Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kein iPhone 3G für Bestandskunden bei Media Markt
#1
Sad 

Hallo zusammen,

möchte kurz meine Erlebnisse von heute schildern ein iPhone 3G bei Media Markt zu erwerben.
Ich bin iPhone-Bestandskunde von der ersten Stunde an, sprich seit dem 9.11.2007.
Das wiederum heißt - mein Vertrag läuft nun seit 9 Monaten, Restlaufzeit 15 Monate mit der Option den bestehenden Vertrag vorab abzulösen (225,- EUR) und sofort ein neues iPhone 3G zu erhalten.
Diese Info ist wichtig für den weiteren Verlauf ;-)

Nachdem ich gestern Abend (Fr. 11.07.08) spät von der Arbeit kam und noch kurz im MINI-T-Com-Shop am Bahnhof nach einem neuen iPhone 3G schauen wollte, wurde ich sofort darauf hingewiesen, das es in der gesamten Stadt keine iPhones 3G mehr gibt (in den Telekomläden und auch Saturn bereits Mittags "ausverkauft" gemeldet hat)

Etwas enttäuscht ging ich nach Hause um heute früh loszuziehen. Dieser Aussage wollte ich einfach nicht ganz glauben schenken.

Mein vorhaben: iPhone 3G in Weiß 16 GB mit Vertragsverlängerung heute in meinen Händen zu halten.

Ich habe sämtlich Telekom-Shop ab 9:30 Uhr abgeklappert.
Ergebnis: kein einziger hat noch eines auf Lager, alle sagen sie haben nicht mehr als 5-10 Geräte zu Eröffnung erhalten!
Das ist madig! Zudem - gibt es nur das schwarze als Ausstellungsstück, ein weißes kann man sich angeblich nicht vorab anschauen!
Auch das ziemlich enttäuschend.

Gut, nachdem ich ca 6 Shops durchhatte - meine Idee: Media Markt anrufen.
Gesagt getan - und dann die Freude - JA SIE HABEN NOCH EIN EINZIGES 16 GB Model in WEIß! Hurra, nichts wie hin.

Die Mitarbeiter erstmal geschockt als ich meinte ich will Vertragsverlängerung machen. Die hatten keine Ahnung. Ich hatte wirklich mehr Informationen als die selbst.
Nachdem wir einige Zeit diskutiert hatten und wir "ZUSAMMEN" in ihrem System die Verlängerung angegangen sind (die wird im Laufe dieser Prozedur eine SMS zugesandt mit einem PIN-Code, der dann in dem System eingegeben wird als Zustimmung das der Mitarbeiter deine Daten lesen darf zur Vertragsverlängerung) scheiterte es dann am letzten Punkt:

Auf dem monitor erscheint in Rosa- sorry - Mangentafarben:
Das meine Mindestvertragslaufzeit nicht erreicht ist.

Was ist das für n Bullshit?!?!

Irgendwann meinte ein Mitarbeiter - der zwischenzeitlich mit nem Supportcenter telefoniert hatte - das bei Media Markt ja nur Telekom-debitel ist, und bei denen gibts nicht die Option zur Verlängerung ab 6 MONATE, sondern nur ab 18 MONATE Vertragslaufzeit.
Somit kann man beim Media Markt nur Neuverträge holen, da noch keiner (bzw. sehr wenige) einen Completevertrag mit 18 Monate Laufzeit haben.

Das fand ich nun echt besch... und habe dann selbst vor der Tür mit der Telekom gesprochen, die mir das selbe bestätigten, einer "richtige" Verlängerung ab 6 Monate sei nur in den Shops möglich.

Na toll, alles in allem sehr enttäuschend.
Nicht nur das dort wieder unterschiede gemacht werden, wo ich verlängere, sondern das jeder Shop nicht mehr als 10 Geräte bekommen hatte noch dazu das die Mitarbeiter so etwas von unwissend waren / sind!
Einer sagte mir sogar, das sie offiziell erst am Dienstag, 15.07. eine Schulung bekämen und vorab nur eine 30 Seite Broschüre erhalten haben. Die ich auch gesehen habe.
Sehr traurig von Seiten Telekom, noch trauriger aber, das sich die Mitarbeiter selbst nicht informieren um nicht als Deppen da zu stehen.
Kommt richtig gut dem Kunden gegenüber, der auch keine "Schulung" erhalten hat, aber von den Vertragsdetails mehr weiß und Ahnung hat als er selbst.

Nun ja, jetzt heißt es einfach warten bis die Shops wieder beliefert werden ...

Grüße
Zitieren
#2

GANZ GENAU das habe ich heute auch erlebt. Nur das ich noch eine Stunde im MM verbracht habe, da der Mitarbeiter mit 3 Hotlines telefonieren musste um diesen MIST herraus zu finden....:thumbdown:
Zitieren
#3

Und überhaupt die Frechheit, das man als Bestandskunde benachteiligt wird.
Nach dem Motto: Erst mal so viele Neukunden wie möglich ergattern, und zu guter letzt, die, die eh schon zahlen!
Hoffentlich bekomm ich als Stammgast in der Kneipe demnächst nicht als letzter mein Bier^^
Zitieren
#4

Als Bestandskunde bist Du doch überall der LETZTE !

Egal ob es sich um T-Mobile handelt, oder um andere Anbieter.
Das ist bei Eplus, O2 und wie sie alle heißen genauso.
Auch komplett andere Bereiche. Neue Kunden den nun mal viel wichtiger als die vorhandenen. Die alten Kunden sind gebunden und kommen aus den Verträgen meist gar nicht oder nur schlecht heraus. Also was interssieren die ? Erst wenn man kündigen kann, und man es tut, werden sie wieder wach.

Ist zwar kein Trost für Euch, aber leider die Realität.
Zitieren
#5

Ja daher, sofern es nicht geile Konditionen sind, wie damals gewisse Studenten oder Coole S Verträge.

Ich kündige alles 4 Wochen nachdem ich das abgeschlossen habe, denn oftmals vergisst man die Frist die man hat um zu kündigen später und hat sich dann manchmal nochmal 24 Monate gebunden. Und wenn man mal gekündigt hat, da kämpfen die schon mehr um einen
Zitieren
#6

Sehe ich genauso, deswegen vorsichtshalber schon vorher kündigen.
Dann wird man auch schon mal von denen angerufen und sie versuchen einen mit nem kleinen Bonus oder so zu halten.
Zitieren
#7

Sorry, du kannst doch nicht als Bestandskunde der Telekom zu Debitel gehen und da deinen Telekom-Vertrag verlängert. Das kann wirklich nicht funktionieren und ist auch nicht die Schuld der Telekom, das sind 2 verschiedenen Unternehmen. Das der Mitarbeiter von Debitel nicht weiß wie man den I-Phone Vertrag verlängert ist doch auch klar, die hatten bis jetzt doch gar keins.
Zitieren
#8

Noch Käse zum whine?
Hey ich meine was erwartest du?
Das ist doch egal bei welchem Provider und egal ob Festnetz oder Mobilfunk so.
Und wenn du dann noch zu nem anderen Provider als vorher gehst noch eher. Ich meine Merceds übernimmt auch nicht die Garantie für deinen Opel wenn du dort was neues kaufst.
Zitieren
#9

champ412 schrieb:Sorry, du kannst doch nicht als Bestandskunde der Telekom zu Debitel gehen und da deinen Telekom-Vertrag verlängert. Das kann wirklich nicht funktionieren und ist auch nicht die Schuld der Telekom, das sind 2 verschiedenen Unternehmen. Das der Mitarbeiter von Debitel nicht weiß wie man den I-Phone Vertrag verlängert ist doch auch klar, die hatten bis jetzt doch gar keins.

Es wäre möglich gewesen den Vetrag bei MM zu verlängern;-)

Jedoch erst nach den 18 Monaten und nciht nach 6 Monaten. Also hat es denke ich nichts mit Debitel zu tun?!Nod_no
Zitieren
#10

lawyer_51 schrieb:Es wäre möglich gewesen den Vetrag bei MM zu verlängern;-)

Jedoch erst nach den 18 Monaten und nciht nach 6 Monaten. Also hat es denke ich nichts mit Debitel zu tun?!Nod_no

Nein es wäre nicht möglich gewesen, Debitel bietet es nur bei eigenen Verträgen nach 18 Monaten an. Den T-Mobile Vertrag kannst du da auch dann nicht verlängern.
Zitieren
#11

Also das ist absoluter Blödsinn natürlich kann man bei MM oder Saturn auch eine Verlängerung durchführen, da das Iphone exklusiv mit der original weißen Karte (T-Mobile) vermarktet wird. Debitel ist da absolut nicht mit im Boot. Nur wenn natürlich die Mindestvertragslaufzeit nicht erreicht ist dann kann man auch nicht verlängern! Das weiß ich sehr genau da wir gestern für einen Kunden die Verlängerung gemacht haben :-)
Zitieren
#12

biwi schrieb:Also das ist absoluter Blödsinn natürlich kann man bei MM oder Saturn auch eine Verlängerung durchführen, da das Iphone exklusiv mit der original weißen Karte (T-Mobile) vermarktet wird. Debitel ist da absolut nicht mit im Boot. Nur wenn natürlich die Mindestvertragslaufzeit nicht erreicht ist dann kann man auch nicht verlängern! Das weiß ich sehr genau da wir gestern für einen Kunden die Verlängerung gemacht haben :-)

Eine VORZEITIGE Vertragsverlängerung ist aber nicht möglich. Das geht nur bei dem rosa Riesen...Und genau das wollte ich ja haben:-(
Zitieren
#13

@ biwi:

klar gehts, aber eben erst nach 18 monaten und nicht nach eben den 6 monaten, wo der bestandskunde 15 euro pro laufendem restmonat zu zahlen hat.

@ all:

ich muss sagen ich finde es sogar gut, das es nur bei timo beil geht. warum? gerade das ist für mich eine sache des services. Effizient könnte man sich da um seine Bestandskunden direkt kümmern. Was sicherlich kein Ziel des rosa Riesen ist.

Aber mit allen Optionen des 3G und den entstehenden Kosten müssen wir endlich mal akzeptieren, das die Herren da oben keine Ahnung von Marketing haben. Ein Apple Produkt exklusiv vermarkten zu können, MIT der Chance zu zeigen, das der eigene Kundenkreis etwas besonderes ist... sie verstehen es noch heute nicht. Mag sein das Sie nun durch die Auslösung etwas Geld in die Kassen bekommen, nur ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein wenn man bedenkt was für positive Imagewerbung möglich gewesen wäre.

Als Erstkunde und damit marketingtechnisch "Early Buyer" wäre ich mit erhobenen Hauptes durch das Land und hatte bei einem FAIREN Verlängerungsangebot auf 3G nichts auf tmobile kommen lassen. Kundenbindung deluxe eben. Tmobile übt sich lieber in Kundenverarschen deluxe. Und Sie merken nicht mal, das ganz Europa hier lacht. Man vergleiche nur mal die anderen Upgradeangebote für Erstbesitzer... aber egal...

Allein die Pressewirkungen des Appleproduktes weiß tmobile nicht für sich zu nutzen. Da wo ich arbeite, würden einige Leute mittlerweile zumindest das Aufgabengebiet zu wechseln haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von gunky
07.03.2009, 21:07
Letzter Beitrag von 3opaH
30.12.2008, 12:48
Letzter Beitrag von cdes
08.07.2008, 22:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste