Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Youtube mit Ad-Hoc funkt nicht
#1

Hallo,

mal ne frage an die Netzwerkspezialisten
Ich habe mein Iphone mit meinem Vista-Laptop per Ad-Hoc Netzwerk verbunden und verwende AnalogX Proxy oder CCProxy. Das I-Net funkt nur kann ich keine Youtube Videos ansehen, es kommt immer "Video konnte nicht wiedergegeben werden". Wenn ich mich bei meinem Kollegen zuhaus an den Router hänge funkts. Also liegts anscheinend am Proxy bzw am Vista? Vielleich hatte jemand das selbe Problem und hat erfahrungen?

lg
Zitieren
#2

hi Bertram...sorry das ich dir dazu nix sagen kann ...aber bitte schau doch mal hier rein, vielleicht kannst du mir helfen:

https://iszene.com/thread-41095-post-338...#pid338647
Zitieren
#3

Ich weis nicht ob das iPhone dazu spezielle Ports benutzt, zum Testen einfach mal alle aufmachen und dann siehst du das Ergebnis! Smiley
Zitieren
#4

Achtung Halbwissen:

Es könnte sein, dass die Proxys Youtube nicht unterstützen.
Zitieren
#5

Okay Danke, das hab ich mir auch schon gedacht nur hab ich bei beiden nichts darüber gefunden, deßhalb wolle ich mal fragen obs schon wer zum laufen gebracht hat. Der Grund warum ich die Proxys eigenlich verwende ist daß es die einizge möglichkeit anscheinend ist, mit dem sch***ß Vista mich mit dem Iphone zu verbinden und das Internet zu benutzen! Nach dieser Anleitung :
http://www.christian-fahrni.ch/blog/2008...-netzwerk/
Wie gesagt alles funkt nur nicht Youtube nicht!
wenn ich ohne Proxy verbinde, dh DHCP an , IP automatisch und so , bin ich zwar verbunden, aber I-Net geht nicht, und er schreibt eingeschänkte Konnektivität(super Wort)! Bei der Lan Verbindung hab ich angehackt daß andere Verbindungen diese zur Internetnutzung verwenden dürfen. Keine Ahnung mehr!
Zitieren
#6

Also ich benutze PDANet... und das ist auch die beste Lösung, da hier keine Proxy Tunnel verwendet werden, und somit das ganze Internet besuchbar ist...
Und wenn dus igrendwo in ner alten Version findest, kostets auch nix...also alles unter ver. 1.50 müsste kostenlos sein... ab 1.50 kostet das Prog Geld.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steve Jobs
21.06.2009, 07:42
Letzter Beitrag von Incubali
09.11.2007, 10:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste