Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Multitasking: Fluch oder Segen?
#1
Sad 

Hallo zusammen,

wie viele andere habe auch ich gleich am ersten Abend des Erscheinens von iOS 4 mein 3GS geupdatet. Heute am Tag 4 bin ich allerdings nicht mehr so ganz sicher, ob sich das gelohnt hat, warum?

Bisher habe ich vom Multitasking noch nicht viel positives bemerkt, das mag vielleicht auch daran liegen, das es vermutlich bis dato keine oder kaum Apps gibt, die das richtig nutzen (können).

Dummerweise weiß man ja eigentlich nie, ob die App, die man gerade beendet, dann auch wirklich beendet wird oder im Hintergrund noch irgendwas macht. Im allgemeinen heißt es ja eigentlich, das die App nur im Speicher gehalten wird und ansonsten keine Rechenzeit in Anspruch nimmt.

Nachdem nun die "LIGA Total"-App nach dem Update heute morgen endlich wieder funktioniert, wollte ich heute die letzten 10 Min. des Italien-Spiels bei der WM schauen. Trotz vollem 3G-Empfang hatte ich eine unterirdische Bildqualität und Aussetzer, wie man es sonst nur im E-Betrieb kennt. Nachdem ich dann alle Apps aus der Anzeige unten ("Multitasking-Menü" oder wie man es genau nennt) gelöscht hatte und "LIGA Total" erneut gestartet habe, war alles in Ordnung, Top-Bild und keine Aussetzer.

Meine Frage wäre nun: Wie kann ich gewährleisten, das sich die gerade von mir beendete App auch wirklich ganz aus dem Speicher verabschiedet, eine Einstellungung für das Verhalten einer App bei Beendigung hab ich bisher nicht gefunden. Wenn Apps (unkontrolliert) im Hintergrund Speicher verbrauchen oder ggf. sogar CPU-Ressourcen und man das nur über das umständliche Entfernen der Apps aus dem Menü unten wieder beheben kann, würde ich aktuell das Multitasking oder zumindest den Umgang damit eher als Rückschritt empfinden. Wo gibt es aktuell ein Anwendungsbeispiel für vernünftiges Multitasking, mir fällt da auf Anhieb nichts ein ...

Bye
Hohny
Zitieren
#2

Mach mal ein Doppelklick und der Task öffnet sich, dann kannst du sehen was noch offen ist. Wenn du eine App auf hast kannst du zB. mit einem schnellen 3x klicken die App in den Task schieben und gleichzeitig deinen Hombildschirm sehen. Spiel mal etwas rum funzt eigentlich prima!
Zitieren
#3

Das stimmt allerdings deswegen weiß man nie was aktuell ist.
Zitieren
#4

Man kann mit Jailbreak über Cydia "Remove Recents" installieren. Dann werden nur noch wirklich laufende Apps angezeigt.

Unpraktisch finde ich Apples Lösung aber trotzdem. Ist wieder Mal eine DAU-taugliche Simpellösung, die man nicht an seine Bedürfnisse anpassen kann. Eine Lösung mit der man selbst festlegt, welche Apps im Hintergrund laufen dürfen, wäre enorm wichtig.
Zitieren
#5

Das vberwirrende ist wirklich dass alle Apps angezeigt werden die als letztes angeklickt wurden, somit weiss ich z.B nie ob eine App noch im Background rennt oder nur als "zuletzt verwendet" angezeigt wird.

Ich hoffe es gibt bald dafür eine Lösung

iPhone 4s 16gb iOS 7.0.1
iPad II 16gb + 3g iOS 7.0
iMac 21.5" 10.9.4 2ghz
Zitieren
#6

JPS hat doch im Beitrag über dir eine Lösung genannt: Remove Recents aus Cydia.
Zitieren
#7

Ja, aber was machen "normale" iPhone-Benutzer ohne Jailbreak?

Bisher konnte ich persönlich noch keinen Nutzen aus dem Multitasking ziehen, es war eher nachteilig. Vielleicht gibt's ja ne App a la "remove all active apps from memory", denn so wie das aktuell läuft, ist das nicht der Hit. Wenn plötzlich irgendne App nicht mehr vernünftig arbeitet und man unten in der Leiste alles manuell rauswerfen muss, weil man nicht weiß, was nun im Speicher hängt oder was nur vor kurzem gestartet wurde ...

Bye
Hohny
Zitieren
#8

So eine App wird garantiert nicht im AppStore erscheinen. Die würde viel zu tief ins System eingreifen, als dass Apple sowas erlauben würde.
Zitieren
#9

Also ich fahre mit meinem 3GS 3.1.3 und Proswitcher mehr als gut, finde das ganze übersichtlicher und praktischer. Aber warum soll die IOS4 auf dem 3GS nicht so Prikelnd laufen Raven??. Bei mir lief die sehr zufriedenstellend aber nicht meinen Bedürfnissen entsprechend Zwinkern. Viel mehr hab ich jetzt schon angst vor den bald erscheinenden guten Apps die dann nur noch unter IOS4 laufen werden. Ich hoffe mal das Apple das nicht bringt.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste