Beiträge: 40
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Hallo,
ich brauche mal euren Rat. Vielleicht bin ich ja einfach nur zu doof und mache einen Fehler.
Vor etwa einer Woche habe ich mir für meine Airpods Gen. 1 das original Wireless Charging Case gekauft. Dieses habe ich dann mit meinem iPhone X verbunden. Als ich es (Case inkl. Airpods) anschließend auf mein Qui Ladegerät (Hersteller Anker) legte, leuchtete die LED an der Front des Ladegeräts für ca. 7 Sekunden orange auf und erlosch danach.
Ich habe das Case nun mehrfach neu auf dem Ladegerät platziert, keine Änderung. Habe das Case jetzt einfach liegen lassen und nach etwa einer Stunde den Ladezustand am iPhone überprüft. Das Case wurde nicht aufgeladen, hat sich aber an der Rückseite erwärmt.
Weiter geht es in Kurzform:
Neues Qui-Ladegerät (Belkin) gekauft, keine Änderung.
Case zurück geschickt, Ersatz erhalten: Das gleiche Problem.
Beide Qui Ladegeräte funktionieren übrigens einwandfrei mit dem iPhone X.
Mache ich einen grundlegenden Fehler?
Gruß
Leuco
Beiträge: 560
Registriert seit: Oct 2015
Hi,
Vielleicht die ladebuchs verdreckt vom Original case.
Ich hab das hier und lade mit Belkin. Feine Sache und kostete nur 20€
Beiträge: 560
Registriert seit: Oct 2015
25.04.2019, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2019, 16:26 von
Dr.xike.)
Ganz einfach. Das original Apple case wird INS qui case gesteckt. Dadurch ist es möglich das die buchse dreckt hat und somit der Stecker im qui case nicht richtig sitzt.
Case in case
Beiträge: 560
Registriert seit: Oct 2015
Seh’s grad. Krass und schon ein neues case bekommen und geht auch nicht. Musst ja wieder tauschen.
Beiträge: 40
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Zunächst mal Danke für die schnellen Antworten.
Das Case ist in der Tat original Apple, ist auch korrekt geschlossen und die Ladeanzeige zeigte auch nach oben, sonst hätte ich die Farbe und den An/Aus Zustand ja nicht beurteilen können.
Apple wurde bislang nicht kontaktiert. Das werde ich dann wohl morgen mal in Angriff nehmen.
Beiträge: 42
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Sie schreiben Airpods Gen. 1, geht denn kabelloses Laden schon mit diesen Kopfhörern, oder geht dies nicht erst ab AirPods 2?
Beiträge: 1.308
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
33
@kabellos2019 Apple schreibt: Das kabellose Ladecase funktioniert mit allen AirPods Generationen und kann mehrere Ladungen speichern.
Grüßle
toptac
iPhone 12 Pro Max Pacific Blue 256GB iOS14.1 unc0ver 6.0.1, Apple Watch S6, iMac 5k 27", iPad Air 4. Gen
Beiträge: 42
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
@toptac: d.h. die erste Generation der AirPods sind auch schon qi fähig? Ich meinte ich hätte mal gelesen, daß dies erst bei der zweiten Generation zutrifft? Dann weiß ich auch nicht, warum das kabellose Laden in diesem Falle nicht funktionierte? Denn das Qi Ladecase leuchtete ja zu Anfang kurz auf, als es auf der Anker Qi Ladestation lag. Also an der falschen Postionierung kann es nicht gelegen haben. Sie meinen AirPods 1 sind auch schon qi kompaibel?
Beiträge: 1.308
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
33
@kabellos2019 steht doch da: alle Generationen sind kompatibel. Meins zeigt auch nur zum Anfang kurz die rote LED und geht dann aus. Mal überprüft, wie der Ladezustand nach einer halben Stunde ist?
Grüßle
toptac
iPhone 12 Pro Max Pacific Blue 256GB iOS14.1 unc0ver 6.0.1, Apple Watch S6, iMac 5k 27", iPad Air 4. Gen
Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
42
26.09.2019, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2019, 18:46 von
SilentGSG9.)
@kabellos2019
Ich glaube du verwechselst hier zwei Sachen komplett. Die AirPods selbst werden im Case geladen. Da gibt es keinerlei Unterschied zwischen erste oder zweite Generation. Aber das Case der ersten Generation lässt sich nur Laden in dem man unten ein Ladegerät mit Lightning Stecker ansteckt. Das Case der zweiten Generation
mit kabelloser Ladefunktion lässt sich entweder über den Stecker laden oder auch kabellos per Qi.
Lieber halbwegs richtig als grundlegend falsch ^^