Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone in den USA noch kaufen?
#1

Hey liebe Leute..sagt mal wie siehts aus mit der FW1.1.3...werden jetzt nur noch Iphones mit 1.1.3 verkauft?

also meine cousine will mir morgen in den Usa ein Iphone kaufen, jedoch habe ich jetzt etwas schiss bekommen...

Ich bin ein totaler noob was das zur zeit angeht...
sagen wir mal..meien cousine bekommt nicht die 1.1.3 FW sondern noch den vorgänger...bekomm ich dann 1.1.2 OOB oder eine andere version??? ...hab gelesen, dass es auch noch nicht erfolgreich geunleocked werden konnte...
Und wie lange wirds wohl dauern ..bis, wenn überhaupt 1.13 gehacked wird...

Also ist es noch emphelenswert ein iphone jetzt noch zu kaufen??
bzw. würdet ihr euch jetzt noch eins kaufen..und drauf hoffen, dass es bald soweit ist geunlocked zu werden?

MfG
Barky
Zitieren
#2

1.1.3 gibt es noch nicht
sie wird wohl ein 1.1.2 erwischen
1.1.2 lässt sich zur zeit nur mit der turbosim (oder entsprechendem) unlocken
das mit dem kauf musst du selbst wissen, irgendwann wird man wohl 1.1.2 unlocken können wahrscheinlich wenn 1.1.3 rauskommt
Zitieren
#3

Du solltest noch in Erwägung ziehen das du bei einem Garantiefall (soll ja des öfteren vorkommen) in die USA must. Da du wohl sehr wahrscheinlich dein iPhone crackst um es hier nutzen zu können, entfällt dein Anspruch auf Garantie. Bei einem Schadensfall kannst du das iPhone in die Tonne schmeißen (siehe hier klick).
Zitieren
#4

Also, dass die Garantie verfällt ist doch völlig normal und schon lange bekannt oder nicht? oder ist das auch erst seit einer neueren version so?
kann ich mir nicht vorstellen
Zitieren
#5

wie ist das eigentlich mit den zoll kosten??

ich bekomm demnächst ein iphone von meiner tante zugeschickt, muss nur das iphone bezahlen 270€ Smiley

versandt übernimmt meine tante, wie ist das, jetzt kommen da noch zusätzliche kosten dazu?
da sie mir ja das paket per gift schickt. und ich sag ihr sie soll mir das iphone ohne rechnung und im geschenk papier schicken.

entstehen für mich trotzdem noch weitere kosten?

danke.
Zitieren
#6

zoll in darmstadt: kaufpreis 550 dollar, 73€ Zoll, man muss den kaufbeleg bringen, anhand des kaufpreises wird der zoll errechnet.
Zitieren
#7

yfischy schrieb:zoll in darmstadt: kaufpreis 550 dollar, 73€ Zoll, man muss den kaufbeleg bringen, anhand des kaufpreises wird der zoll errechnet.

und wenn man keine rechnung hat? da es ja ein weihnachtsgeschenk ist, was dann?
Zitieren
#8

dann wird geschätzt!
Zitieren
#9

und wenn du keine rechnung hast, und der zoll-beamte einen schlechten tag hat, sagt er das das ein mp3-player oder ne digi-cam ist und schon musst du zu der einfuhrumsatzsteuer noch zoll bezahlen... :P
Zitieren
#10

naja..schießt jetzt an dem thema vorbei, dass ich angeschnitten habe naja...gut..
also Zoll musste sowiet ich weiß nicht bezahlen, da es ein Gerät zu cellularen Nutzung ist, und somit zollfrei...(hab ich gehörtSmiley)

Einfuhr umsatzsteuer musst du aufjedenfall bezahlen....weiß jetzt net ob 19% oder 13,5 irgendwie war da watt...

aber rechnung auf jedenfall beilegen...sonst wirds wohl eher teurer mit der Einfuhrumsatzteuer...

[/u]
Zitieren
#11

versteh ich nicht, wieso muss man für ein geschenk etwas beim zoll bezahlen!

das find ja voll die abzocke,
Zitieren
#12

Für Geschenke bis zu einem Warenwert von 22,50 Euro mußt Du keinen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Ist das Geschenk allerdings teurer werden auch noch die Versandkosten auf den Warenpreis addiert und dann auf die Gesamtsumme auf jeden Fall die EUSt. erhoben und je nach Artikel der Zoll.

Wenn Dir das nicht gefällt kannst Du innerhalb der EU sorgenlos einkaufen,
die Paktete landen nicht beim Zoll.
Zitieren
#13

Also ich musste lediglich die Rechnung vom Iphone vorlegen und auf diesen Preis 19 % zahlen. Die Versandkosten haben dem Beamten nicht interessiert.
Zitieren
#14

sag deiner tante sie soll einen Warenwert von ca. 300 US$ angeben!
Dann berechnet der Zoll 54,45 € Zoll und du hast keine weiteren sorgen.
hat bei mir auhc geklappt, falls der Zool schätzen muss kann es teurer werden.
Die 300US$ sind aber ok.
Zitieren
#15

halllo....
muss ich generell etwas beachten, wenn das iphone in deutschland eingeführt wird? Eine freundin wird mir über Weihnachten ein Iphone mitbringen....
Habe schon gesagt, das phone am besten aus der OVP nehmen und im eigenen gebrauch mitnehmen. Kann der zoll da irgendetwas sagen?

Das Iphone bekommt man doch in jedem apple retail store, oder? müsste ich sonst noch etwas beim kauf beachten?

Vielen dank im voraus.

Gruß

Philipp
Zitieren
#16

Hallo liebe iPhone Profis,
Tut mir leid falls das schon tausend mal besprochen wurde aber ich stelle nun einfach nochmal meine Situation dar.
Ich fliege von 18-28 märz nach Amerika, und will mir dort ein iPhone kaufen.
Eine Amerikanische Kreditkarte und Adresse hat ein Kollege von meinem Dad der mir das iPhone letztendlich auch kaufen wird. Aber jetzt die Fragen:
-Ist es noch möglich die Firmware 1.1.2 zu hacken und wie wird es bis dahin aussehen, denkt ihr das dann schon firmware 1.1.3 oder 1.2 oder wie auch immer drauf ist ?
-Wenn ich das iPhone einfach legal nach München fliegen möchte muss ich nur die 19% steuer zahlen, oder ?
-Ich habe derzeit eine Callmobile SimKarte. Muss ich mir einen bekannten Anbieter zulegen oder funktioniert das gehackte iPhone mit jeder Karte.

Bitte helft mir weiter. Und es tut mir leid fall die Fragen vom eigentlichem Thema abschweifen. :P
Zitieren
#17

hallo,
meine tante fliegt heute nach new york und soll mir eins mitbringen, kann dir aber net sagen ob schon 1.1.3 drauf ist, die handys werden mit dieser version schon in den usa verkauft, seit paar tagen und je länger du wartest desto wahrscheinlicher ist es das du ein gerät mit 1.1.3 bekommst
- zum zoll, hab mich in frankfurt beim zoll erkundet, du musst 13,5 % zahlen, sonst kommt keine gebühr oder steuern mehr drauf

gruß
pascal
Zitieren
#18

Hallo zusammen...
bin neu hier und hab mal folgende Frage. Also mein Vater fliegt am Wochenende nach New York und will mir dann ein Iphone aus dem apple store mitbringen. Meine Frage ist jetzt ob es klug wäre wenn mein vater sagt das er gerne eins mit der 1.1.2 er version hätte. Oder meint ihr dann wissen die das er es knacken will und verkaufen ihm dann keins...
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Lg
Zitieren
#19

Hola @all,
dazu auch schnell ne Frage: hab mein (noch nicht geliefertes) iPhone 1.1.2 OOB, NextSim 3, Jailbroken aus den USA(Calif.) via Ebay bestellt.
Reicht das wenn ich beim Zoll die Ebay Kaufbestätigung oder sowas vorlege? hab 400€ + 15€ Versandt mit USPS(?) Express bezahlt.
Eher nicht, oder? Sad Weil ich glaub nicht das da ne orig. Rechnung dabei ist.

Nur mal so, muss man nicht jedes AppleProdukt online registrieren um Garantie in anspruch nehmen zu können? Bei meinem iPod wars glaub so.
In meinem Fall: iPhone hacked -> Eplus -> keine Aktivierung -> keine Registrierung -> so oder so keine Garantie?! Oder irre ich mich?

cheerz
flip
Zitieren
#20

doch, fürn zoll sollte die ebay rechnung eigentlich ausreichen. Eine apple rechnung wäre in deinem fall natürlich besser weil nach der das iphone max 399$ gekostet hätte und du somit weniger zoll zahlst.

Ich hab ka wie die gesetzlichen bestimmungen in den USA sind, aber grundsätzlich sind deine Chancen mit nem US Iphone von Apple germany support zu kriegen sehr gering.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von disRuptor
26.03.2009, 15:25
Letzter Beitrag von D-Wayne
02.07.2008, 16:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste