Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[CYDIA] NEUES VOIP APP "SIAX"

Ich habe es so verstanden, das es nach dem update nicht notwendig ist.
Und einmal ging es doch.
Zitieren

Leute ruhig Blut. Das was ihr gerade hier von euch gebt ist extrem gefährlich. Es ist wahr das T-Mobile Ihre HotSpots für Voip sperrt. Wahr ist auch, dass ihr das umgehen könnt indem ihr einfach einen VPN Tunnel aufbaut. Euch sollte aber auch klar sein, dass ihr den kompletten SIP Transfer über den VPN Tunnel macht. Bedeutet euer SIP Passwort und der komplette RTP Traffic gehen über den VPN Tunnel. Klarschiff bedeutet das: Der VPN-Betreiber kann mit Leichtigkeit eure SIP Accounts nutzen, eure Gespräche mitschneiden und sonstige, gruselige Dinge anstellen. Und ich spreche hier NUR von VOIP! Ist diese VPN Verbindung bei Mails auch offen kann der Betreiber in eurem Namen E-Mails senden Mails mitlesen Passwörter ausspähen! Hier könnten noch weitere Beispiele wie man-in-the-middle-attack für https (z.B. Homebanking) etc kommen aber das lassen wir mal.
Also ich persönlich traue nicht unbedingt solch wichtige Daten einer Firma an die ihren Sitz in den USA hat
siehe http://hotspotshield.com/terms/
Zitieren

Leute ruhig Blut. Das was ihr gerade hier von euch gebt ist extrem gefährlich. Es ist wahr das T-Mobile Ihre HotSpots für Voip sperrt. Wahr ist auch, dass ihr das umgehen könnt indem ihr einfach einen VPN Tunnel aufbaut. Euch sollte aber auch klar sein, dass ihr den kompletten SIP Transfer über den VPN Tunnel macht. Bedeutet euer SIP Passwort und der komplette RTP Traffic gehen über den VPN Tunnel. Klarschiff bedeutet das: Der VPN-Betreiber kann mit Leichtigkeit eure SIP Accounts nutzen, eure Gespräche mitschneiden und sonstige, gruselige Dinge anstellen. Und ich spreche hier NUR von VOIP! Ist diese VPN Verbindung bei Mails auc
Zitieren

(13.12.2008, 01:18)Taalas schrieb:  Leute ruhig Blut. Das was ihr gerade hier von euch gebt ist extrem gefährlich. Es ist wahr das T-Mobile Ihre HotSpots für Voip sperrt. Wahr ist auch, dass ihr das umgehen könnt indem ihr einfach einen VPN Tunnel aufbaut. Euch sollte aber auch klar sein, dass ihr den kompletten SIP Transfer über den VPN Tunnel macht. Bedeutet euer SIP Passwort und der komplette RTP Traffic gehen über den VPN Tunnel. Klarschiff bedeutet das: Der VPN-Betreiber kann mit Leichtigkeit eure SIP Accounts nutzen, eure Gespräche mitschneiden und sonstige, gruselige Dinge anstellen. Und ich spreche hier NUR von VOIP! Ist diese VPN Verbindung bei Mails auc

Da hat er leider Recht! Ninja
Und der Vorteil, nicht wie bei Fring über nen langen Tunnel gehen zu müssen, is dann auch futsch! Nod_no
Die Idee ist ja nicht alt, man kann ja nen eigenen VPN-Server bauen, nur der ist wirklich sicher! Rolleyes
Wird sicher nicht jeder machen wollen.... ...wäre aba das Beste!
Ich hab nen Server im Netz, da werd ich die Tage mal nen VPN druff machen. Alternativ packt man sich Asterix auf ne FritzBox oder nen NAS @Home, dann gehts auch. Wacko
Überlegt Euch, ob ihr alle wist wo Eure Daten hinlaufen, was Ihr übertragt! Ninja


Gruß

Sonorix
Zitieren

Hallo,
diese Problematik ist uns natürlich bewusst. Unsere Empfehlung ist z.Z andere SIP accounts zu verwenden, es gibt ja wahrlich genug Anbieter die meiner Meinung auch besser sind als 1&1. Ich bevorzuge die Kombination aus Sipgate und z.Z poivy.com. Mit sipgate kann ich angerufen werden und mit poivy.com telefoniere ich für 7,5 cent ins dt. Mobilnetz und für 3 Monate gratis in Dt. Festnetz und muss nur 10 € Guthaben aufladen. Super!!
Das mit dem VPN war eher experimentell gedacht, wir haben vermutet, dass es ein IP Problem sein muss, da man z.B in Dubai über 3G super mit 1&1 telefonieren kann und auch in USA geht es. Es muss also was mit 1&1 und den deutschen Mobilfunk IPs zu tun haben. Es sind z.Z nur vermutungen....
Hat jemand ein ausländisches Iphone 3G (sprich aus Belgien, Tschechien, etc?) bei dem 1&1 ohne Probleme funktioniert?
Wenn ja bitte bei mir melden!!
Zitieren

(13.12.2008, 19:05)KnipperKills schrieb:  Das mit dem VPN war eher experimentell gedacht, wir haben vermutet, dass es ein IP Problem sein muss, da man z.B in Dubai über 3G super mit 1&1 telefonieren kann und auch in USA geht es. Es muss also was mit 1&1 und den deutschen Mobilfunk IPs zu tun haben. Es sind z.Z nur vermutungen....
Hat jemand ein ausländisches Iphone 3G (sprich aus Belgien, Tschechien, etc?) bei dem 1&1 ohne Probleme funktioniert?
Wenn ja bitte bei mir melden!!

So hier verstehe ich etwas nicht richtig:
Das Dubai, USA etc mit 3G funktionieren stimmt. Das funktioniert auch in Deutschland mit einem Complete Tarif. Wer sollte das denn sperren? 1&1 doch nicht!? Die wollen verdienen. Wenn überhaupt jemand sperrt dann wäre es T-Mobile & Co auf deren Datenkosten du telefonieren würdest.

Was genau meinst du mit deutschen Mobilfunk IPs? Dem übernächsten Satz zufolge gehst du davon aus, dass ein ausländisches iPhone eine andere IP Adresse erhält als ein deutsches iPhone im selben Providernetz?! Wenn du das meinst kann ich dich hier korrigieren. Das hat rein garnichts mit dem Land in dem das iPhone verkauft wird zu tun. Dein Provider vergibt die IP Adressen.
Zitieren

Nein unsere überlegung hat eher was mit den Mac Adressen zu tun. Zurück zu 1&1 ich behaupte denen ist das nicht egal denn wenn man die Nummern in x-beliebige Geräte zuweist 1&1 ein sehr viel höheres traffic aufkommen hat und die das Geld kostet. Aber wie gesagt, das sind alles Spekulationen. Unsere Tests ergaben:
Usa und Dubai: 1&1 accounts funktionieren uneingeschränkt mit siax. Nur in deutschland gibt es Probleme. Durch den Test mit dem vpn Server hat sich bestätigt das es geht (Abgesehen von den Datenschutzproblemen) da die externe ip aus USA war. Wir wollen hier nur aufzeigen dass es nicht an siax liegt das 1&1 nicht geht.
Zitieren

Die Mac Adresse deines iPhones wird niemals nach extern übertragen. Deine Mac Adresse ist immer nur sichtbar bis zum nächsten Router. Dessen Mac Adresse zum nächsten und so weiter. Also die Mac Adresse kann es nicht sein.
Zu 1und1: Solange 1und1 nicht die Nutzung mehrere Endgeräte einschränkt ist das für die gehopft wie gesprungen. Interessant wird es erst für die wenn es ein Account schafft 3 oder mehr parallele Gespäche zu führen (vorrausgesetzt 1und1 sperrt mehrkanalnutzung nicht schon vorher) Ich will hier keine Schuld zuweisen. Siax funktioniert bei mir einwandfrei und ich bin zufrieden damit (soweit zufrieden, dass ich es jedem uneingeschränkt empfehlen kann) aber die Fehleranalyse sollte hier ein wenig intensiver durchgeführt werden.

Ich war mal so frei mich bei 1und1 einzulesen. Kann es sein das man da einen DSL Anschluss benötigt um an ein Voip Account zu kommen?
Zitieren

@Taalas
Ja nur 1&1 Kunden bekommen VOIP Nummern, ansonsten kann man kein an VOIP nicht teilnehmen
Zitieren

hallo an alle und insbesondere michael..

benutze siax nun schon seit der ersten version und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden. habe einen account bei voipstunt und einem italienischen SIP anbieter eutelia...

trotzdem finde ich die sprachqualität über truphone irgendwie besser...ich weiss, muss man bezahlen, aber trotzdem...

könnt ihr mir mal einen wirklich guten SIP oder IAX provider empfehlen, bei dem es keinen delay oder echo gibt..ich weiss...ne dumme frage, aber vielleicht gibts ja welche die wirklich besser sind als andere...wie macht das z.B. truphone mit der qualität?

anyway..siax ist die killerapp fürs iphone, keine frage..also..weiter so und danke
Zitieren

@cliktrip,

ich verwende sipgate und bin sehr damit zufrieden. Telefoniere meist über 3g und habe nur sehr selten eine kleine Verzögerung. Über W-lan beste Qualität - besser als mit den normalen Telefon.

Viele Grüße aus big Japan
Zitieren

@magr

danke für den tipp...werde ich mir mal angucken...

grüße aus sydney!

p.s. bin dankbar für weitere alternativen
Zitieren

@ magr
hab mir sipgate mal angeguckt, aber die vergeben nur bundesdeutsche nummern...hierfür hab ich den italienischen provider mit einer ita. nummer...

hat jemand einen tipp abseits von betamax und den unzähligen klonen...

welcher von denen hat die beste sprachqualität oder ist sie bei allen gleich?

hat betamax hier das monopol?

anyway...jeder tipp is appreciated..
Zitieren

Hallo zusammen,

ich nutze SIAX auf zwei iPhone (2G und 3G) und es läuft ziemlich gut, einzige wenn ich zuhause im WLAN bin klappts nicht durchgängig, da noch ein Siemens Gigaset 675 IP ebenfalls rum-voipt auf Port 5060. Ich könnte es zwar umstellen, aber zuhause brauch ich ja nicht das iPhone zum voipen.

Einzig der Stromverbrauch scheint bei Nutzung von Siax starkt erhöht zu sein: Mein vollaufgeladenes iPhone 3G hat von 8:30 bis 14Uhr seinen gesamten Saft verloren, während Siax (und nur Siax) im Hintergrund über den Backgrounder lief. Es waren ein Poivy und ein Sipgate Account aktiv.
Das iPhone habe ich während der gesamten Zeit nicht verwendet. Ist das bei Euch auch so ?
Zitieren

@cliktrip,

das ist richtig, du bekommst nur eine deutsche Nummer. Hat aber auch den Vorteil (so für mich) dass jeder dich for free bzw. sehr günstig anrufen kann. Die Flat ist günstig... nur leider ohne asiatische Länder :-( Japan kostet 3,6 Cent, was immer noch billiger ist, als mit dem Telefon von hier.
Zitieren

@magr,

danke für deine antwort, aber ich hab mich mittlerweile nochmals intensiv mit der materie beschäftigt und glaube nun das problem der sprachqualität gefunden zu haben...es scheint mit dem apple router zu tun zu haben, der kein QoS beherrscht. leider kann ich die mac adresse des iphone hier im Haus auch nicht mit einer höheren priorität ausstatten...

aber es funktioniert eigentlich top, wenn alle anderen rechner im netz aus sind...

also ich denke mal ich bleib bei poivy fürs raustelefonieren und eutelia für in...

trotzdem danke magr und grüße nach nippon
Zitieren

@cliktrip,

ich habe mir für hier eine Fritzbox zugelegt. Auch dort VoIP hinterlegt und super zufrieden. Vielleicht auch eine Idee für dich.
Weiterhin viel Glück und Erfolg auf der Suche nach einer Lösung.

Grüße
Zitieren

@magr
@cliktrip

Wie sieht es bei euch über 3G aus? Klappt es gut? Wie empfindet ihr die Quali? Telefoniert ihr auch manchmal unter edge?
Danke
Zitieren

@KnipperKills

telefoniere sehr oft über 3G - Qualität ist prima und auch dabei auch spazieren gehen. Ab und an leichte verzögerung.

grüße magr
Zitieren

@knipperkills

leider nur iphone 2g...

edge hab ich hier noch nicht probiert...denk mal das würd sich auch nicht lohnen...gibt genügend offene hotspots in australien..praktisch jedes kaffee ist ne w-lan wolke..

wie gesagt, quali ist ok, könnte aber besser sein, liegt aber wohl nicht an siax, sondern am router hier im haus...

wann kommt denn das nächste update raus? bezüglich klingelton beim call in?

danke und grüße aus downunder
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jesusphone
25.12.2009, 14:28
Letzter Beitrag von sutadur
13.12.2009, 23:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste