Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[CYDIA] NEUES VOIP APP "SIAX"

@cliktrip

das nächste Update wird sich noch etwas ziehen, zumindest das Update das den Fix für den Klingelton beinhalten wird, da es eine aufwendigere Sache ist. Aber dieses Problem steht quasi ganz oben, es wird also ganz sicher gefixt. Bitte vergesst nicht, dass Siax gerade mal 1 Monat alt ist und wir von V 1.01 bis V 1.09 schon sehr viel vebessert bzw. optimiert haben. Wir sind ständig bemüht das Programm weiter zu entwickeln...
Gibt es einen Wunsch, was ihr gerne in Siax haben wollt? Wir sind ganz offen ;-)
Zitieren

@knipperkills

nur aus persönlicher neugierde...

benutze auch siphon als betatester und samuel meinte, Ihr hättet seinen code für siax verwendet...ist da was dran?

grüße
Zitieren

(16.12.2008, 15:30)KnipperKills schrieb:  Wie empfindet ihr die Quali? Telefoniert ihr auch manchmal unter edge?

Qualität ist selbst mit Edge recht gut. Hat sich, nach meinem Eindruck, sogar von der ersten Version bis jetzt etwas verbessert (aber vermutlich wurde daran überhaupt nicht gebastelt ;-)).
Zitieren

Hab die 1.06 (iPhone 3G) PRO Version! Aktuell ist die 1.09 - Warum wird die nicht als neue Version in Cydia angezeigt zum updaten?

>> Update: Hab nun die 1.09 installiert. Cydia -> Search Siax dann einfach die 1.09 installiert. Normalerweise steht da UPGRADE, weil ich die 1.06 ja schon drauf hatte. Aber hat er einfach so installiert und diese durch die 1.06 ersetzt. Sets usw. hat er "übernommen"


Bei mir läuft 1&1 VoIP 100% mit FritzBox 7270. Hatte auch erst Riesen Probleme. Komischerweise geht’s nun...


Bugliste: Beim angerufen werden erscheint nicht die vollständige Nummer im Display 492261xxxxxx... Außerdem ist der Eintrag in meinem Iphone vorhanden, wäre also schön wenn der TEXT von Telefonbucheintrag der Nummer zugeordnet wird Zwinkern


License Information:
Warum steht da immer noch "Buy it!"?
Professioneller wäre, wenn der Punkt ausgeblendet wird, wenn man sich registriert hat. Und wenn man den Punkt "Input License Key" anwählt das steht "Reg INFO" und so nen Spruch "This Version is registrated" meinetwegen mit einem Feld RE-Input Key (für die Freaks)
Zitieren

(16.12.2008, 15:43)KnipperKills schrieb:  Gibt es einen Wunsch, was ihr gerne in Siax haben wollt? Wir sind ganz offen ;-)

Hi,

das, was Ihr jetzt schon auf die Beine gestelt habt, ist genial! Prost

Hier meine Vorschläge:

1. Baut ein ordentliches Backgrounding ein, mit Symbol in der Leiste oben.
2. Rufnummerninterpretation über die Kontakte.
3. "Statuslicht" für die einzelnen Acc´s, versteht der Leihe besser.

mehr fällt mir jetzt nicht ein. Tongue

Gruß

Sonorix
Zitieren

Hallo hatte 2 wochen nun problemlos 1&1 am laufen. (default) Hatte noch nebenbei einen SIPgate accound installier (PROVersion 1.06).

Jetzt hab ich geupdated auf 1.09 und gelesen das manche Leute SIAX so nutzen das die mit einem accound angerufen werden und mit den aderen selbst raus telefonieren.

Das ich 1&1 Kunde bin und ne Telefonflat habe macht es für mich Sinn darüber auch zu VOIPEN und nicht die 1,7 cent bei SIPGATE zu nutzen.

Das hat die letzten zwei wochen (mit unangetastetem 1&1 VOIP) perfekt funktioniert. nur seitdem ich auf SIPGATE geswitched habe komme keine verbindung zu 1&1 mehr zustand... :sad:



Sipgate an / aus einwandfrei.

1&1 an / aus ... geht nix. Der Trick war damals sich übers Mobilfunknetz eimzubuchen und dann wenn es einmal geklappt hat lief auch WIFI mit der FritzBox. Das geht nun nicht mehr... So nen Müll...

Tips / Vorschläge! Oder liegts daran das es mit 1.06 ging und mit 1.09 nicht mehr!?!
Zitieren

@call

Nein es wurde nichts daran geändert. Es sieht viel mehr danach aus, dass 1&1 bei einigen läuft und bei den meisten nicht. Ich habe 1&1 und bekomme es auch nicht zum laufen. Es muss aber größten teils an 1&1 liegen. Wir Versuchen Kontakt mit 1&1 auf zu nehmen um das mal zu klären
Zitieren

@all

denke es dürfte euch alle interessieren, dass es auch eine alternative zu siax gibt...nennt sich siphon (mittlerweile beta 15) und es gab das proggi schon für die firmware 1.4 sowiesowas...

programmiert hat es ein franzose namens samuel..

aus eigener erfahrung funktioniert es mittlerweile schon sehr stabil...

also, wer interesse hat einfach mal bei samuel vorbeischauen...installation geht zwar nur manuel und nicht über cydia aber fragt samuel einfach am besten selbst.

http://code.google.com/p/siphon/

@knipperkills

kollege...wann ich meine pm checke ist immer noch meine sache

p.s. wie knipperkills schreibt gibts siax erst einen monat...also siphon funktionierte schon im sommer, zwar eher mäßig aber immerhin
Zitieren

Hallo cliktrip,
es wundert mich das siax von siphon abstammen soll. Anders gesagt von siphon abgekupfert sein soll. siphon nutzt die SIP Bibliothek von PJSIP. Darauf kann siax basieren. Und sollte das sein wäre hier interessant ob siax auch die "alternative license" von PJSIP nutzt/lizensiert hat. Wenn nicht wäre das doch sehr interessant.
@KnipperKills Ist da was Wahres dran?

Wobei siax nicht zu unterschätzen ist. Laut Dokumentation kann siax auch das IAX2 Protokoll was natürlich perfekt für NAT Probleme etc ist. (Das sollte ich unbedingt noch testen...) Das kann siphon (noch) nicht.
Zitieren

@taalas

ob siax von siphon abstammt oder nicht weiss ich nicht, samuel meinte aber, dass er sich mit den PJSIP jungs in kontakt gesetzt hat. was immer er damit sagen will..

fakt ist auch, dass siax sicher im moment die nase vorn hat...multiple accounts..IAX unterstützung etc. aber, wer von samuel den code als betatester zugeschickt bekommt hat das proggi nun mal for free....mit updates...

bei mir hat ne e-mail genügt.
Zitieren

Versteh mich nicht falsch. Das sollte kein Angriff auf siphon sein. Dafür kenn ich die Applikation nicht. Ich finde es ansich sowieso besser weil es unter GPL veröffentlicht worden ist. Die Sourcecodes hab ich mir bereits runtergeladen und ein wenig eingelesen. Sobald ich ein wenig Luft und Lust habe werde ich den Code auch kompilieren.
Zitieren

(18.12.2008, 12:47)cliktrip schrieb:  @all
denke es dürfte euch alle interessieren, dass es auch eine alternative zu siax gibt...nennt sich siphon (mittlerweile beta 15) und es gab das proggi schon für die firmware 1.4 sowiesowas...
programmiert hat es ein franzose namens samuel..
aus eigener erfahrung funktioniert es mittlerweile schon sehr stabil...
also, wer interesse hat einfach mal bei samuel vorbeischauen...installation geht zwar nur manuel und nicht über cydia aber fragt samuel einfach am besten selbst.
http://code.google.com/p/siphon/
Wie komme ich an die Soft ran ?
Zitieren

Mann Mann Mann, manche haben hier schon einen Ton drauf. Wer gemeint ist weiß schon bescheid. Wer hier Werbung für Siphon machen oder darüber quatschen will, der soll doch bitte hier:

https://iszene.com/thread-11756.html?highlight=Siphon

weitermachen oder einen neuen Thread aufmachen. Ich finde den Support von Siax schon klasse. Wieviele Entwickler gibt es denn die hier im Forum die zu jeder Frage Antwort stehen. Ich selbst hatte mehrer Tage mehrmals täglich Kontakt mit ihnen auch wenns derzeit mit meiner 7050 wohl nicht zu klappen scheint. Aber ich warte.

Gruß

Ich
Zitieren

Zitat:1. Baut ein ordentliches Backgrounding ein, mit Symbol in der Leiste oben.
Das wäre großartig, vielleicht sogar das allerwichtigste!
Zitieren

Ich habe Probleme damit mein Sipgate Account bei Siax einzurichten. Der Echo-Test funktioniert, aber der "SIP" Button bleibt grau. Ich habe folgendes eingetragen:

Domain: sipgate.de
Benutzername: meine Sip-ID
Passwort: mein PW
Proxy: sipgate.de
Stun: stun.sipgate.net:10000

Muss ich noch was einstellen oder etwas anders machen, damit es funktioniert?
Zitieren

STELLUNGNAHME ZU PJSIP:

Hier ist der Email Verkehr und es ist alles legitim, nur um den hier aufgetauchten Gerüchten mal entgegen zu wirken...

Hi,
> >
> > My name is Perry from Teluu, the company behind pjsip project.
> >
> > I can see that Siax iPhone app uses pjsip. Thanks for the vote of
> > confidence in our project.
> >
> > How have you found it?
> >
> > As you probably know, pjsip, and related iPhone specific code from
> > Siphon is licensed under GPL.
> >
> > I am attaching a brief guide to what you need to do to comply with the
> > license. If you prefer to read online or the attachment doesn't get
> > through, here is the online version:
> > http://www.softwarefreedom.org/resources...guide.html
> >
> > Please don't hesitate to contact me (details in signature below) if
> > you have any further queries.
> >
> > Thank you,
> >
> > Best Regards,
> >
> > --
> > Perry Ismangil
> > Managing Partner
> >
> > Teluu - Communicate Everywhere

Antwort von Siax Team:

Dear Perry,
>
> We did use pjsip code and we will release this part under GPL soon after
we clean up our code.
>
> However, we did not use siphon code, we have all our own code related to
iPhone.
>
> "we are cleaning the code, we will release the necessary code under
GPLv2".
>
>
> Please find GPLv2 stuff here:
> http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html
>
> Best reg.
> Micahel

Antwort von Teluu:

Hi Michael,

Thanks for your reply. If you need any help at all such as hosting the
source I will be glad to create a repository on our servers.

I look forward to compiling and running your softphone on my iPhone (so I
don't have to go through jailbreaking etc).

Thank you.


Best Regards,

--
Perry Ismangil
Managing Partner

Teluu - Communicate Everywhere


Hoffe, dass die Unklarheiten hiermit geklärt wären
Zitieren

Hallo KnipperKills,

ich glaub du hast da was falsch verstanden. Ich habe bereits geschrieben dass es mich wundern würde wenn siax von siphon abstammen würde. Für mich war das absolut nicht die Frage. Jedoch sieht das ganze etwas anders aus wenn SIAX GPL lizensierte Bibliotheken verwendet. Spätestens dann hab ich als Nutzer und Käufer der Software ein Interesse daran wie in der GPL vereinbart auch die Teile von SIAX auch als Quellcode erhalten zu können. Das mag 99.9 % der Nutzer hier überhaupt nicht interessieren, jedoch gilt das nicht für mich. Ich hab ein berechtigtes Interesse daran. Auf siax.org steht in den FAQs
Zitat:Is there any delay or echo during the call?
No, our staff worked hard for Siax. There is no delay, no echo at all.
Das bedeutet für mich implizit, dass es eine spezielle Entwicklung innerhalb der Bibliothek oder an der Implementierung gibt. Als Softwareentwickler bin ich daran interessiert.
Ich bin nicht schadenfroh wie Nelson Muntz sondern freue mich erst recht siax mit meinem Geld unterstützt zu haben. Am meißten freue ich mich aber an den über GPL veröffentlichten Quellcode.
Zitieren

@taalas

Ja klar aber cliktrip hatte das so rüber kommen lassen, sollte nur die Gerüchte aus dem Weg schaffen
Zitieren

Och menno ... ich hab nun mal die Entwickler angemailt und kurz geschildert, dass ich zwar eine frühere Version kurz antesten konnte, damit aber noch Probleme hatte (z.B. klingelte mein iPhone nicht bei eingehenden SIP-Anufen). Als eine neue Version da war, war natürlich der Zeitraum von 7 Tagen schon abgelaufen. Und eine neue Trial gibt es nicht ... naja, dann werd ich wohl doch bei Fring bleiben (müssen). Schade ...
Zitieren

@sutadur
Das Problem is bekannt das iPhone vibriert aber, ansonsten funktioniert das Programm super, denke nicht das du deine Kaufentscheidung unbedingt davon abhängig machen solltest ist aber natürlich deine Wahl. Wenn der Fehler behoben ist werde ich es in meiner Signatur posten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jesusphone
25.12.2009, 14:28
Letzter Beitrag von sutadur
13.12.2009, 23:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste