Themabewertung:
  • 40 Bewertung(en) - 4.03 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone einschicken, Fragen. (Haarriss und Staubeinschlüsse)

Hmm klingt gefährlich. Und ihr seit sicher das der lichtspalt gefährlich werden könnt fürs Iphone?
Zitieren

Ja !! Kann es !!
Zitieren

So ein fuck weil kein bock auf einschicken habs heut erst bekommen. Aberselbst machen trau ich mich net.
Zumal ja leider die austauschgeräte meistens genau das gleiche Problem haben^^
Zitieren

mein austausch gerät hat den nicht!
Zitieren

des is dann glück weil viele haben auch geräte zurückbekommen die hatten mehr mängel als die abgeschickten^^ und meins hat halt auser lichtspalt gar nix.
Zitieren

Ich hab bei drei ein Sony k 660i ist nichtmal ein jahr alt und schon 6 mal eingeschickt worden
Zitieren

Mach es doch einfach du kannst es wenn wieder einen lichtspalt hat doch noch mal einschicken !!!
Zitieren

Hatte grad gelesen man kann lichtsplt testen wenn man stück so notizzettel reinsteckt. Wie wäre denn die idee da einfach n stück von nem notizzettel reinzustecken? würde man so von ausen net sehen und lichtspalt wäre weg. Was meint ihr?
Zitieren

Ich würd ma sagen nein!
Zitieren

Super weil einschicken des dauert entweder lang oder muss ich 25€ blechen und des seh ich bei nem nicht mal 1 Tag alten gerät ehrlich gesagt überhaupt net ein. Weil beim direkttausch muss man ja immer 25 zahlen oder?
Zitieren

beim direkttausch 29 euro
Zitieren

super weil kein bock dann 1-2 Wochen warten bis ich mein Fabrikneues Gerät gegen ein generalüberholtes Getauscht bekomm^^ Hab das Teil ja erst heute Mittag bekommen und 100€ dafür gezahlt dann seh ich des net ein da jetzt scho wieder 29€ zu blechen^^
Zitieren

Das dauert nur 2-3tage!
Zitieren

Da hab ich aber auch von bekannten schon ganz anderes gehört vorallem jetzt grtad in den Ferien auf das Handy verzochten is so gut wie unmöglich. Vorallem kann es ja au net sein das ich für n Handy 100€ blech und dann so n scheiss hab das ich noch mal extra zahlen muss oder warten.

Weil der Spalt is so minimal. Man sieht ihn auch nur, wenn man das Handy schräg hebt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das da wasser reinkommt.

EDIT: Hab grad in nem anderen Forum gelesen, das wenn man die rechnung über die 29€ Tmobile vorlegt, man das Geld von Tmobile zurückbekommt.

Stimmt das?
Zitieren

Ja das stimmt, aber das weiss Apple auch. Die können nachsehen, ob du das Iphone über einen T-Mobile Vertrag gekauft hast. Du kannst denen am Telefon sagen, dass sie T-Mobile Bescheid geben sollen. Dann bekommst du die 29 Euro auf deine nächste Rechnung gutgeschrieben.

Kannst aber auch nach dem Umtausch in einen T-Punkt gehen. Die kümmern sich dann auch um alles. Die rufen dann bei Apple an und fragen, ob der Umtausch stattgefunden hat und dann bekommste dein Geld auf die Rechnung gutgeschrieben.
Zitieren

Hi,

danke für eure Antworten. Hab heut morgen nach meiner Autobahnfahrt bei Apple angerufen und die Freundliche Dame hat meine Daten aufgenommen. Um 13.30 hab ich dann schon die versandbestätigung für das Ersatzgerät bekommen. Bin bis jetzt echt zufrieden mit dem Support.

Werde berichten wies weitergeht.
Zitieren

das kann ich dir auch sagen! Du bekommst das neue iphone und du legst das alte in den selben karton in dem das andere gekommen ist rufst bei UPS an und vereinbarst einen Abholtermin .
Zitieren

Ok das dürfte ja dann wunderbar klappen. bin mal gespannt ob es am Samstag oder am Dienstag kommt. Hoffe dass das Austauschgerät dann keine Mängel hat. Falls doch gehts halt wieder zu Apple.

EDIT: Also laut UPS soll es am Dienstag kommen. Hoffe echt, das es keine Fehler hat ich glaub sonst dreh ich durch^^
Zitieren

Hi,

ich habe mein iPhone 3G am Montag per T-Mobil im Gravisshop einschicken lassen. Folgende Mängel waren bekannt:
  • 2 Kreisrunde helle Flecken im Display (bei schwarz sehr gut zu erkennen da sie einen tick heller waren)
  • 2 tote Pixel
  • Hin und wieder Eingabestörungen mit dem Touchdisplay (z.B oft nicht möglich den Regler zu verschieben)

Das iPhone hatte allerhand Gebrauchsspuren, ist für mich sozusagen immer mit dabei, auch während der arbeit (überall kleine Kratzer)

Nun meine Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich ein neues Gerät bekomme? Wenn ein repariertes kommt, kann ich mich dann beschweren und ein NEUES Gerät verlangen da ich ja nie zugestimmt hatte es auszutauschen?? Wenn ich bereit wäre 30eur zu zahlen, bekomme ich dann beim zurücksenden des neuen "alten" gerätes ein niegel nagel neues???

Einerseits bin ich ganz froh das mein verkratztes Ding weg ist, allerdings hab ich auch keine Lust auf die Pfuschgeräte anderer iPhone-Kunden. Gefragt ob ich meins behalten will wurde ich nie.
Zitieren

Nein du bekommst immer ein generalüberholtes Gerät. Erst nach dem 3. Austausch bekommst ein Fabrikneues, das ist leider deutsches Gesetz.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste