Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

imap (Internet Message Access Protocol,) einrichten t-online (outlook 2003 o. höher )
#1

Sehr geehrter Herr xxxxxxx

gerne beantworten wir Ihre Anfrage.

eMail Abruf mit dem Apple iPhone

Hinweise zur Anleitung:

Voraussetzung für den Abruf und Versand von E-Mails ist eine bestehende Internetverbindung.
Diese Anleitung ist für alle Postfächer mit einem vorhandenen eMail Passwort gültig (Standard Postfach, Inklusivnutzer, Homepage Postfach).
Das eMail Passwort eines Standard Postfaches / Inklusivnutzers richten Sie im Kundencenter (http://kundencenter.t-online.de) ein.
Das eMail Passwort für ein Homepage Postfach richten Sie im HomepageCenter (http://homepage.t-online.de/login) ein.
Um Ihr E-Mail Postfach mit dem Apple iPhone verwalten zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor. Gehen Sie auf "Einstellungen / Mail" und klicken auf <Account hinzufügen>. Wählen Sie hier die Option "Andere" aus. Im folgenden Fenster erhalten Sie folgende Auswahl:

IMAP / POP / Exchange: Wählen Sie den Dienst aus, mit dem Sie Ihre eMail abrufen möchten. Der Dienst Exchange steht Ihnen leider nicht zur Verfügung.
Name: Geben Sie hier bitte Ihren Namen ein.
Adresse: Geben Sie hier bitte die von Ihnen verwendete E-Mail Adresse ein.
Beschreibung: Hier können Sie einen beliebigen Begriff für Ihre eigene Zuordnung eintragen. Geben Sie hier z.B. Telekom ein oder Ihre E-Mail Adresse.
Server für eintreffende E-Mails:

Wenn Sie IMAP ausgewählt haben:

Hostname: imap.t-online.de
Benutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse
Kennwort: Ihr eMail Passwort

Wenn Sie POP ausgewählt haben:
Hostname: popmail.t-online.de
Benutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse
Kennwort: Ihr eMail Passwort

SMTP-Server für ausgehende E-Mails:

Hostname: smtpmail.t-online.de
Benutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse
Kennwort: Ihr eMail Passwort


Bestätigen Sie die Eingaben mit <Sichern>. Während des Sicherns der Einstellungen kann es zu folgenden Fehlermeldung kommen:

"Verbindung über SSL unmöglich. Möchten Sie versuchen den Account ohne SSL einzurichten" - Beantworten Sie diese Abfrage mit <Ja>.
"Sichere Verbindung fehlgeschlagen" - Bestätigen Sie diese Abfrage mit <Fortfahren> .
Anschließend wählen Sie in der Übersicht "Accounts" das von Ihnen konfigurierte Postfach erneut aus. Achten Sie darauf, dass der Schiebeschalter unter "Accounts" auf < I > (Eingeschaltet) steht. Nur dann wird dieses Postfach beim Abruf von E-Mails berücksichtigt. Unter "Erweitert" finden Sie verschiedene benutzerspezifische Einstellungen. Hier müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Einstellung für eingehende E-Mails:

Wenn Sie IMAP ausgewählt haben:
SSL Verwenden deaktivieren
IMAP-Pfad-Präfix:: Inbox
Serverport: 143

Wenn Sie POP ausgewählt haben:
SSL Verwenden deaktivieren
Serverport 110

Einstellungen für ausgehende E-Mails:

SSL Verwenden deaktivieren
Serverport: 25

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Telekom AG
Kundenservice
Service Center Technik

hab es noch nicht ausprobiert ( heute abend)
gruss
ralf


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#2

wenn das einer eingerichtet hat, würde ich mich über einen beitrag bzw über freuen. danke
Zitieren
#3

geht super
nur muss ich noch das edge hinbekommen
sobald ich aus dem büro gehe
kann ich nicht mehr ins safari und die mails abrufen
Zitieren
#4

Was ich bei diesen verfluchten Zugangsdaten einfach nicht verstehen kann:
da wird immer geschrieben, man solle SSL deaktivieren!
Wie denn, was denn? Ohne eine abgesicherte Verbindung über ein WLAN seine E-Mails verwalten? Das kann ich nicht glauben!
Ich habe schon so einige Einstellungen versucht, den SMTP-Server mit SSL anzusprechen, funktioniert einfach nicht!

Meine Einstellungen am iPod touch:
Eintreffende Mails: secure-imap.t-online.de
SSL verwenden: Ja
Port: 993
Benutzername: E-Mailadresse
Kennwort: Mein Kennwort

Ausgehende Mails: secure-asmtp.t-online.de
SSL verwenden: Ja
Port: 587
Benutzername: E-Mailadresse
Kennwort: Mein Kennwort

Und genau damit kann ich keine Mails verschicken!

Ich habe bis zum heutigen Tage noch keine definitive Aussage darüber gesehen/gehört, was denn nun genau eingestellt werden muss.

Hilfe!

Klaus-Peter Sad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Prabhu Deva
11.04.2011, 13:57
Letzter Beitrag von Franky
26.08.2008, 15:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste