Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterschriftenaktion gegen Netzbetreiberbindung des iPhone
#21

ich bin auch dabei! ich finde dieses ständige monopol geprotze zum kotzen!
Zitieren
#22

Ich würde mich bei einer Petition eintragen, ich denke damit kommen wir weiter und es sehen neben bei gleich noch viel mehr!
Natürlich schließe ich mich der Mehrheit an, es geht darum das wir gezwungen sind das iPhone von dem Ausland zu beziehen. Ich könnte mir vorstellen wenn das nicht so wäre, würde der Staat auch davon profitieren.
Zitieren
#23

Da ich nix gegen das bestehenden Model habe und auch die Preise in Ordnung finde werde ich an dieser Aktion nicht teilnehmen.
Zitieren
#24

Finde diese überteuerten Knebelverträge nicht OK deshalb habe ich mich eingetragen.
Zitieren
#25

(16.06.2009, 07:55)Denon schrieb:  Ich mache mit !
Und den Satz "bringt eh nichts" hört man in Deutschland viel zu oft.

Das deutsche Schaf lässt sich alles gefallen und wehrt sich nicht, da es ja "eh nichts bringt".

Ich finde diese Einstellung zum k....


Naja das muss man aber auch aus unternehmersicht sehen, wenn du der Chef von T-Mobile wärst und einen Exclusivvertrag mit einer renomierten Firma wie Apple an Land ziehst wirkt sich das gut auf deine Verkaufszahlen aus.

Wieso sollte das falsch sein?

[Bild: 5fzjsjje73i.jpg]
Zitieren
#26

Also ich werde so eine Aktion auch nicht unterstützen, da ich da zu sehr die
Seite von Apple sehe. T-Mobile ist mir relativ egal...

Apple weiß ganz genau warum es so einen Exclusivvertrag gibt. Wäre diese
Vorgehensweise der Weg, auf dem weniger Geld liegen würde, hätten wir
ein unlocked-iPhone auch in Deutschland Zwinkern
Und Geld für Apple = Entwicklung = Freude für mich auf lange Zeit Biggrin
Zitieren
#27

Das mag durchaus stimmen, Chris, aber ich denke, dass apple bei dem Preis des iPhones mehr als genug Geld für die Entwicklung einnimmt. Aber wenn ich mir so die Unterschiede zwischen 3G und 3GS ansehe, frage ich mich allerdings, ob die Entwicklung innovativer Technologien wirklich noch oberste Priorität besitzt oder es doch eher um Gewinnmaximierung geht.

In anderen Ländern wird das iPhone ja auch bei mehreren Proviedern angeboten, in Tschechien waren es meines Wissens drei, ohne, dass sich dies negativ auf die Verkaufszahlen auswirkt im Gegenteil:

Apple sollte doch ein großes Interesse daran haben, dass möglichst viele Menschen einfachen Zugang zum iPhone haben, schließlich verdienen sie an jedem abgeschlossenen Vertrag mit.

Womit wir wieder bei der These wären: Geld für apple = Entwicklung = Freude für uns alle (nicht nur dich) auf lange Zeit. Zwinkern
Zitieren
#28

ich bin ganz klar dagegen, soll alles so bleiben wie es ist. meiner meinung nach sollte apple alle nicht offiziell aktivierten geräte wieder löschen. Verträge und regeln sind nicht dazu da um gebrochen zu werden. wenn die anderen provider das angebot nicht bekommen haben, dann hat das auch einen guten grund. Apple ist qualitativ absolut hochwertig, und t-mobile ist da nun mal der einzige provider der da in frage kommt.

kann ich mich auch wo eintragen das es so bleibt Smiley
#
trotzdem viel erfolg euch
Zitieren
#29

Diese "Exclusivvermarktung" ist einzig und allein durch Verbraucherunfreundliche Gesetze möglich.

Man sieht am aktuellen Beispiel Italien dass es sich wohl für Apple sehr wohl rechnet das iPhone ohne Vertragsbindung zu verkaufen. Ansonsten wäre Italien wohl kaum bei den ersten Ländern gewesen in denen das 3G S gestartet ist....

Und wie schön wäre es - wie in Italien - einfach auf den Apple Shop zu surfen und ein simlockfreies Gerät in den Warenkorb zu legen.

Ich bin der festen Überzeugung dass es nach Auslaufen der Exclusivverträge keine weiteren Verträge dieser Art mehr geben wird.
Zum einen glaube ich dass Apple erkannt hat, das man auch mit freien geräten ein geschäft machen kann.
Zum anderen bin ich der Überzeugung dass T-Mobile mit dem iPhone nciht wirklich das Megageschäft macht welches sie sich erhofft haben !

Von mir aus können solche Deals wie mit T-Mobile gern weiterlaufen - aber der Verbraucher sollte auch die Möglichkeit haben ein Gerät "frei" zu erwerben !
Wer der Überzeugung ist dass die Verträge von T-Mobile passen holt es sich mit vertrag - die anderen haben die Auswahl.

Denn wenn man ehrlich ist werden auch heute schon jede Menge Lücken genutzt um irgendwie diese Fesselverträge zu umgehen....
Und ich habe den Eindruck dass Apple das nicht so Unrecht ist Wink
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste