Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-Mobile vs Apple
#21

geh doch einfach in einen verdammten t-punkt und gib das gerät dort ab. die vor ort können sehen bzw hören das es hallt, du hast dort den vertrag abgeschlossen, t-mobile ist dein vertragspartner und somit müssen sie sich darum kümmern, das defekte gerät zu reparieren oder auszutauschen. du selber brauchst dich mit apple gar nicht "rumzanken", das ist sache von t-mobile.

da dir rechtlich kein gleichwertiges leihgerät zusteht, wirst du da wohl auch nicht viel erfolg haben und dich mit einem 0815-gerät zufrieden geben müssen. oder du machst es wie bull und nimmst keins, kriegst dein repariertes oder ausgetauschtes dafür sofort nach hause geschickt.

du willst jawohl irgendwann auch wieder gescheit telefonieren können, oder nicht?
Zitieren
#22

also wenn ich es ohne Ersatzgerät reparieren lasse, werd ich den Teufel tun und über T-Mobile gehen. Dann wird es sinnvoller sein, direkt über den Hersteller das ganze abzuwickeln. Da schätz ich mal, daß es schneller geht.
Ach ja hatte gestern meine SIM mal in nem andren iPhone. Da war das Problem dann auch weg. (Für mich die entgültige Bestätigung, daß es am iPhone liegt)
Zitieren
#23

joa, das ist dann wohl nun 100%ig... wenn es denn wirklich ein iPhone war... Zwinkern

t-mobile schickt's ja eh zu apple, von daher sparst du vielleicht 1-2 tage wenn du es direkt mit apple abwickelst...
Zitieren
#24

(18.11.2008, 13:47)mongostarr schrieb:  ... wenn es denn wirklich ein iPhone war... Zwinkern

Lol was soll das heißen? Zumindest hat es wie ein iPhone ausgesehen und man konnte mit telefonieren, als meine SIM drin war.
Das einzige, was mir dran aufgefallen ist, ist, daß die Kanten (wo die ober - und unterhälfte) des iPhones zusammenkommen, schärfer, also weniger abgerundet waren. (weiß net wie ich das besser erklären soll)
Da frag ich mich dann schon, ob es verschiedene Verarbeitungen gibt. Zumindest liegt meins besser in der Hand. Und wenn ich das jetzt einschicke und n andres bekomm, dann soll das ja auch noch gut in der Hand liegen ...
Zitieren
#25

hab gestern feststellen müssen, daß die Leute im T-Punkt noch unfreundlicher sind, als die an der T-Mobile Hotline.
Hab jetzt kein Bock mehr. Werd mein iPhone nächste Woche, ohne Umweg über T-Mobile, direkt zu Apple schicken. (da kann ich dank neuen Projekts n bischen drauf verzichten)
Zitieren
#26

so ich hab auch mal wieder ne Statusmeldung.
Gut, daß ich solang gewartet habe.

An der Apple Hotline hat man mir gerade gesagt, daß es wieder möglich sei, das alte iPhone an der Tür zu tauschen.
Ich müßte beim Reparaturauftrag meine Kreditkarten Daten nennen, mir würden 29€ abgebucht und es wird ein Ersatzgerät an mich geschickt.
Zudem würden 380€ abgebucht? (die Dame meinte von Apple auf meinem Konto geparkt - frag mich wie das gehen soll) und wenn mein defektes iPhone bei Apple eingegangen ist, bekomm ich mein Geld zurück.

kann sich zu der Geschichte mal bitte ein Rechtsverdreher äußern? Ich hätte dann schon gern ne Garantie, daß ich das Geld von Apple zurück bekomme...
Zitieren
#27

also ich hab meins zu timo beil gebracht. hab kein ersatzgerät genommen. somit wurde mir mein neues ( mein altes wurde einbehalten ) direkt nach hause geschickt.

keine kosten alles paletti.

der timo beil mensch sagte es dauert 4-6 Werktage. Nach 4 Tagen war es auch wirklich wieder da.

da apple das geld bei dir ja abbucht kannst du es ja wieder holen. apple ist allerdings in solchen sachen sehr korrekt.

trotzdem würde ich den weg über timo beil nehmen
Zitieren
#28

die buchen nichts ab. erst wenn du nach den vorgeschriebenen 10 tagen dein defektes gerät nicht zurückschickst, wird der "ersatzgeräte-preis" berechnet.

das einzige was (bei korrekter abwicklung deinerseits) berechnet wird sind die 29€ austausch-pauschale.

so war es bei meinem 3G-tausch vor 2 monaten...
Zitieren
#29

(05.12.2008, 10:51)Graif schrieb:  Zudem würden 380€ abgebucht? (die Dame meinte von Apple auf meinem Konto geparkt - frag mich wie das gehen soll) und wenn mein defektes iPhone bei Apple eingegangen ist, bekomm ich mein Geld zurück.
So wie Du das schilderst werden diese €380 auf Deinem Kreditkartenkonto reserviert. Das heißt, Du kannst darauf bis zur Freigabe (nach Eingang Deines alten Geräts) nicht zugreifen (in Bezug auf Tages- und Monatslimit). Es wird aber nicht wirklich belastet (also z.B. je nach Kreditkartentyp vom Girokonto abgebucht). Ist ein durchaus übliches Verfahren, was z.B. auch bei Autovermietungen für die Sicherstellung einer Kaution verwendet wird.
Zitieren
#30

@ ragingbull: wie gesagt will ich keine 4-6 Tage auf das iPhone verzichten.
also werd ich wohl den Weg , den ich gestern vorgeschlagen bekommen hab, wählen. Muß nur mal gucken, wie ich nächste Woche daheim bin, daß ich den TNT Boten abpassen kann, (falls ich so ein "Horror" iPhone bekomm, welches kaputter ist als meins) daß ich die Annahme verweigern kann
Zitieren
#31

ich glaube nicht das der fahrer so lange bei dir platz nimmt und wartet bis du das iPhone ausgiebig begutachtet hast...
Zitieren
#32

dann hab ich eben erst mal 2 iPhones daheim und schick dann das schlechtere zu Apple zurück. Sollte das schlechtere das "neue" sein, werd ich natürlich versuchen, trotzdem mein defektes ordentlich getauscht zu bekommen
Zitieren
#33

ich war am samstag im neu eröffneten apple retail store in münchen.
hab sofort mein schadhaftes iphone 3G durch ein nagelneues ersetzt bekommen.

komplett ohne probleme, schnell und vorallem durch einen sehr kompetenten mitarbeiter, der die probleme des gerätes sofort nachvollziehen konnte.

der weg war mir allemal lieber, als es über t-mobile oder apple einzuschicken und zu warten.
Zitieren
#34

so, hab jetzt Apple den Reperaturauftrag erteilt.
Ich erwarte dann am Montag Post Biggrin
Dann kann ich mehr zu dem Thema sagen. Vielleicht wird ja doch noch alles gut ^^
Zitieren
#35

Wie sagt man so schön; was lange währt, wird endlich gut!!
;-)
Zitieren
#36

der Hotline Mitarbeiter war auch sehr verwundert, daß es zum meiner Fall Nummer schon einträge von Anfang November gibt Biggrin
Zitieren
#37

Aber du hast dich ja offensichtlich endlich dazu durchgerungen, dein Schätzchen einzuschicken.
Glückwunsch!
Zitieren
#38

ja ne, hab es nicht eingeschickt, sondern gegen eine Zahlung von 29€ mir ein andres zuschicken lassen. Meins schick ich dann nächste Woche zurück.

Übrigens hab ich extra gestern Abend angerufen, damit ich das Packet von UPS am Montag (wenn ich frei hab) bekomme. Allerdings war Apple so schnell, daß ich es schon heute bekommen hab. Zum Glück hab ich Spätschicht und konnte es entgegen nehmen.
Heut Abend werd ich dann das neue Gerät in Betrieb nehmen und am Montag schick ich das alte zu Apple.
Zitieren
#39

(05.12.2008, 14:58)JPS schrieb:  
(05.12.2008, 10:51)Graif schrieb:  Zudem würden 380€ abgebucht? (die Dame meinte von Apple auf meinem Konto geparkt - frag mich wie das gehen soll) und wenn mein defektes iPhone bei Apple eingegangen ist, bekomm ich mein Geld zurück.
So wie Du das schilderst werden diese €380 auf Deinem Kreditkartenkonto reserviert. Das heißt, Du kannst darauf bis zur Freigabe (nach Eingang Deines alten Geräts) nicht zugreifen (in Bezug auf Tages- und Monatslimit). Es wird aber nicht wirklich belastet (also z.B. je nach Kreditkartentyp vom Girokonto abgebucht). Ist ein durchaus übliches Verfahren, was z.B. auch bei Autovermietungen für die Sicherstellung einer Kaution verwendet wird.

sry für Doppelpost...
bisher wurde meine Kreditkarte noch nicht belastet... Ich frag mich jetzt, ob ich das überhaupt sehen kann, daß das von Apple Geld reserviert wird... Oder wie ist das?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste