Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kleine Probleme beim iPhone 3G S
#1

Hi leute,
bin seit genau 2 Wochen "stolzer" iPhonebesitzer.
Nur leider hab ich nach der kurzen Zeit schon folgende Fehler bzw. Probleme gefunden:

- Wenn ich den iPod starte und die Lautstärke ändern will lässt sich der Punkt auf dem Balken zwar verschieben aber geht immer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Folge -> Ich kann die Lautstärke nur mit der Wippe an der Seite ändern. Damit er mit dem Fehler aufhört muss ich das iPhone einmal komplett ausschalten -.- (passiert ca. alle 50 mal)

- Manchmal schließt er Apps einfach, ohne dass ich den Befehl gegeben hab.
Er ist dann wieder beim Homescreen.

- Wenn die Tastensperre aktiviert ist zeigt er auf dem Bildschirm manchmal an, dass ich Musik laufen habe. Wenn ich dann den Code eingeben will, um die Tastensperre zu deaktivieren, zeigt er es nicht mehr an. (auch ca. alle 50 mal)

... so das ist jetzt erstmal das wichtigste. Bin echt schon kurz davor das gerät zurückzubringen und mir ein neues zu holen. Meiner Meinung nach dürfen solche bescheuerten Fehler bei einem so sau teuren Produkt nicht vorkommen.

Bin jetzt schon gespannt auf Lösungen, also erstmal vielen Dank im Voraus!
Zitieren
#2

Mach mal eine Wiederherstellung, greift das nicht, Tausch das Montagsgerät um.
Zitieren
#3

Oke klingt logisch. Aber beim Wiederherstellen werden doch alle Apps gelöscht oder? Ich weiß man kann sie dann neu laden aber das kostet ja auch wieder viel Zeit, vor allem die ganze Musik und die Filme wieder raufspielen. Gibts nicht noch evtl. eine andere Lösung?
Zitieren
#4

zu 1: komisch Zwinkern

zu 2: das passiert hin und wieder und meistens hilft es, ein kostenloses App aus dem Appstore zu laden, danach ist es weg

zu 3: wenn du im locked-Zustand den Homebutton doppelt drückst, erscheint immer das ipod-Menü

die meisten Dinge sind also keine Hexerei oder Fehler.
Zitieren
#5

Ja nur wenn es für 2 und 3 ne Lösung gibt bleibt immer noch 1 und ich hatte dass jetzt grade wieder und es regt mich tierisch auf.... also wenn sonst keinem noch ne Lösung einfällt werde ich das gerät nächste Woche zurückgeben und mir ein neues geben lassen. Ach und das mit der Lösung für 3 -> Ich habe die Funktion so eingestellt dass er den Homescreen und nicht den iPod anzeigt also kann das gar nicht möglich sein. *grrr*
Zitieren
#6

Ne setz dein Ei neu auf. Musik ist doch alles drauf und wenn du die apps in iTunes überträgst ist es ein klick auf sycroniseren der so viel zeit in anspruch nimmt xD
Zitieren
#7

du bekommst aber kein neues iphone einfach im laden in die hand gedrückt. nicht vergessen, du bekommst von apple ein refurbished oder du schickst es (falls es von t mobile ist) mehrere wochen ein ohne ersatziphone!
Zitieren
#8

Und was muss passieren damit ich n neues bekomm? Soll das erst in die Luft fliegen oda was? Also is schon kla dass das vorher eingeschickt wird und repariert aber wenn dass danach nochmal passiert werd ich doch recht auf ein neues haben oder was?
Zitieren
#9

Ich hoffe für dich dass das Tauschgerät dann besser funktioniert! Ich habe auch scho das 2te GS und das hat ebenfalls wieder Probleme. Apple baut hier einfach Mist! Eigentlich eine Frechheit!
Zitieren
#10

Ich hab schon das 3. iPhone.

1. iPhone: 3G=> nach einem halben Jahr der GPS-Empfänger hinüber.
Problemloser Austausch über Apple (Austauschgerät erhalten, dann erst musste das Defekte an Apple geschickt werden, für mich übrigens kostenfrei, Rücksendeschein lag bei)
2. iPhone: 3G=> Austauschgerät aus 1.=> funzt einwandfrei
3. iPhone: 3GS=> funzt einwandfrei

Wo da die Frechheit ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sehen.
Rechnet mal den %-Satz der kaputten Geräte aus, ich bin mir sicher dass jeder von uns in der Arbeit prozentuel gesehen ebenso viel "Mist" baut.
Zitieren
#11

(16.12.2009, 22:20)Boffke schrieb:  - Wenn ich den iPod starte und die Lautstärke ändern will lässt sich der Punkt auf dem Balken zwar verschieben aber geht immer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Folge -> Ich kann die Lautstärke nur mit der Wippe an der Seite ändern. Damit er mit dem Fehler aufhört muss ich das iPhone einmal komplett ausschalten -.- (passiert ca. alle 50 mal)

das problem kenne ich kann es sein das du davor irgendwas angeschlossen hast Kopfhörer oder sonstiges über den 3,5er anschluss?? weil da ist mir das auch aufgefallen. Mit den Originalen Apple läuft es 1a!
Zitieren
#12

(17.12.2009, 21:19)Boffke schrieb:  Und was muss passieren damit ich n neues bekomm? Soll das erst in die Luft fliegen oda was? Also is schon kla dass das vorher eingeschickt wird und repariert aber wenn dass danach nochmal passiert werd ich doch recht auf ein neues haben oder was?

ein neugerät bekommst du erst nach 3-4 mal tauschen oder so.
du bekommst dann ein generalüberholtes welches als defekt eingeschickt wurde und repariert wurde (das äußere ist neu gemacht).

ein nigel nagel neues bei der ersten reklamation bei apple kannste vergessen. war bei mir leider auch so.

das erste tauschiphone war noch schlechter als das erste, das 2. welches ich jetzt hab ist sehr gut und ich kann mich nicht beklagen!
Zitieren
#13

Ja klar ists für dich keine Frechheit wenn alles funktioniert! Komisch!

Ich empfinde es halt als Frechheit wenn von 2 nagelneuen Handys 2 Mängel haben! Ist eine Fehlerquote von 100%! Und da rede ich nicht von Pixelfehlern die ich natürlich auch habe, sondern von Software- und Stabilitätsproblemen die das Arbeiten massiv erschweren. Leider brauche ich das Handy sehr oft beruflich und es ist nicht lustig wenn man sich da drauf verlassen können muss! Ich bin normal nicht kleinlich und das "2G" war auch perfekt! Aber nun bin ich leider nicht mehr zufrieden mit dem iPhone. Es muss sowieso jeder für sich die Konsequenzen ziehen. Einmal werde ich es nochmals mit dem Nachfolgemodell versuchen und wenn es da wieder was hat und ich Probleme damit habe, dann wars das einfach für mit Apple.
Zitieren
#14

(18.12.2009, 09:42)TeTriLi schrieb:  Ich hab schon das 3. iPhone.

1. iPhone: 3G=> nach einem halben Jahr der GPS-Empfänger hinüber.
Problemloser Austausch über Apple (Austauschgerät erhalten, dann erst musste das Defekte an Apple geschickt werden, für mich übrigens kostenfrei, Rücksendeschein lag bei)
2. iPhone: 3G=> Austauschgerät aus 1.=> funzt einwandfrei
3. iPhone: 3GS=> funzt einwandfrei

Wo da die Frechheit ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sehen.
Rechnet mal den %-Satz der kaputten Geräte aus, ich bin mir sicher dass jeder von uns in der Arbeit prozentuel gesehen ebenso viel "Mist" baut.

Ich hab in meinen ersten 2 Wochen an denen ich gearbeitet habe nicht so viel scheiße gebaut wie das iphone. Außerdem kann man es mit so ewats auch gar nicht vergleichen! Mit den Fehlern bei der Arbeit wird gerechnet und daraus lernt man aber bei einem 900€ Gerät sollte vorher genug
gelernt worden sein und Fehler sind meiner Meinung nach Schon ein wenig peinlich für Apple!

-

Aber ich merk schon ne wirkliche Lsung für meine Probleme gibts nicht. Auch das mit den Kopfhörern kann ich leider nicht bestätigen... (hab bis her nur die von Apple benutzt)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste