Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Merkt Apple, dass Display gewechselt wurde?
#1

Hi.

Ein iPhone von einem Kumpel hat einen Garantiefall für Apple, doch die erlischt ja wenn man selbst was am Gerät macht. Er hat sein Display damals tauschen lassen (nicht über Apple).

Jetzt woltle ich fragen, ob Apple immer merkt ob da was gemacht wurde, weil äußerlich ist da nichts zu erkennen... Schraubt Apple jedes iPhone auf ?
Zitieren
#2

apple macht sich normalerweise nicht die mühe ein iphone aufzuschrauben . Nur wenn ein kleiner hardware defekt dadurch behoben wird ,schraubt apple auf (z.b akkuwechsel) . Kommt ganz drauf an was dein Freund für ein Problem hat.
meistens schickt apple einfach ein neues. Ist im endeffekt billiger
Zitieren
#3

Das heißt wenn man sagt, es wären Haarrisse auf dem Backcover und der Touch funktionniert manchmal nicht ist es möglich das Apple das tauscht?

Er hat Probleme mit dem Touch, der geht auf der unteren hälfte nicht..
Zitieren
#4

ich denke wenn nur der touch nicht geht , könnte apple aufschrauben(ist leicht zu reparieren) . aber wenn noch risse auf dem backcover sind kann es gut sein dass apple ein neues schickt. Aber warscheinlich ist dass apple aufschraubt um zu kucken ob Wasser eingedrungen ist . Falls beim auswechseln des Bilschirms ein Kabel beschädigt worden ist wird apple keine garantie leisten.
Zitieren
#5

Okay, versuchen kann man es ja...
Zitieren
#6

ja ein Versuch ist es wert
Zitieren
#7

Find ich SUPER!!

erst Geld sparen beim Displaytausch,und dann wenn es so richtig verhunzt ist zurückschicken
und Verheimlichen setzen oder sogar auf das Entgegenkommen seitens Apple hoffen.

Junge Junge, ich hoffe ihr wundert euch nicht wenn die Hersteller irgendwann ihre Umtauschpolitik ändern.
Zitieren
#8

Apple merkt sehr wohl, ob ein gerät schon offen war oder nicht!
Die untersten sowie manch andere Schrauben im Inneren (glaube nicht alle)
sind mit einem bläuchlichem Lack oder folie bezogen!
d.h. der "Überzug" wird durch das raus und wieder reindrehen abgerieben und
somit wird sichtbar, dass das Gerät offen war!
Apple nimmt alle Geräte auseinander und überholt sie!
Jedoch wird sofort eines als Ersatz(Refurbished device) zugeschickt,
weil dadurch die Wartezeit verkürzt wird!
Das zuvor eingeschickte wird auch ein refurbished device und bekommt
der "nächst beste" der sein iphone auch eingeschickt hatte!
Zitieren
#9

(26.05.2010, 02:54)Archangel schrieb:  Apple merkt sehr wohl, ob ein gerät schon offen war oder nicht!
Die untersten sowie manch andere Schrauben im Inneren (glaube nicht alle)
sind mit einem bläuchlichem Lack oder folie bezogen!
d.h. der "Überzug" wird durch das raus und wieder reindrehen abgerieben und
somit wird sichtbar, dass das Gerät offen war!
Apple nimmt alle Geräte auseinander und überholt sie!
Jedoch wird sofort eines als Ersatz(Refurbished device) zugeschickt,
weil dadurch die Wartezeit verkürzt wird!
Das zuvor eingeschickte wird auch ein refurbished device und bekommt
der "nächst beste" der sein iphone auch eingeschickt hatte!

Also heißt soviel wie das sich Apple im Nachhinein wohl nochmal melden wird ?
Zitieren
#10

Muss nicht sein, könnte dir aber passieren, dass du darauf angesprochen werden kannst!
Zitieren
#11

Probiers einfach.
Kostet nix.
Im Idealfall wirds ausgetauscht und gut. Im schlechtesten Fall bekommst du es unrepariert zurück und weißt ja dann auch warum.
Wie gesagt einfach mal probieren.
Zitieren
#12

(26.05.2010, 02:54)Archangel schrieb:  Apple merkt sehr wohl, ob ein gerät schon offen war oder nicht!
Die untersten sowie manch andere Schrauben im Inneren (glaube nicht alle)
sind mit einem bläuchlichem Lack oder folie bezogen!
d.h. der "Überzug" wird durch das raus und wieder reindrehen abgerieben und
somit wird sichtbar, dass das Gerät offen war!
Apple nimmt alle Geräte auseinander und überholt sie!
Jedoch wird sofort eines als Ersatz(Refurbished device) zugeschickt,
weil dadurch die Wartezeit verkürzt wird!
Das zuvor eingeschickte wird auch ein refurbished device und bekommt
der "nächst beste" der sein iphone auch eingeschickt hatte!

Nur zu deiner Info, dieses blau Zeug ist nix anderes wie Schraubenkleber und es gibt diesen in jedem Conrad oder sonstwo zu kaufen...!
Von daher, daran wird es apple mit sicherheit nicht feststellen können, es sei denn sie legen die Schraube unter´s Mikroskop und schauen ob der kleber überklebt wurde...oh mann ! Crying
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste