Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Häufiges Einfrieren normal?
#1

Hallo liebe Mituser / Mitleidenden,

ich bin langsam am verzweifeln.
Durchschnittlich 2x pro Woche friert mein iPhone ein, eine 4 Stunden dauernde Wiederherstellung steht dann an. Und das seit 7 Wochen!
Gestern sogar ein Austauschgerät bekommen (wegen nicht lösbaren Sync Problemen Kalender/Outlook), auch hier genau das gleiche. Habe nichts gemacht ausser Texas Holdem, Backgammon und Safari (iphone-ticker und ebay angesurft). Aufhängen tut es sich mal beim Sync, mal beim Poker, mal hier mal da. Und jetzt schon beim 2. Gerät = kein Hardware-Defekt. Dann gibts einen automatischen Neustart und ab dem Apfel tut sich nix. Kein Ein-Ausschalten hilft, auch nicht mit beiden Buttons gedrückt.

Ist das bei euch auch so bzw ähnlich? Würde gerne mal eure Erfahrungen hören.
Die Hotline (bereits duzende Stunden telefoniert mit denen) sagt standardmässig, dass sie solche Probleme nicht kennen.

Grüsse, Jens

Meine Konfiguration:
iPhone 3G, FW 2.0.2, Vista, Outlook 2007, non-jailbreaked, rund 40 Apps aus dem Appstore; also alles so aktuell und legal wie es nur geht. Hab sogar einen neuen PC deswegen gekauft 2x3 Ghz und 4GB Ram. (unter XP und Outlook 2003 war die gleiche Problematik, man sagte mir es könne an dem alten Rechner liegen).

PS: Wenn sich da am Dienstag 09.09. kein gescheites Update auftut, werde ich das Scheissding in ein Paket voller Hundescheisse stecken (gleiches zu gleichem) und an Apple zurücksenden, so zornig bin ich mittlerweile.
In letzter Konsequenz gibts halt wieder ein HTC, da geht Sync und Tomtom problemlos, auch wenn es nicht so schick in der Bedienung und in der Grafik ist.
Zitieren
#2

sorry. Rofl

ok.

"eine 4 Stunden dauernde Wiederherstellung steht dann an." Ohmy Warum ?

"40 Apps aus dem Appstore" Meinst Du nicht, daß das dein Problem ist Zwinkern

".....dass sie solche Probleme nicht kennen." Normal ^^

"Vista" Pinch
Zitieren
#3

Die Knaben von "c't" haben es bereits mit zehn Programmen aus dem App Store geschafft, das iPhone lahmzulegen.

Wer 40 von diesen Dingern installiert, braucht sich über nichts mehr zu wundern.
Zitieren
#4

Also die Grundconfig des Rechner habe ich auch in etwa.

Nenn mal all Deine ApplStore Apps.
Mal sehn was Du hast und welches es sein könnte.
Bitte mit Benutzungshäufigkeit.
Vielleich kann man es eingrenzen.
Zitieren
#5

schön zu lesen.... das läßt einen wieder die überlegenungen anstellen die finger von dem gerät zu lassen!
Zitieren
#6

Mein Papi sein Auto war kaputt.

Ich kauf mir auch keins Lol
Zitieren
#7

40 Apps find ich auch was viel Biggrin
Liste einfach mal all deine Apps auf.
Zitieren
#8

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich denke auch dass es an den Apps liegt.
Eins vorweg: VOR der Installation bzw Kauf habe ich mich bei Apple rückversichert, dass es keine Begrenzung der Anzahl gibt - es würde alleine vom Speicherplatz abhängen, und der ist gross genug (10 GB frei).
Wobei ich schon versucht habe, möglichst nur sinnvolles zu installieren, und nicht jeden Schrott -> dann wären es wohl eher 80 Apps Smiley
Nichstdestotrotz liegt es wohl nicht an der Anzahl, sondern an DER EINEN oder ANDERN App, die den Speicherbereich nicht korrekt betätigt. Mal sehen, ob wir herausfinden können, welche es sein könnte!

Liste der Apps mit Benutzungs% kommt gleich, sobald Wiederherstellung fertig ist.

Grüsse,
Jens
Zitieren
#9

bei allem lachen und schmunzeln in diesem thread sollte eines aber auch klar sein. neben den kostenlosen apps gibt es logischerweise auch kostenpflichtige im appstore. und weder beim 3G noch im appstore wird daraufhin gewiesen, das ab X programmen das iPhone einfrieren kann.

Also ist das eindeutig ein Appleproblem welches behoben werden muss. ich habe auch viele programme auf dem iPhone, und habe mir auch viele gekauft. das einfrierproblem hatte ich bisher erst 1x, aber allein der fakt, das mein backupsync über iTunes ca. 4,5 stunden braucht ist eigentlich ein Unding.
Zitieren
#10

Vielen Dank nochmal für Eure rege Beteiligung.
Hier die Liste der Apps, immer stets in der aktuellsten Version:

Name - Benutzung seit letztem Crash (=vor einem Tag) / Benutzung vor letztem Crash:

Texas Holdem - sehr oft [vorher: oft]
Backgammon - sehr oft [vorher: oft]
Safari - oft [vorher: oft]
UsedBudget - manchmal [vorher: oft]
Monkey Ball - selten [vorher: nie]
Netters Anatomy - 2x [vorher: nie]
Netters Muscular - 2x [vorher: nie]
DizzyBeeFree - 1x [vorher: 2x]
FiveDice - 1x [vorher: selten]
Labyrinth - 1x [vohrer: manchmal]
SuperMonkeyBall - 1x [vorher: nie]
allRadio - 1x [vorher: nie]
ShoppingList - nie [vorher: sehr oft]
Gehirntraining - nie [vorher: oft]
Morocco - nie [vorher: 10x]
KoiPond - nie [vorher: manchmal]
Türme von Hanoi - nie [vorher: 4x]
Matches - nie [vorher: 4x]
reMoveem(free) - nie [vorher: 4x]
SkippyLite - nie [vorher: selten] disabled
GuitarToolkit - nie [vorher: 2x]
Locly - nie [vorher: 2x]
WikiMe - nie [vorher: 2x]
Break - nie [vorher: 2x]
MetaSquares - nie [vorher: 2x]
MotionX Dice - nie [vorher: 2x]
Flashlight - nie [vorher: selten]
BattleAtSea - nie [vorher: selten]
AquaForest - nie [vorher: selten]
CroMag Rally - nie [vorher: 2-3x]
Picoli - nie [vorher: 2x]
ToyBotDiaries - nie [vorher: selten]
Currency - nie [vorher: 1x]
iPedometer - nie [vorher: 1x]
Enigmo - nie [vorher: selten]
German-English Translator Ultralingua - nie [vorher: sehr selten]
Compassfree - nie [vorher: nie]
eWallet - nie [vorher: nie] mangels PC Sync
Fahrplan - nie [vorher: nie] disabled
Speed - nie [vorher: 3x]
Tuner - nie [vorher: anfangs oft, zuletzt nicht mehr]
iPint - nie [vorher: anfangs oft, zuletzt nicht mehr]
aLevel - nie [vorher: anfangs oft, zuletzt nicht mehr]
RotaryDialer - nie [vorher: anfangs oft, zuletzt nicht mehr]
Shazam - nie [vorher: Anfangs 4x, zuletzt nicht mehr]
UnitsConverter - nie [vorher: 2x]
VoiceRecord - nie [nur zum einrichten getestet]

Ich hoffe, jemand kann ein potentielles Auslöserprogramm sichten oder sonstige Anregung geben.
Von Windows bin ich gewohnt, dass wenn eine App einfriert -> nach einem Neustart alles sonstige wieder funzt. Warum ist beim iPhone gleich eine Komplett-Wiederherstellung beim kleinsten Fehler erforderlich? Die doch sehr starken SDK-Kriterien erlauben doch gar nicht, dass eine App ins System eingreift.

Grüsse,
Jens

@hebe: Ich stimme dir vollkommen zu. Wenn Apple schon so eine Zensur veranstaltet, dann richtig = nur korrekt laufende Programme freischalten. Kleine Richtigstellung: Nicht der Backupsync dauert 4-5 Stunden, sondern die Wiederherstellung. Das Backup dauert zwischen 5 bis 50 Minuten. Aber wöchentlich rund 10 Stunden "Wartungsarbeiten" am iPhone wegen Wiederherstellung ist ein Unding, zumal oft dabei Daten verloren gehen.
Zitieren
#11

das hast du alles installiert????
Zitieren
#12

@core: Ja, warum nicht? Es gibt genug Platz auf dem iPhone, bezahlt ist es auch, und benutzen kann man es auch. Wo liegt Deiner Meinung nach die Grenze? Bei 10? Bei 5?
Auf meinem PC habe ich auch nicht nur Word und Excel drauf...

Nichtsdestotrotz, wie gesagt, von seitens Apple gibt es keine Restriktionen dass max X Apps installiert sein dürfen. Und warum sollte das Gerät alleine durch eine gewisse Anzahl Apps so einfrieren, dass es nur durch Wiederherstellung wieder zum laufen gebracht wird?
Zitieren
#13

naja..mein rechner hat auch 250gb, aber wenn ich nur noch 1mb frei habe, merke ich auch dass er langsamer wird..
Zitieren
#14

@core: Wie geschrieben hat mein iPhone 10 GB frei, incl. installierter Musik. Daran liegts nicht.
Und es geht nicht ums langsamer werden, sondern ums total-einfrieren, sodass nur noch Wiederherstellung hilft.
Zitieren
#15

naja..ich an deiner stelle würd mal alles frisch machen und dann immer 1-3 programme installieren - einige Tage testen , wenn alles okay ist, die nächsten 3 programme installieren und dann wieder warten...usw usw usw...

das wäre aufjedenfall eine möglichkeit um das problem zu lokalisieren..
Zitieren
#16

(07.09.2008, 10:23)hBLOXs schrieb:  "40 Apps aus dem Appstore" Meinst Du nicht, daß das dein Problem ist Zwinkern

hmm sein iphone hat 16gb, 3/4 der apps haben nichtmal 5mb
ich wär stutzig wenn's daran gelegen hätte oder nicht? also ich meine
so extreme folgen (wenn es mal kurz harkt, okay.)

pepe
Zitieren
#17

(07.09.2008, 15:50)core schrieb:  naja..ich an deiner stelle würd mal alles frisch machen und dann immer 1-3 programme installieren - einige Tage testen , wenn alles okay ist, die nächsten 3 programme installieren und dann wieder warten...usw usw usw...

Nun, wenn es nicht anders geht werde ich wohl mal core's Idee (danke Dir!) mit dem Step-By-Step lokalisieren versuchen müssen. Ist natürlich mega-zeitaufwändig, aber das sind die ständigen Wiederherstellungen mit rund 10 Std pro Woche auch...
Zitieren
#18

wollte grad fragen, wie netters ist, sehe aber das es noch keinen download in der statistik gibt. Also falls du ...apps hast könnte es auch daran liegen...
Zitieren
#19

Ich sehe mit Erstaunen das viele Leute hier überrascht auf die Aussage der 40 Apllikationen reagiert haben. Wieso das? Das Iphone ist wie ich hier in den Foren gelesen habe "DAS SUPER MEGA IMBA TEIL im Multimedia Bereich überhaupt" Also sollte es auch mit allem zurecht kommen.. Solange nicht drauf hingewiesen wird das die Menge der Applikationen das Iphone zum abstürzen bringt seitens Apple sollte man davon ausgehen können, das die Menge der Applikationen die ich mir runterlade Irrelevant ist und nur die die Speichermenge des Iphone begrenzt ist. Allerdings hast du ja glück das sie Laufen. An meinem Iphone ist alles original .. und nicht eine Applikation läuft.
Zitieren
#20

(07.09.2008, 22:57)carpenoctemtom schrieb:  wollte grad fragen, wie netters ist, sehe aber das es noch keinen download in der statistik gibt. Also falls du ...apps hast könnte es auch daran liegen...

Bei mir ist alles legal gekauft. Kein jailbreak, keine R@ubkopien!
Daran liegts also auch nicht. Hatte ich aber schon weiter vorne geschrieben. Trotzdem danke für die Idee.

Dass der Downloadzähler im Appstore nicht funzt kenne ich gar nicht anders. Habe noch keine App gesehen, wo der Zähler über 0 gegangen ist.

Zu Deiner (Offtopic) Frage: Ich kann es eigentlich nicht empfehlen, weil es nur die englische Sprache inne hat. Warum die bei solchen Hammerpreisen nicht mal die eigenen vorhandenen deutschen Karten scannen können... Man braucht in Deutschland halt auf jeden Fall die lateinischen Begriffe, und ggf die deutschen. Beide sind nicht vorhanden.

Grüsse, Jens
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste