Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone in den USA noch kaufen?
#21

mein cousin wohnt in der USA und kommt demnächst zu besuch. ich hab ihm gesagt das er mir 2 iphones mitbringen soll. darf er soviel nach deutschland mitnehme oder gibt es da eine begrenzung. das die sagen das er nur 1 mithnehme darf und mehr nicht. bitte um antwort
Zitieren
#22

Gregsen schrieb:doch, fürn zoll sollte die ebay rechnung eigentlich ausreichen. Eine apple rechnung wäre in deinem fall natürlich besser weil nach der das iphone max 399$ gekostet hätte und du somit weniger zoll zahlst.

Aber ich meine eine Kaufbestätigung à la "Blablabla Sie haben den Artikel für so und so viel gekauft", keine von dem Typ ausgestellte Rechnung.
Ansonsten hab ich die Paypal-Zahlungsbescheinigung.
Die könnt vielleicht weiterhelfen, oder? Steht auch Artikel und blabla drauf!
Zitieren
#23

zoll ist so ne institution für sich, grundsätzlich sollte alles was sinnvoll erscheint ausreichen, im einzelfall kommt es aber auf den zöllner und seine tageslaune an.

piobk: solange er das ganze verzollt sollte es mit 2 und auch durchaus paar mehr iphones keine probleme geben.
Zitieren
#24

Ich habe diese Woche folgende Erfahrung mit dem Zoll gemacht. Ich habe eine größere Anzahl Iphones mitgebracht. Direkt zum Zoll den Koffer mit den Iphones auf und gesagt das ich die verzollen will. Da die Summe größer 1000€ war mußte ich einen Zollantrag stellen. Dies habe ich über eine Spedition am Flughafen gemacht. Kostet 65+Mwst. Einfacher ist man meldet alles unter Zoll.de (Intrnetzollanmeldung)an. Bei dieser Anmeldug gebt es eine Nummer, die gibt man dem Zollbeamten und die ganze Geschichte dauert 15 Minuten. Ich kann noch empfehlen keine Rechnung dem Zoll vorzulegen, denn auf der Rechnung steht noch die Tax, welche natürlich auch mit versteuert werden darf. Außerdem wissen die Zöllner eh was die Dinger kosten. Zur Not sollen die auf der Apple homepage nachgucken. Online sind die. Ein Iohone kostet übrigens 52,70€ Einfuhrumsatzsteuer. Zoll kommt nicht drauf. Zumindest nicht in Hamburg. Habe schon gehört das andere noch 10% Zoll zahlen durften wegen MP3 fähig. Noch einen Tip, wenn die Zöllner fragen, ob ihr euch die Tax in den USA wiedergeholt habt, bestätigen sonst versteuern..

Hoffe konnte helfen

Bennolix
Zitieren
#25

bennolix schrieb:Noch einen Tip, wenn die Zöllner fragen, ob ihr euch die Tax in den USA wiedergeholt habt, bestätigen sonst versteuern..

Hoffe konnte helfen

Bennolix

Verstehe das nicht. Kannst du das ausführlicher erklären?
Zitieren
#26

Hi @all, ich habe noch eine Frage zum Thema. Wie gesagt habe ich 400€ + Versandt gezahlt. Soweit ich weiss hat der Verkäufer das Paket aber als Geschenk verschickt mit Wert : 35 US$.
Das habe ich aber nicht vorgeschlagen und ich denk die vom Zoll "könnten erahnen" das ein iPhone keine 35$ kostet.
Jedenfalls hab ich dem Verkäufer gesagt er soll mir ne Rechnung (bzw Invoice) für 399 US$ + TAX + shipping emailen, weil es ja auch so viel original von Apple kosten würde.

So müsste ich auf der sicheren Seite sein, oder?
cheers
Zitieren
#27

Jungs mal noch eine Frage, kann man aktuell noch Iphones Bar in den Stores in den USA kaufen!?

Grüße
Zitieren
#28

Sali schrieb:Jungs mal noch eine Frage, kann man aktuell noch Iphones Bar in den Stores in den USA kaufen!?

Grüße

nein nur mit kreditkarte
Zitieren
#29

Hi, also ich habe heute gelesen das die neuen iPhones alle mit FW 1.1.3 ausgeliefert werden. Macht aber nix da wohl geohot den Jailbreak hinbekommen hat. Schau mal bei iphone-ticker.de nach.
Grüsse Evil1
Zitieren
#30

Muss man präzisieren... Nicht mit jeder Kreditkarte sondern mit einer amerikanischen.....
Grüsse
Zitieren
#31

Und hab ich irgendeine Möglichkeit das online per deutscher KK zu kaufen und innerhalb amiland zu verschicken!?
Zitieren
#32

lockwood schrieb:Muss man präzisieren... Nicht mit jeder Kreditkarte sondern mit einer amerikanischen.....
Grüsse

Stimmt so nicht. Habe selber iPhones mit einer deutschen Kreditkarte kaufen können (Aplle Store 5th Av. NYC)
Zitieren
#33

Lacos schrieb:
bennolix schrieb:Noch einen Tip, wenn die Zöllner fragen, ob ihr euch die Tax in den USA wiedergeholt habt, bestätigen sonst versteuern..

Hoffe konnte helfen

Bennolix

Verstehe das nicht. Kannst du das ausführlicher erklären?

Das würde ich auch gerne wissen!
Zitieren
#34

Auch wenn ich euch jetzt langweile stelle ich auchmal meine Situation dar:
Eine Bekannte fliegt im Rahmen eines internationalen Wettkampfes ind Staate, für eine Woche.
Nun soll Sie mir einfach mit Kreditkart edort 3 Iphones kaufen und wieder mitbringen, Zoll und so habe ich alles schon geklärt, mir geht es nur darum ob die es ihre verkaufen werden, weil ja non-ami und so ....
Zitieren
#35

geht mit deutscher Kreditkarte bei jedem Applestore, siehe Beitrag 37 und meine Erfahrungen.
Im AT&T Store muss man vor Ort die Aktivierung machen. Keine so gute Idee.
Zitieren
#36

BILLIGE IPHOEN HERE
http://www.usatopelektronik.de/
Zitieren
#37

Wie bezahlt man dort? Lieber keine Vorkasse!
Nod_no
Zitieren
#38

Bräucht paar infos zum i phone! Wo bestelle ich mir am besten ein i phone aus amerika,da dort meine schwester liebt!! KAnn man auf dem 3G auch die deutsche software dann drauf spielen???Bitte um antworten danke
Zitieren
#39

1. bestellen: nix ist. Schick deine Schwester in den nächsten Apple Store
2. Software ist sowieso Multilanguage. Musst nur in den Einstellungen alles Umstellen: Sprache, Region, Tastatur
3. in USA gibts iPhone nur mit SIM-Lock. Software Unlock für iPhone 3G ist noch keiner verfügbar. Wann der kommt: da halte ich mich mal an 3D Realms mit Duke Nukem Forever: "It's done when it's done." Anderweitige Unlock-Möglichkeiten (also Proxy SIM) findest du hier im entsprechenden Forum: https://iszene.com/forum-183.html

Aber informier dich lieber genau über die Proxy-SIMs, und ob du das wirklich so verwenden willst. Es gibt in Europa genügend Länder wo das iPhone 3G ohne SIM-Lock und mit Prepaid verkauft wird. Kostet halt dann ein Stück mehr als in den USA. (569 Euro für 16GB). Und vergiss nicht, dass du bei der Einfuhr aus den USA noch dem Zoll seine 19% Einfuhrsteuer zahlen darfst.
Zitieren
#40

Ich dachte man bekommt das iPhone in den USA garnicht ohne einen Vertrag im Store abschließen zu müssen?

Denk ich da falsch ? Wenn ja...Wieviel kostet das gelockte iPhone 3G in den USA ?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von disRuptor
26.03.2009, 15:25
Letzter Beitrag von D-Wayne
02.07.2008, 16:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste