apple TV und einem 27" Mac noch genügend Apple Produkte Zwinkern

Du zeigst das Du absolute blind bist mit Sprüchen ala "Android ist so schlecht das schlechtes von Apple noch zu Gut ist und man es besser nochmals angreift ?".

Ich übe hier Kritik - die einzig unsachlichen Äusserungen kommen von Leuten wie dir !

@bansh
Na beim 6+ ist glaub die Größe für ne Hosentasche überschritten.
Für mich ist das ein Mini-iPad Biggrin

Wenn ich wirklich mal eine enge Jeans an habe, dann steck ich kein iPhone in die Hecktasche.
Selbst vorn wäre es beim sitzen arg bedrängt. Ich wüsste was da passieren kann.
Ohne Zutun, also ohne wirklichen Druck, darf sich das Gerät allerdings nicht verbiegen.

Bisher kenne ich aber keinen Fall von bestätigten Hosentaschenschaden.
Vielleicht passiert es mir ja auch irgendwann.
Den Mac Book Pro hab ich ja auch mal verbogen Biggrin

(25.09.2014, 10:43)germany schrieb:  @bansh
Na beim 6+ ist glaub die Größe für ne Hosentasche überschritten.
Für mich ist das ein Mini-iPad Biggrin

Du meinst ein Mini-iPad-Mini Smiley

(25.09.2014, 10:39)Denon schrieb:  Ich glaube das ich hier fast noch der einzig normale bin !

Kleiner Tipp: Wenn man so sehr von der eigenen Überlegenheit (fast) allen anderen gegenüber überzeugt ist, egal worauf bezogen, dann kommt dabei selten nur Gutes heraus.

Ich finde es gut, wenn man Apple und ihr Treiben sehr kritisch hinterfragt, aber bei Leuten wie dir merkt man schon, dass das teilweise übers Ziel hinaus schießt. Bei diesem Robin z.B. war das hier ja teilweise unerträglich, dieses ständige Suchen nach jeglichen Fehlern und dann diese Genugtuung und ostentativ zur Schau gestellte vermeintliche Überlegenheit, wenn es mal irgendwo etwas zu kritisieren gibt, egal ob berechtigt oder nicht.

Sorry, aber momentan muss man die Fehler nicht suchen - die produziert Apple selbst.
Das Problem ist nur das für viele Nutzer hier das ja gar keine Fehler sind.......

Da macht es ja nichtmal was aus wenn man nach einem Update nicht mehr telefonieren kann. Also wenn das kein Fehler ist weiss ich nicht !
Thema geschlossen




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste