Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

WASSERBAD ÜBERSTANDEN!
#21

ja vielen dank.
es ist jetzt immer noch an.
und alle Funktionen gehen!
Geduld ist eben die Lösung Zwinkern
und schnelles Handeln.
Zitieren
#22

Ja dann Glückwunsch!!!
Zitieren
#23

Ich will kein Spielverderber sein, aber ich könnte wetten, dass die Spätfolgen noch kommen. Bis der Rost ansetzt, dauert es ein wenig.
Zitieren
#24

Vielleicht hat er auch Glück und das Wasser ist doch nicht so weit eingedrungen, als dass noch Spätfolgen entstehen...
Zitieren
#25

"Letzen Freitag (20.8.09)"
Zukunft, Respekt!
Zitieren
#26

(25.03.2009, 02:05)Termy schrieb:  Vielleicht hat er auch Glück und das Wasser ist doch nicht so weit eingedrungen, als dass noch Spätfolgen entstehen...

Es war aber doch schon so viel Wasser drin, dass es längere Zeit nicht mehr an ging.
Zitieren
#27

auch wenn es im Moment geht, würde ich es aufmachen.
Es werden definitiv Kontakte, Platinen etc. korodieren.

Ich habe früher oft Handys mit Wasserschaden wieder flott gemacht.

1. Aufschrauben und zerlegen
2. vorsichtig Trockenföhnen (natürlich nur wenn noch nass)
3. Platinen mit Kontaktspray gründlich einsprühen
4. alles mit einem "härteren" Pinsel schön säubern
5. nochmal mit Kontaktspray gründlich "abwaschen"
6. Kontaktspray trocknen lassen
7. zusammen bauen

Ich hatte je nach alter des Schadens eine Erfolgsquote von kanpp 100%
Zitieren
#28

Pf du hast glück gehabt das es so nochmal gut gegangen ist. Rolleyes
Zitieren
#29

Also ich hab da einen Tipp Biggrin
Falls du Angst hast das dir sowas nochmal passieren könnte würde ich mir das kaufen:
[Bild: PIC-iCarta-Large.gif]
Zitieren
#30

Dannyv BiggrinBiggrinBiggrin geiles teil...

nur ma so am rande... mein iPhone lag auch schonmal ne viertel stunde im schnee....Biggrin
Zitieren
#31

Wo hier in dem Thread auch so munter über Garantie geredet wurde: N Kollege von mir hatte sein iPhone 1 Tag. Nicht hingefallen, nix. Dann ging der Touch auf einmal nicht mehr. Zweimal wiederhergestellt. Hat nichts gebracht. Hat er dann natürlich sofort eingeschickt und einen netten Brief erhalten in dem stand: Handy defekt durch selbstverschulden. Reperaturkosten 220 €....Nur mal so zur Info und nebenbei am Rande Zwinkern
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste