Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 2.63 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Diskussionsthread zu iPhone 4 Empfangsproblemen

Ich hätte eine Frage generell zu den Empfangsproblemen. Behaupten die Leute, die Empfangsprobleme haben, dass auch die Edge Verbindung abbricht ? Bei mir ist es so:

Bei 3G verliere ich 1-2 Balken wenn ich mein Iphone mit dem deathgrip anfasse.
Schalte ich 3G aus und habe eine EDGE Verbindung, dann kann ich es anfassen wie ich will, es behält alle 5 Balken.
Weiterhin bin ich wohl einer derjenigen, die glücklicherweise keine Probleme mit der 4. Version des Iphons haben wie zb. gelbe Verfärbungen auf dem Display oder dass der Annäherungssensor nicht voll Funktionstüchtig ist.

mfg
Zitieren

Da mein iPhone nur über wlan ins Internet darf kann ich nicht mit Sicherheit behaupten, dass bei Empfangsproblemen die Edge Verbindung auch abbricht. Aber ich denke ja. Wenn ich in einer empfangsschwachen Gegend bin, 3 Balken am iPhone 4 und dieses dann eine Weile in der linken Hand halte, schicke ich es auf Netzsuche. Ein Telefongespräch wäre in dem Moment unterbrochen. Daher wäre die Edge Verbindung eigentlich auch futsch.

Habe schon mehrfach hier oder auch in anderen Foren gelesen, dass wenn man 3G deaktiviert, das Empfangssignal für die Telefonie sich verbessert.

Da hier doch einige schreiben, sie hätten absolut keine Empfangsprobleme habe ich mein iPhone an den letzten zwei Wochenenden mal in die Stadt mitgenommen einmal sogar nach Zürich. Und siehe da zumindest im Aussenbereich hatte ich absolut kein Signalverlust. Ich konnte das iPhone anfassen wie ich wollte. Aber sobald ich innen in einem gut isolierten Gebäude war hatte ich doch wieder meine Empfangsprobleme nicht so stark wie an meinem Wohnort. Ich hatte nie ein Gesprächsabruch.
Fazit: Für uns Landeier ist das I4 nicht so das Wahre.

Frage an diejenigen die das iPhone wegen Empfangsproblemen getauscht haben, hat es euch was gebracht ?

Zitieren

@ areito:

Nein, der Tausch hat nix gebracht. Weder vom Iphone, noch von der SIM-Karte.

Grüße

Godefroy
Zitieren

Ab und zu tauchen Sätze auf wie "Bei meiner blau.de-Karte hab ich das nicht". Schauen wir mal, ob ein Muster zu erkennen ist. Bitte postet mal, welchen Anbieter bzw welches Netz ihr nutzt und ob das Problem auftritt. Bitte laßt mal solchen Blödsinn wie "runtertreiben", "Schlüsselkurzschluß" und so weg. Ich würde gern wissen, ob es im Alltagsgebrauch einen Unterschied bei den Netzbetreibern beim IP4 gibt.
Zitieren

Hab jetzt nur etwas quer gelesen und auch nur minimal gegoogled. Aber da hier auch noch keine News dazu veröffentlich wurde, gehe ich mal davon aus, dass die "geheime Nachbesserung" seitens Apple betreffend das Empfangsproblem noch nicht durchgeführt wurde?

Würde ansonsten solange warten.
Zitieren

(19.10.2010, 12:12)chiksen schrieb:  "geheime Nachbesserung"

Sowas gibt es nicht. Alle bisher verkauften iPhone 4 sind identisch.
Zitieren

Ok. Hab das hier im Thread aufgeschnappt, dass Apple dies wenn überhaupt dann "heimlich" machen würde sobald die Bumper-Aktion vorbei wäre oder so ähnlich.

Dann macht es evtl. auch keinen Sinn zu warten, mal schauen.

Danke
Zitieren

Wie sollte so etwas bitte überhaupt "heimlich" geschehen angesichts des immensen Interesses der Öffentlichkeit/der Medien an Apple und speziell dem iPhone 4? Wenn Apple ohne Ankündigung eine Änderung der Hardware vornehmen würde, wäre das in Windeseile bekannt und Apple hätte einen weiteren Image-Schaden, weil sie das heimlich probiert haben. Und auch weil sie entgegen ihres Standpunktes bzgl. des Empfangsproblemvorwürfe doch eine Änderung gemacht haben. Allein dieser letzte Punkt zeigt doch, dass Apple niemals etwas am iPhone 4 ändern wird.
Zitieren

Da musst du die Leute fragen die das so von sich gegeben haben. Ich habs einfach mal wiederholt, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen. Smiley

Habe mir das auch eher wie die Entwicklung vom 3G zum 3GS vorgestellt - bzw. so in etwa. Daher rührt die Frage eigentlich. Aber da habe ich bis jetzt nicht viel finden können und auch nicht großartig Ahnung von.
Zitieren

Mein Austauschgerät das ich heute im apple store münchen bekommen habe hat das Empfangsproblem natürlich auch.
Zitieren

(19.10.2010, 13:12)chiksen schrieb:  Ok. Hab das hier im Thread aufgeschnappt, dass Apple dies wenn überhaupt dann "heimlich" machen würde sobald die Bumper-Aktion vorbei wäre oder so ähnlich.

Nicht immer alles glauben was hier oder in anderen Foren erzählt wird. Nicht einmal wenn die Medien das behaupten würden, hätte ich das geglaubt.
Zitieren

@Godefroy, @Tippecan: Danke für eure Antwort. Brauche es also garnicht erst versuchen mir bei Apple ein Tauschgerät zu holen. Werde aber das iPhone auf Weihnachten in der Bucht verkaufen und mir im Januar dann ein Neues kaufen, vielleicht habe ich dann mehr Glück.

@Cpt.JackSparrow: Ich bin bei t-mobile und habe das Empfangsproblem. Im iPhone steckt eine original Microsim drin, also nichts selber gebasteltes. Auch beim Roaming in der Schweiz mit Swisscom, Sunrise und Orange hatte ich das Problem, allerdings nie so stark wie an meinem Wohnort. Ich habe in Zürich nie komplett das Netz verloren.
Zitieren

Ich vermute nämlich, dass bei Providern, mit nicht ganz so stark ausgebautem UMTS-Netz, dürften die Empfangsprobleme weniger stark auffallen. Am besten wäre halt mal eine Umfrage/Statistik. Hab aber leider keine solche Funktion im Forum gefunden.
Zitieren

Haben ja auch nicht alle Provider in jeder Gegend die gleiche gute Abdeckung. Ich könnte mir vorstellen, dass es hier in Berlin an einigen Ecken besseren, an anderen schlechteren Empfang gibt. Dann gibt es auch noch tagesbedingte Schwankungen etc. Der Provider und seine Abdeckung dürfte nur ein Faktor von vielen sein - ich glaube schon lange nicht mehr an nur "eine" Ursache, eher an eine Wechselwirkung verschiedener Faktoren. Nur so lassen sich die unterschiedlichen Berichte erklären.
Zitieren

@jackSparrow
Provider haben doch kein eigenes ausgebautes Netz. Oder verstehe ich das falsch?
Zitieren

Die größeren Mobilfunkanbieter wie Telekom, Vodafone, O2 haben mit Sicherheit ihr eigenes Netz. E-plus denke ich auch. Fonic z.B. hat kein eigenes Netz sondern verwendet das O2 Netz.

Gruss
areito
Zitieren

Ja, hatte mich vielleicht ein bißchen verdrückt ausgekehrt. Biggrin

Ich meinte auch, bei welchem Netz, nicht Provider. Smiley

Weiß einer, ob auch in Deutschland die Bumper mitgeliefert werden?
Zitieren

Wieso auch? Werden sie woanders mitgeliefert?
Zitieren

Also bei mir wurde kein Bumper mitgeliefert und ich nehme an das mein Gerät aus UK stammt, weil eine UK T-Mobile Sim drin steckte.
Ich finde es sowieso eine Frechheit von Apple die Bumper Aktion Zeitlich zu begrenzen, denn schließlich wurden die Probleme nicht behoben. So ein Bumper gehört solange mit ausgeliefert, wie das IPhone dieses Problem hat.
Mann sollte Steve das Ding quer in sein freches Gesicht stecken. Angry
Zitieren

Warum gibst Du das Gerät nicht zurück?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 32 Gast/Gäste