Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IPhone 4 WLAN Defekt???
#1

Hallo erstmal,
also ich wollte soeben bei mir zu Hause mit meinem IPhone 4 ins WLAN
rein, h
ab dann auch mein WLAN Passwort, sprich Netzwerkschlüssel
eingegeben und es kam sofort die Meldung "Verbindung mit WLAN .....
fehlgeschlagen"
WLAN defekt??? Jemand ne Idee??? Muss ich da noch was in den
Einstellungen ändern?

Zur Info: Habe heute das erste mal ein IPhone in der Hand Biggrin
Zitieren
#2

Hast Du evtl einen Adressfilter im Router? Wenn es Dir nicht zu viel Aufwand macht ihn wieder einzurichten solltest Du ihm mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#3

hmmm...... jetzt wo du mich fragst fällt mir wieder ein das ich über die routerkonfiguration
die MAC Adresse? "heist die so"? von dem jeweiligen Gerät eingeben muss das ich mit
meinem WLAN verbinden will.
Erstmal Danke für den Tip,
Aber wie finde ich denn die MAC Adresse des IPhones?
Zitieren
#4

Kann es vielleicht sein das die MAC Adresse beim IPhone "Wi-Fi Adresse" heist???
Zitieren
#5

Ja das ist die Wi-Fi Adresse Smiley
Einfach im router hinterlegen..
gruß
Zitieren
#6

funktionierts jetzt?!
Zitieren
#7

MAC Filter sind normal von Haus aus deaktiviert ....

Nich, dass er jetzt seinen Router noch weiter "deaktiviert".

Daher: Zuerst checken, ob der Filter überhaupt aktiv ist, bevor was rumgeschraubt wird !!
Zitieren
#8

Bei meinem iPhone 4 hat sich das WLAN Modul nach zwei Wochen verabschiedet. In der Statusleiste wurde keine WLAN Verbindung angezeigt (nur E oder 3G) obwohl in den Einstellungen ein verbundenes WLAN mit Häkchen und vollen Balken angezeigt wurde.
Zitieren
#9

Ist bei mir auch ständig. Wenn ich nach Hause komme und wlan eigentlich noch aktiviert ist, dann bucht er sich trotz Einstellung nicht automatisch ins Netz ein. Muss wlan erst deaktivieren und wieder aktivieren, dann verbindet er sich wieder. Dieses Problem habe ich auf dem 3G und dem 4. Auf dem 3G erst, seit dem ich die FW 4 drauf habe.
Zitieren
#10

Hm, ohne einen Mac Filter würde ich kein Wlan betreiben.

gruß
Zitieren
#11

Verlangt doch auch niemand!?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#12

(16.07.2010, 11:05)FalkoMD schrieb:  Verlangt doch auch niemand!?

Stimmt, ish sprech es aber an, für die, die sowas noch nicht aufgeschaltet haben.
Sicherheit geht eben vor.

gruß
Zitieren
#13

(16.07.2010, 08:20)tommyboy16 schrieb:  funktionierts jetzt?!

Japp es funktioniert!
Einfach in der Routerkonfiguration die Wi-Fi Adresse hinterlegt -> Netzwerkschlüssel eingegeben -> FERTIG
Zitieren
#14

Man beachte, dass ein MAC-Filter bei weitem alleine keinen sicheren Schutz bietet.
Zitieren
#15

Und wenn erledigt bitte den Titel auf "Erledigt" setzen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Umba
30.09.2012, 15:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste