Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Pinchmedia späht Benutzerdaten aus/ incl HowTos zur Vermeidung

angeblich dürfte die seite garnicht mehr geladen werden (wenn man nach den antworten von anderen usern geht)Wacko
Zitieren

Ist denn nach Edit der >hosts< Datei und Neustart
die Änderung in der >hosts< Datei noch vorhanden ??
Zitieren

keine ahnung...also die schalter sind alle noch aus..

(aber wie kann ich den cache, verlauf und cookies löschen?? immer wenn ich auf den löschen button klick sind die trotzdem noch da Evil1)
Zitieren

(21.08.2009, 15:34)miLLiBob schrieb:  Ich muss jetzt mal blöd fragen: Was sollte denn da stehen?

<<<Safari kann diese Seite nicht laden>>>

Sprich....eine Fehlermeldung muß kommen.
Zitieren

also ich habe das gleiche Problem..

PrivaCy installiert..
Cache, Verlauf und Coolies gelöscht...
Alle Schalter unter Privacy ausgestellt...
iPhone aus und wieder an

Safari öffnet die Seite trotzdem noch mit dem Text "nothing to see here"

Was habe ich falsch gemacht?!Wacko[/u]
Zitieren

Leute, niemand hat behauptet das PrivaCy die HOSTS Datei bearbeitet und Server sperrt.
Ihr vermischt hier die eine Methode mit der anderen!
Zitieren

Danke inspi. Selbes Phänomen wie caschten. Aber wenn ich phloo richtig verstanden hab, ist die Fehlermeldung wohl nicht zwangsläufig nötig:
https://iszene.com/thread-55869-post-497...#pid497286
Zitieren

Ah okay... wäre aber eine gute Kontrolle gewesen. ;-)

Weiß denn jemand wie PrivaCy funktioniert, bzw. wie es die Datenübermittlung unterbindet?![/u]
Zitieren

So...mal ne Anleitung.

Hab jetzt mal meine alte <<hosts>> Datei ( Original ) wiederhergestellt.
Nach neu einspielen der Original hosts Datei einen ist ein Neustart nötig.
Danach Privacy aus Cydia installiert.
Danach unter Einstellungen >>Privacy nachgeschaut
und hier waren alle Schieber auf ON.
Diese habe ich alle auf OFF gestellt. Will ja diese Daten unterbinden.

Nun habe ich in Safari www.iszene.com angewählt.
Warum?? Weil Safari vom vorherigem Test noch auf
www.beacon.pinchmedia.com stand.
Will man die cookies, cache und den Verlauf lehren, dann fliegt
pinchmedia mit aus dem cache. Sonst eben nicht und der
Test geht eben wie oben beschrieben in die Hose.
Unter Einstellungen>>Safari nun Verlauf, Cookies und Cache löschen.

Test:
Safari starten.
www.beacon.pinchmedia.com über iPhone Safari eingeben.

"Seite kann nicht geöffnet werden"

Alles in Ordnung und Funktioniert.
Zitieren

Hast du dazwischen einen Reboot gemacht, weil sonst noch die alte HOST Datei aktiv ist Zwinkern

Wie gesagt, PrivaCy blockt nicht die Server, sondern ist ein Opt-Out Verfahren, was einfach bedeutet, dass der Dienst gar nciht erst den Kram sendet.
Zitieren

Ja... Nach neu einspielen der Original hosts Datei einen Neustart bitte.
Schreibe ich auch sofort oben mit rein.
Zitieren

Wie heißt denn die Seite nun korrekt? beacon.pinchmedia.com mit oder ohne www am Anfang? Ohne www kommt "Nothing to see here", mit www kommt die Safari Fehlermeldung.
Zitieren

(21.08.2009, 16:10)phloo schrieb:  Wie gesagt, PrivaCy blockt nicht die Server, sondern ist ein Opt-Out Verfahren, was einfach bedeutet, dass der Dienst gar nciht erst den Kram sendet.

Kann das so bestätigt werden ?
Dann könnte man die Seite beacom.pinchmedia zwar anwählen ohne Fehlermeldung,
jedoch würde das iPhone intern daran gehindert Daten zu senden.
Zitieren

also nachdem ich den cache geleert habe kommt bei mir jetzt auch das die seite nicht mehr verfügbar ist
Zitieren

Welche Seite hast Du denn aufgerufen?

http://www.beacon.pinchmedia.com oder
http://beacon.pinchmedia.com
Zitieren

Also irgendwie verwirrt ihr mich Gruebel

wenn ich HTTP://WWW.beacon.pinchmedia.com aufrufe ist doch klar, daß die Siete nicht geöffnet werden kann da die "richtige" Adresse "beacon.pinchmedia.com" lautet.
Oder?! ;-)

Probierts mal am PC/Mac
Zitieren

(21.08.2009, 16:06)inspi1717 schrieb:  So...mal ne Anleitung.

Hab jetzt mal meine alte <<hosts>> Datei ( Original ) wiederhergestellt.
Nach neu einspielen der Original hosts Datei einen ist ein Neustart nötig.
Danach Privacy aus Cydia installiert.
Danach unter Einstellungen >>Privacy nachgeschaut
und hier waren alle Schieber auf ON.
Diese habe ich alle auf OFF gestellt. Will ja diese Daten unterbinden.

Nun habe ich in Safari www.iszene.com angewählt.
Warum?? Weil Safari vom vorherigem Test noch auf
www.beacon.pinchmedia.com stand.
Will man die cookies, cache und den Verlauf lehren, dann fliegt
pinchmedia mit aus dem cache. Sonst eben nicht und der
Test geht eben wie oben beschrieben in die Hose.
Unter Einstellungen>>Safari nun Verlauf, Cookies und Cache löschen.

Test:
Safari starten.
www.beacon.pinchmedia.com über iPhone Safari eingeben.

"Seite kann nicht geöffnet werden"

Alles in Ordnung und Funktioniert.

Funktioniert tatsächlich bist mein Retter Zwinkern
Zitieren

Erste läd nicht.
Zweite läd.

Hm....

Aber intern sollte es gehn.
Denn es wird nichts gesendet durch Privacy.
Blockt wohl nicht Server sondern hindert am senden.
Zitieren

(21.08.2009, 16:50)caschten schrieb:  Also irgendwie verwirrt ihr mich Gruebel

wenn ich HTTP://WWW.beacon.pinchmedia.com aufrufe ist doch klar, daß die Siete nicht geöffnet werden kann da die "richtige" Adresse "beacon.pinchmedia.com" lautet.
Oder?! ;-)

Probierts mal am PC/Mac

das stimmt XD ok dann hat es doch nicht funktioniert
Zitieren

Für welche Statistik braucht man eigentlich die Info, ob das iPhone jailbroken ist oder nicht? Pinchmedia sind Verbrecher. Definitiv. Und als solche müssen sie gebrandmarkt werden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von gunky
19.06.2009, 22:57
Letzter Beitrag von 3opaH
23.03.2009, 12:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste