Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IMAP, SMTP ?? Outlook Webaccess mail Account mit iPhone syncronsisieren
#1

Hat da jemand Erfahrung von euch wie das fkt. ?
komm da nicht weiter....
Zitieren
#2

Kommt drauf an, ob Dein Exchange-Hoster IMAP oder POP-Zugriff unterstützt. In der Regel schon, hab bis weilen noch keinen gesehen, bei dem dies nicht möglich ist.

Du kannst die E-Mail´s per POP oder IMAP abholen lassen (dabei Kopie auf dem Server belassen; damit Du die Mail auch noch im WebAccess hast).

Abholung mittels Accountoption "Exchange" ist leider nicht möglich, wenn Du nur einen WebAccess-Zugang hast. Dafür wird ein Account mit voller Exchange-Funktionalität (über RPC/MAPI) benötigt. Manche Exchange-Hoster die sehr günstig zu anderen erscheinen (z.B. 2,99€ im Monat oder ähnliches - bieten lediglich einen WebAccess-Zugang an; darauf muss immer geachtet werden).
Zitieren
#3

Danke für die Info !
weitere Fragen ergeben sich daraus...
- mein Firmenlappi synct mit Outlook
- per Browser kann ich zB von zH aus im www einloggen (am Server?)

welche Art des sync sollte ich nun machen
und kannst du mir mit der Einstellung am iPhone behilflich sein ?
Danke!!
Zitieren
#4

Ah gut, ok. Ich dachte es handelt sich um einen Exchange-Hoster.

Mmh, ich geh mal davon aus, dass der Exchange-Server nicht von außen erreichbar ist oder synct der Firmenlappi auch von zu Haus?

Falls ja, geht das ganze mit dem Laptop über einen VPN-Tunnel?

Sollte der Server von außen ansprechbar sein (ohne VPN etc.), kannst Du natürlich das iPhone direkt mit dem Server syncen lassen.

Klar, bin Dir gern behilflich, soweit ich helfen kann Nod_yes

PS: Sorry, hab mich eben noch falsch ausgedrückt, beim Abruf mittels POP oder IMAP werden nur die E-Mail's abgerufen, "kompletter Sync" Adressbuch, Kalender usw. funktioniert mittels Exchange.
Zitieren
#5

wow, da raschelts im wald... jetz steh ich aufn schlauch...

- firmenlappi nur in der Fa per Outlook
- firma oder zu Haus vom InternetExplorer aus per https://webmail.itandtel.at/exchange/ und name/passwort

möchte nur mails, alles andere mach ich per USB am Firmenlappi
Zitieren
#6

Du müsstest halt in Erfahrung bringen:

1. Ob Du Zugriff von zu Hause auf den Echange-Server hast
2. wenn ja, mittels VPN?
Zitieren
#7

Hallo alle zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Hab das Iphone 3G 16 GB mit der aktuellen Software 2.1.

Ich habe mir bei web2mail ein kostenlosen Email Account angelegt und möchte nun auf meinem iphopne die push funktion nutzen. Leider bekomm ich bei der konfiguration immer wieder die fehlermeldung FALSCHES KENNWORT. das Kennwort ist definitiv richtig und ich hab auch vorsichtshalber ein zweiten account bei web2mail angelegt. Leider ist die FEHLER MELDUNG auch hier die selbe. Hab testweise den Account an einem anderem Iphone mit der Software 2.0.´eingerichtet und siehe da es funktioniert einwanfrei. Kann mir bitte jemanden HELFEN

MfG

DJ Nice-T
Zitieren
#8

@ djnice-t
Du hast um 13:38 einen eigenen Thread zu genau dieser Frage eröffnet, wieso fragst du hier nochmal?
https://iszene.com/thread-35206.html

@ Viper
Du verwechselst da etwas. Dass du von zu Hause aus auf den Webaccess zugreifen kannst, hat nichts mit der Synchronisation zu tun. Du kannst nicht via Webaccess synchronisieren. Du musst schon eine direkte Verbindung zu dem Exchange Server aufbauen. Dazu sprich am besten mit dem Administrator, denn ohne seine Informationen kommst du nicht weit.
Zitieren
#9

(10.11.2008, 14:32)Sierius schrieb:  Du müsstest halt in Erfahrung bringen:

1. Ob Du Zugriff von zu Hause auf den Echange-Server hast
2. wenn ja, mittels VPN?

??? wie fkt. das über den Explorer ? gut das sind verm. 2 verschieden paar Schuhe Unsure
stell mir das wie mit POP vor... einfach www adresse, name und pswt
möchts so einfach wie möglich halten...Nod_no

am iPhone wenn ich einen neuen Account anlege, gibts Microsoft Exchange
könnts mit dem klappen ?
(10.11.2008, 14:56)3opaH schrieb:  @ Viper
Du verwechselst da etwas. Dass du von zu Hause aus auf den Webaccess zugreifen kannst, hat nichts mit der Synchronisation zu tun. Du kannst nicht via Webaccess synchronisieren. Du musst schon eine direkte Verbindung zu dem Exchange Server aufbauen. Dazu sprich am besten mit dem Administrator, denn ohne seine Informationen kommst du nicht weit.

der ist im Urlaub...
Zitieren
#10

Viper, ohne nähere Angaben deines Administrators ist da nichts zu machen. Du kannst es natürlich versuchen, aber das wäre nur die Nadel im Heuhaufen suchen. Einfach mal eben die Webaccess Adresse eingeben und lossynchronisieren ist in dem meisten Fällen nicht.
Sprich mit deinem Systemadministrator.

Edit: Ok, im Urlaub. Dann wirst du wohl warten müssen. Es gibt mehrere Lösungswege, die aber alle bestimmte Informationen voraussetzen. Aus'm Kopf kannst du das nicht machen und wir sowieso nicht. Die Frage steht ganz zu Anfang: Ist es überhaupt möglich in deiner Firma. Das kann keiner von uns beantworten.
Zitieren
#11

alles klar, dachte das wär so einfach wie bei POP3....

wie muss das iPhone mit dem Webaccess syncen ?
über imap oder smtp ?? möcht mich nicht gleich zu beginn beim admin blamieren....
was brauch ich ??
Zitieren
#12

Nochmal: Du kannst nichts mit "Webacces" synchronisieren. Webaccess ist eine HTML-Seite, die dir dein Account anzeigt.
Auch SMTP hat damit nichts zu tun.
Du fragst ihn ganz einfach zunächst, ob es möglich ist von Außen (ggf. via VPN), wenn ja, welche Daten du dazu benötigst. Du blamierst dich nicht, woher sollst du die Daten auch kennen.
Zitieren
#13

Hmm es wäre prinzipiell einfach wenn dein Sysadmin das 'Activesync' Protokoll auf dem Exchange freischaltet. Dann brauchst du weder POP3 noch IMAP, sondern kommst 'direkt' an den Exchange!

IMAP und POP Funktionalität müssen ebenfalls auf dem Server freigegeben werden und können dann auch von aussen erreichbar gemacht werden.

VPN ist zwar schön und gut aber völlig unkomfortabel - wer will schon jedes mal einen VPN im iPhone aufbauen um dann seine Mails zu syncen....ne find ich nich gut! Ich wette das POP o.ä. irgendwie eingerichtet sind, aber meist weichen diese Adressen hierfür von den herkömlichen Exchange Adressen ab! So ist das zumindest in unserem Unternehmen!!
Zitieren
#14

(10.11.2008, 15:35)hsdneo schrieb:  VPN ist zwar schön und gut aber völlig unkomfortabel - wer will schon jedes mal einen VPN im iPhone aufbauen um dann seine Mails zu syncen....ne find ich nich gut!

Du nennst das unkomfortabel, ich nenne es sicher. Genau so wird es auch bei Firmen gemacht, die sehr viel wert auf die Sicherheit der Daten legen: Der Server ist garnicht von außen erreichbar, sondern nur über das interne Netz. Und dieses wiederum erreicht man über einen entsprechenden VPN-Tunnel. So sollte man es auch machen, gerade bei Exchange-Servern Zwinkern.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fire112
08.10.2009, 18:18
SMTP-Problem
BelaFarinRod
Letzter Beitrag von BelaFarinRod
17.05.2009, 15:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste