Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone X Verarbeitungs- und Probleme Thread

Wer will kann den silbernen Rahmen ja polieren. Den schwarzen natürlich nicht.

Kein Support per PN. 
Zitieren

Also ich habe das silberne seit 03.11. weder am Rahmen der im Apple Silikon Case steckt, noch an dem freien Rahmen unten der nicht vom Case abgedeckt wird habe ich Kratzer. Habe eben noch mal das Case abgenommen. Sehe nichts. Was macht ihr denn mit euren iPhones? In die Hosentasche zum Kleingeld und Schlüssel stecken?
Zitieren

@mainzer999 Steffen das geht schneller als man denkt wenn man es bis auf das Display nackig benutzt.
Zitieren

Ich mache gar nichts mit meinem iphone was irgendwie nicht normal wäre.
Und grad deswegen überrascht es mich das schon jetzt feine Kratzer ersichtlich sind. Vorallem der Kratzer auf der Glasrückseite stört mich.
Mal schauen ob ich nochmal das silver nehme oder doch das schwarze.



Zitieren

@Basti Das Glas ist doch identisch. Ich denke da bist Du mit dem silbernen besser aufgehoben. Also ich bleibe definitiv bei Silber, wenn ich daran denke wie mein 7 Plus in Black aussah ?
Zitieren

Klar das Glas ist identisch aber ich denke das der silberne Rahmen anfälliger für Kratzer ist. Bzw. denke ich das sie dort mehr auffallen.
Naja schauen wir mal


Zitieren

@Basti Kannst den aber sehr einfach bei Microkratzern mit Chrompolitur wieder 1A polieren. Überlege Dir Deine Entscheidung liebe noch mal ??
Zitieren

sollte man aber denke ich grad an den Speakern und co vorsichtig sein... habe bei meiner watch Cape cod benutzt das war ganz gut
Zitieren

Ja stimmt auch wieder, das geht ja bei dem SG wieder gar nicht. Was mich aber auf jeden Fall stört ist der Kratzer im Glas und deswegen wird es auch mal zurück gehen. Kann unmöglich von mir selbst sein.
Zitieren

@Basti

Nein leider ist das Glas auf der Rückseite nicht identisch. Die Rückseite weist leider nur eine Mohshärte von 5 auf wobei die Front eine Mohshärte von 6 hat. Bei 5 wird leider schon Staub ein potenzieller Feind. Daher kommt es bei mir in ein Case und fertig.

Quelle: https://www.mobilegeeks.de/test/apple-iphone-x/
Zitieren

A spannend! Danke für die Info wusste ich gar nicht.
Schade schade. In die Hülle kommt es auf jeden Fall! Hatte es wie gesagt eigentlich fast ausschließlich im Ledercase von Apple.



Zitieren

Also "selber Kratzer rein machen" und dann ans Austauschen denken halte ich für moralisch verwerflich ?

Habe heute in nem Supermarkt in Dänemark mal ein Silbernes X begutachtet und der Rahmen war dermaßen voll mit Kratzern dass ich es kaum glauben konnte und es mit nem Brillenputztuch erstmal abgewischt habe - vergeblich. Keine Ahnung was die da damit machen ??‍♂️. Vielleicht kommen die Kratzer von Ringen usw. [Bild: 261d-fe0f.png]️️
Es ist "angeleint" gewesen sodass es keiner in die Tasche stecken hätte können oder so....

Dennoch gefällt mir das silberne besser als meins in SG ?
Überlege mein SG (welches knackt) evtl. gleich mal gegen ein weißes/siöbernes zu tauschen ?
Zitieren

Kommt mir nur das so vor oder dauert es wirklich paar Sekunden wenn ich bei den Mobilen Daten,den Schieber, auf aus stelle braucht der 2 Sekunden dafür... kommt mir genausolang vor wie bei meinem alten i6


Zitieren

Grad mal am 5s probiert. Könnten auch so 2s sein. Is vielleicht so
Zitieren

@Samiro Ich sprach davon das jeweils das Glas der Rückseite des Schwarzen als auch des Silbernen identisch sind und es daher wegen Kratzern auf der Rückseite keinen Sinn ergibt von Silber auf Schwarz zu tauschen, da bekanntlich Kratzer auf Schwarzem Hintergrund immer stärker zu sehen sind also auf einem silbernen oder weißen Hintergrund.
Zitieren

@Basti
Ich muss mich da rampage anschließen. Irgendwie finde ich die Tauschmentalität hier komisch.
Du bist doch nicht neu hier im Forum. Bei so einem teuren Gerät kannst du mir nicht erzählen, dass du es nicht eingehend bei Ankunft untersucht hast. Jetzt im Nachhinein den Kratzer auf der Rückseite als von-Anfang-an-dagewesen festzulegen, finde ich schon recht dreist. Vor allem, da du ja selber geschrieben hast, dass das Telefon größtenteils (oder so ähnlich hattest du hier geschrieben...) im Case war. Hinzu kommen dann noch die Microkratzer im Rahmen, die scheinbar von dir verursacht wurden. Diese Microkratzer im polierten Edelstahl sollten seit der AW bekannt sein. Den Fehler deshalb Apple in die Schuhe zu schieben und sich einfach ein neues iPhone liefern zu lassen, ist aus meiner Sicht nicht korrekt. Und sich dann hier die Absolution für sein Handeln abzuholen, find ich auch ein wenig seltsam...
Das Rückgaberecht beinhaltet nämlich nicht, dass der Kunde die Ware so behandeln darf, als würde sie ihm bereits gehören. Sprich: Die Ware darf zwar geprüft werden, aber nur auf eine Art und Weise, wie das auch in einem Geschäft in Beisein eines Veräufers erfolgen würde. Darüber bist du aus meiner Sicht schon längst hinaus.
Zitieren

@storm-berlin Aus dem Grund kann der Verkäufer auch den Wert mindern.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

@Fraaay
Das wird Apple aber wahrscheinlich nicht machen. Das auszunutzen ist deswegen aber immer noch nicht richtig...
Zitieren

@storm-berlin Kommt sicher auf die Dauer und Art der Schäden an, ob sie so kulant sind. Und natürlich sollte man das im Onlinehandel nicht ausnutzen.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

@Fraaay
Ich könnte trotzdem kotzen, dass hier im Forum bei jemandem, der sein iPhone schon ein paar Tage in vollumfänglicher Benutzung hat und dann feststellt, dass ein Kratzer auf der Rückseite ist, pauschal der Hinweis auf die 14-tägige Widerrufsmöglichkeit gegeben wird. Das ist so nicht richtig...
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste