Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neuer iPhone-Besitzer auf der Suche nach den optimalen Organizer-Einstellungen
#1

Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines iPhones (mit Vodafon-Vertrag). Ich würde Euch gerne mal ein paar Dinge zu meinen Mail-/Kalender- und Kontakt-Einstellungen posten bzw. fragen.

Grundsätzlich nutze ich mein iPhone intensiv im Bereich Push-E-Mails, Kalender und Kontakte, und zwar privat und dienstlich. Die folgenden Einstellungen habe ich in diesen Bereichen im Moment vorgenommen:

E-Mails:
- Firmen-Mails: Das iPhone ist mit unserem Exchange-Server verbunden und pusht mir somit meine komplette dienstliche E-Mail-Ordner-Struktur aufs iPhone. Eingestellt habe ich einen Mail-Synch von einem Monat, da meine pst doch sehr groß ist.
- Private Mails: Mein privates E-Mail-Konto bei T-Online habe ich auf IMAP umgestellt. Somit lädt das iPhone alle 15 Minuten neue Mails. Diese IMAP-Geschichte habe ich nur für die Ordner Posteingang und Gesendete Mails eingestellt, sodass ich auch nur diese Ordner im iPhone habe. Lokal in meinem Outlook am privaten Notebook räume ich die Mails nach Erledigung dann immer in eine private Ordner-Struktur auf (die nicht über IMAP, sondern über POP eingerichtet ist), sodass diese dann nicht mehr am iPhone erscheinen. Finde ich aufgrund der Übersichtlichkeit besser, zumal ich diese erledigten Mails auch so gut wie nie mehr brauche.

Kalender:
Ich nutze nur einen Kalender, sowohl für meine geschäftlichen als auch für meine privaten Termine. Alles andere wäre mir zu umständlich. Ich pflege den Kalender entweder im iPhone oder im Exchange-Outlook auf meinem Firmen-Notebook. Somit sind das iPhone und das Firmen-Outlook immer über Exchange verbunden.
Den Kalender in meinem Outlook am privaten Notebook nutze ich somit nicht. Ein manueller Sync mit dem iPhone über iTunes ist nicht möglich, da iTunes erkennt, dass das iPhone den Kalender über Exchange sychronisiert. Eventuell richte ich mir noch ein Postfach ein, welches über Exchange meinen Kalender auch im privaten Outlook abgleicht, aber ich habe dann halt sofort auch die ganzen Firmen-Mails im privaten Outlook, und das möchte ich eigentlich nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit, NUR den Kalender mit Exchange zu verbinden?

Kontakte:
Hier habe ich noch ein Problem: Die Verbindung iPhone zu Exchange nutze ich hier nicht, da ich sonst NUR das Firmen-Adressbuch im iPhone habe. Ich möchte aber meine privaten Kontakte aus Outlook im iPhone haben, somit gleiche ich mittels iTunes das Phone immer mal mit meinem privaten Kontakt-Ordner am privaten Notebook ab. Damit habe ich aber keine aktuellen (privaten) Kontakte mehr in meinem Outlook am Firmen-Notebook und würde das meiner Meinung nach auch nur über iTunes-Sync hinbekommen. Oder hat hier jemand noch eine andere Idee?

So, ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-) Für Tips und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße, Steph
Zitieren
#2

(01.04.2009, 11:28)HSV-Steph schrieb:  ... aber ich habe dann halt sofort auch die ganzen Firmen-Mails im privaten Outlook, und das möchte ich eigentlich nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit, NUR den Kalender mit Exchange zu verbinden?

Es gibt diverse Programme zum Abgleich zweier Outlook installationen (auch ohne Exchange Konto) z.B. Easy2Sync4Outlook mit denen Du selektiv synchronisieren kannst

(01.04.2009, 11:28)HSV-Steph schrieb:  Kontakte:
Hier habe ich noch ein Problem: Die Verbindung iPhone zu Exchange nutze ich hier nicht, da ich sonst NUR das Firmen-Adressbuch im iPhone habe. Ich möchte aber meine privaten Kontakte aus Outlook im iPhone haben, somit gleiche ich mittels iTunes das Phone immer mal mit meinem privaten Kontakt-Ordner am privaten Notebook ab. Damit habe ich aber keine aktuellen (privaten) Kontakte mehr in meinem Outlook am Firmen-Notebook und würde das meiner Meinung nach auch nur über iTunes-Sync hinbekommen. Oder hat hier jemand noch eine andere Idee?

So, ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-) Für Tips und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar.

Das habe ich nicht verstanden. Du willst auf dem iPhone nur die Privaten Kontakte haben aber auf dem Firmenrechner Firmenkontakte und private?

Auch da hilft das o.g. Produkt, denn Du kannst auch über Filter einstellen was synchronisiert werden soll...
Zitieren
#3

(01.04.2009, 11:46)Dirk Hasloewer schrieb:  Das habe ich nicht verstanden. Du willst auf dem iPhone nur die Privaten Kontakte haben aber auf dem Firmenrechner Firmenkontakte und private?

Auch da hilft das o.g. Produkt, denn Du kannst auch über Filter einstellen was synchronisiert werden soll...

Du hast mich da auf was gebracht, ich hatte meinen EDV-Admin gestern falsch verstanden. Und zwar dachte ich, dass ich mit einem Exchange-Sync nur das Firmen-Adressbuch auf dem iPhone habe, das ist aber Blödsinn. Es handelt sich immer um meinen persönlichen Kontaktordner aus Outlook. Somit händele ich jetzt die Kontakte analog den Terminen. Ich ändere den Passus mal kurz entsprechend ab:

Kalender / Kontakte:
Ich nutze nur einen Kalender und nur einen Kontaktordner, sowohl für meine geschäftlichen als auch für meine privaten Inhalte. Alles andere wäre mir zu umständlich. Ich pflege dies entweder im iPhone oder im Exchange-Outlook auf meinem Firmen-Notebook. Somit sind das iPhone und das Firmen-Outlook immer über Exchange verbunden.
Den Kalender / Kontaktordner in meinem Outlook am privaten Notebook nutze ich somit nicht. Ein manueller Sync mit dem iPhone über iTunes ist nicht möglich, da iTunes erkennt, dass das iPhone diese beiden Ordner über Exchange sychronisiert. Eventuell richte ich mir noch ein Postfach ein, welches über Exchange meinen Kalender und meine Kontakte auch im privaten Outlook abgleicht, aber ich habe dann halt sofort auch die ganzen Firmen-Mails im privaten Outlook, und das möchte ich eigentlich nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit, NUR den Kalender UND den Kontaktordner mit Exchange zu verbinden?
Zitieren
#4

So, ich muss nun leider doch noch mal nachfragen:

Ich habe weiterhin mein Problem mit den Kontakten. Ich habe das iPhone nun so eingestellt, dass es automatisch mit unserem Firmenserver über Exchange die Mails, den Kalender und die Kontakte synchron hat.

Das bedeutet, dass ich auf meinem privaten Notebook weder den Kalender noch die Kontakte über iTunes synchronisieren kann. Für den Kalender ist das nicht schlimm, da ich meinen lokalen Outlook-Kalender eh nicht nutze. Aber die Kontakte hätte ich nun doch gerne auch aktuell in meinem lokalen Outlook auf meinem privaten Notebook.

Hat jemand eine Idee, wie ich das anstellen kann? Ein weiteres Postfach für die Exchange-Verbindung möchte ich in meinem privaten Outlook auf keinen Fall einrichten. Ich möchte die Kontakte halt von Zeit zu Zeit vom iPhone auf das private Notebook übertragen.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
Steph
Zitieren
#5

Das iPhone kann eh nur einen Exchange Account verwalten. Es bleibt Dir nichts anderes übrig als Deine Kontakte ebenfalls in Outlook zwischen Firma und Privat PC zu synchronisieren (s.o. das Tool kann auch das) und dann erst mit dem iPhone. Das ist bei iPhone generell so: Kalender und Kontakte dürfen nur aus einer Quelle kommen.
Zitieren
#6

(02.04.2009, 08:34)Dirk Hasloewer schrieb:  Das iPhone kann eh nur einen Exchange Account verwalten. Es bleibt Dir nichts anderes übrig als Deine Kontakte ebenfalls in Outlook zwischen Firma und Privat PC zu synchronisieren (s.o. das Tool kann auch das) und dann erst mit dem iPhone. Das ist bei iPhone generell so: Kalender und Kontakte dürfen nur aus einer Quelle kommen.

Ok, das hatte ich befürchtet. Ich möchte ja gar keine 2 Kontakte verwalten, sondern einfach nur hin und wieder die aktuellen Kontakte vom iPhone auf das private Notebook ziehen. Ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich mir die Kontakte hin und wieder vom Firmen-Notebook exportiere und zu hause einlese.

Den kompletten Firmen-Exchange-Sync auf mein Privat-Notebook möchte ich unter keinen Umständen. Wenn es eine Möglichkeit gebe, den Exchange-Server NUR für die Kontakte zu verbinden, wäre ich glücklich. Aber das geht wohl nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Software-Kosten.

Da ich die Kontakte zu hause am Notebook eh nicht gar so oft brauche, komme ich mit den "hin-und-wieder-Export" ganz gut zurecht denke ich. Vielen Dank jedenfalls!
Gruß, Steph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jesusphone
13.08.2009, 18:55
Letzter Beitrag von selci
24.07.2009, 11:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste