Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

StudiVZ-Angebot rechtzeitig nutzen!
#21

also ihr könnt den Telekom Vorteil immer nachbuchen lassen, egal wo ihr bestellt habt (internet, shop, hotline). Dazu einfach mit dem Handy in den nächsten Telekom Shop gehen.

Zur anderen geschichte mit online bestellen und im Laden reklamieren, da sind viele nicht gut darauf zu sprechen und das hat auch seine hintergründe, ein Laden ob Telekom Shop oder Vodafone Laden lebt von den Provisionen die er von den Netzbetreibern bekommt für Neuabschlüsse und verlängerungen und nicht vom Service, da bekommt er nichts von T-Mob oder VF. D. h. wenn jeder kunde seine sachen übers INternet bestellt gibts den Laden um die Ecke nicht mehr sobald er nicht mehr wirtschaftlich ist. Das ist denke ich mal eine logische konsequenz.

Die MA die dann arbeitslos sind kaufen dann auch die Produkte deiner Firmal nicht mehr weil sie kein Geld mehr haben Nod_no
Zitieren
#22

@david:

mich verärgert an dieser ganze geschichte nichts aber ich finde solch ein verhalten nur inkonsequent. mMm läuft das nachbuchen auf reiner kulanzbasis ab d.h. ist vom jeweiligen shopbetreiber/mitarbeiter abhängig. es gibt keinen grds. anspruch darauf. wenn man das nachbuchen durchgeht in shop xyz, dann sagt der kunde "ahhh geil, t-mobile ist schon cool" und wenn das nachbuchen in shop abc nicht durchgeht sagt der kunde "ahhh dieser scheiss laden, zocken einen nur ab!".

darüber hinaus wird der preisboni für den complete m tarif NICHT offen kommuniziert.

1. konnte mir bei der hotline KEIN mitarbeiter was zum 10 € nachlass für studis oder u25 kunden sagen!
2. die 10 € nachlass für studis und u25 kunden wird einem erst auf NACHFRAGE angeboten. was ebenfalls eine frechheit ist.
3. wurde ich im shop trotz mehrfacher nachfrage falsch beraten. es hieß studis und u25 kunden würden die 10 € sogar bei den L oder XL tarifen erhalten!

was ich damit sagen möchte ist, man verfolgt hier keine klare linie. man hat weder die hotline mitarbeiter geschult/informiert noch hat man den shops eine klare linie vorgegeben. jeder werkelt vor sich hin, was dazu führt dass der kunde sich vollkommen selbst überlassen ist. man darf nicht vergessen wieviel kunden es gibt die NICHT in einem forum aktiv sind oder sich ausgieb mit den möglichkeiten um das iphone herum beschäftigen. die einfach in den shop laufen und sich auf die beratung vor ort verlassen. für uns hier vllt. leichtgläubig aber trotzdem realität.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste