Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone + O2 + InternetPackM 200MB über EDGE oder wie??
#1

Hallo

habe ein wenig im forum über den mobilen datentarif von O2 gelesen.

Internet-Pack-M3
* Monatlicher Packpreis 10,- €
* 200 MB inkl. / Monat
* Ausreichend z.B. für den Aufruf von bis zu 800 Websites oder 10.000 E-Mails

meine Frage wäre nun, über welche Verbindung man dann ins Netz geht. Hat O2 auch wie T-mobile ein vernünftiges EDGE Netz? als ich in einem O2 shop nachfragte meinten die nur mit UMTS kann man ins Netz mit O2. Nutzt jemand aus dem forum den tarif in verbindung mit einem gehackten iphone und kann man es vergleichen mit der edge verbindung über t-mobile? also umts und iphone geht schon mal nicht wird es dann etwa gprs sein??

Danke für eure Hilfe
grüße
Zitieren
#2

Habe auch das Internet Pack M. Läuft dann über GPRS bzw kriecht Smiley Nein - Spaß - der Speed reicht aus, GoogleMaps geht flott, Internetseiten und Emails auch, nur YouTube dauert zu lang, aber bei 200MB Traffic im Monat lass ich das eh.
Zitieren
#3

Hallo und danke für die antwort

gprs wird dann aber sehr langsam sein. wenn ich im internet richtig recherchiert habe, erreicht gprs etwa modemgeschw. ca. 56K. edge soll das 4-fache von gprs können. ich hatte das iphone bisher ein paar mal in der hand in einem t-punkt und die verbindung über edge war net gerade der turbo. der verkäufer meinte der empfang an der stelle sei schlecht was ich aber net ganz glauben mag, da er nur verkaufen will. wenn ich mir jetzt diese von mir erlebte geschwindigkeit durch 4 geteilt denke bei gprs dann geht da wohl gar nix mehr.

späte grüße
Zitieren
#4

so schlimm ist es nicht. Ich kann mit meinem o2 Vertrag (auch Internetpack M) wann ich möchte ins t-mobile EDGE netz wechseln und vergleiche immer wieder den Speed
als erstes muss ich sagen das ich bisher hauptsächlich UMTS/Hsdpa Windows PPCs hatte und wenn ich nun sehe wie schnell ! das iPhone OHNE UMTS ist, das frage ich mich was Microsoft falsch macht Smiley

Der Speed mit GPRS ist wirklich ausreichend auf den meisten Seiten, das Forum geht recht angenehm flott. Natürlich wäre dauerhaft EDGE schön, was bei mir ja geht, aber glaube mir Gprs mit o2 ist voll OK.
gruß
Zitieren
#5

seh ich genauso und ich werde mir dieses packet von O2 auch holen.

Aber ganz ehrlich wenn die für 10 EURO die geschwindigkeit zu langsam ist, solltest du dir schon fast überlegen n T-mobile vertrag für 50 zu machen Zwinkern...

10 Euro kostet dich jeder stadart handyvertrag zurzeit also 9,95 grundgebühr oder Mindestumsatz.
Zitieren
#6

Hallo

wie läuft das denn mit nutzung des T-mobile Edge Netzes über O2? jeder zeit und überall? welche zusatzkosten? oder nur dann wenn man T-Netz empfang hat. Ich merke in manchen Gegenden z.B. bei Zugfahrten, dass im display statt O2 t-Mobile angezeigt wird.

ja ein t-mobile vertrag wäre wohl das angenehmste. ich müsste dann 2 verträge laufen lassen bei O2 mit 10€ grundgebühr. mit T und O2 wären es 60€ und mit O2 könnte ich mit InternetPaket mit ca. 30€ auskommen. außerdem bin ich der meinung, dass 50€ für einen handyvertrag zu hoch angesetzt sind. viele werden jetzt sagen, dass man auch viel geboten bekommt aber t-mobile weis auch gut wie man die kunden abzocken kann indem man die frei SMS und die freiminuten verfallen lässt. und die sogenannte "Dateflat" ist auch nur ein blender. eine verbindung bei der nach 200MB die Geschwindigkeit auf ein viertel reduziert wird ist für mich keine Flat sondern eine Art volumentarif auch wenn keine zusatzkosten anfallen.

grüße
Zitieren
#7

jack das wiere ich dir nicht raten, warte lieget noch ein bisschen,denn ab 2008also anfang 08 muss t-Mobile Aufgrund bestimmungen der Bundesnetzagentur dasedga Netz auch Fuer carrier frei zugsenglich machen....

Quelle: intranet t-com
Zitieren
#8

@jackb: die drosselung gibts nur auf dem papier, wird lediglich bei missbrauch der edge-verbindung aktiviert. der speed bleibt also auch nach 200MB auf edge-niveau!
Zitieren
#9

würd mir morgen gerne den o2 vertrag machen, deswegen nochmal die frage: Wie genau wechselt man bei o2 auf t-mobile edge und kostets drauf?
Zitieren
#10

WENN du wechseln kannst (o2 schaltet das national Roaming in ausgebauten Bereichen ab!) dann kostet es natürlich nix extra (für die Details die o2 Hotline befragen)
Kann aber auch sein das ich einen alten ACTIVE (UMTS) Vertrag habe und deswegen bei mir das Roaming geht !?
Zitieren
#11

Wie weit reichen eigentlich 200MB auf einem iPhone?
Klar kommt es auf das Verhalten des jeweilgen nutzern an, aber vielleicht könnt ja ihr sagen, die solch ein Paket haben, wie sie es nutzen und, ob sie weit drüber sind oder im Rahmen?


Ich finde an O2 doof, dass man nicht erfragen oder im Internet nachsehen kann, wie viel Guthaben noch vorhanden ist.

Grüße
Zitieren
#12

Gestern hab ich die erste Rechnung bekommen.
Ich habe regelmäßig E-Mails abgerufen und ab und zu Iphone- oder Mobilseiten angesurft und habe in 10 Tagen ca. 5 MB verbraucht.

Gruß,
CyBert
Zitieren
#13

Aber die eine Frage ist noch nicht beantwortet:

Wie wechselt man im Betrieb, also im O2-Netz, auf EDGE?
Meiner zeigt mir immer nur das gefüllte Quadrat anstatt des schicken "E".

Sobald ich, nur mal testweise, youtube starte, kommt die Meldung "Nur mit EDGE oder Wlan möglich".

Manueller wechsel auf t-mobile funzt nicht.
Zitieren
#14

Muss man zu dem O2 Vertrag auch noch einen Telefon Vertrag abschließen?
Also ist es möglich den Daten Tarif auf einer O2 Prepaied Karte laufen zu lassen?
Ich weerde mir wohl auch den Tarif zulegen, nur das ich meisten noch nichtmal an 5€ Telefonkosten im Monat drankomme ^^ Dann wäre es ja doof wenn ich 10€ Grundgebür bezahlen müsste...
Zitieren
#15

ruhrpott-desire schrieb:Muss man zu dem O2 Vertrag auch noch einen Telefon Vertrag abschließen?
Also ist es möglich den Daten Tarif auf einer O2 Prepaied Karte laufen zu lassen?
Ich weerde mir wohl auch den Tarif zulegen, nur das ich meisten noch nichtmal an 5€ Telefonkosten im Monat drankomme ^^ Dann wäre es ja doof wenn ich 10€ Grundgebür bezahlen müsste...

Ich habe den Genion S Tarif (ohne Handy). Kostet keine Grundgebühr und man kann für 10,- € das 200 MB Paket dazubuchen.
Da hast du dann sogar noch eine Homezone dazu.
Wenn du das online bestellst, bekommst du noch 15% Rabatt.

Gruß,
CyBert
Zitieren
#16

Hört sich gut an, danke ich denke den werde ich mir dann bestellen, auch wenn meine blau.de karte von den Telefonkosten bestimtm um einiges Günstiger war :P
Zitieren
#17

@otrox:

Es ist nicht möglich edge zu benutzen so lange ein o2 Netz verfügbar ist.

Mir ist überhaupt nicht klar, ob man als o2 Kunde überhaupt das d1 edge beim roaming nutzen kann, tatsache ist, daß o2 das Einbuchen ins d1 Netzt nur gestattet, wenn kein o2 zur Verfügung steht.
Zitieren
#18

Wollte nur mal informieren das ich ne hohe Rechnung bekommen habe.
Ich habe das InternetPack M und nutze APN Surfo2
Auf meinem Iphone hat er knapp unter 200MB angezeigt im Datenzähler, auf der Rechnung waren es dann knapp 300 Rolleyes und viele male stand auch ne menge MB abgerechnet mit meinem Surf&Email Pack (obwohl ich nur den INET M Apn nutze Rolleyes)
also irgendwie stimmt da was nicht...
Zitieren
#19

Hab au o2 Vertrag mit inkl Minuten und Datenpaket m.
Speed: o2 gprs 4kbs d1 edge 22kb/s in heilbronn bei mir in der Schule ^^
kann mich manuell ins tmobile Netz einbuchen... Und der Speed ist natürlich um einiges besser.
bin jetzt au Grad per d1 edge drin aber weiß nicht ob des so okay ist...
200mb langen mir voll ab und zu surfen Emails per push. In 20 Tagen 30mb ^^
Zitieren
#20

garimarii schrieb:so schlimm ist es nicht. Ich kann mit meinem o2 Vertrag (auch Internetpack M) wann ich möchte ins t-mobile EDGE netz wechseln und vergleiche immer wieder den SpeedDer Speed mit GPRS ist wirklich ausreichend auf den meisten Seiten..........

Hi,

wie kannst du ins t-mobile EDGE netz wechseln???

Bei meinem Phone funzt das nicht.

Was mache ich viell. falsch?

Grüße

DOG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste