Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 4 Austauschgerät --> defekt
#1

Wow hab ich ein Glück Zwinkern
gestern kam mein Austauschgerät, da ich mein iPhone 4 runtergeschmissen habe und das Displayglas gesprungen ist (ich Schussel).

So iPhone raus, sim rein und was passiert ... NICHTS
Sim Karte wird nicht erkannt egal was ich tue ...
gleich wieder Apple angerufen nach ewigem hin und her dann doch die einzige Möglichkeit... noch einen Tausch veranlassen.
Es werden nochmals 600 € auf meiner KK blockiert und muss wieder warten...

Also ich finde das irgendwie nicht fair dem Kunden gegenüber, dass der für die Fehler Apples (Austauschgerät defekt) nochmals 600 € blockieren lassen muss (In Summe schon 1200€).
Das hat nicht jeder mal schnell auf der Kreditkarte
Zitieren
#2

Du findest es nicht fair, dass Du trotz eigenem Fehler ein 2. Austauschgerät bekommst und etwas warten musst und zudem sich Apple nur absichern will ??

Dann ist Apple auch noch Schuld, dass Du ein zu niedriges Limit auf Deiner KK hast ??

Schlimm, schlimm ....

Ich bekam 2 Austauschgeräte ohne, dass ich was dafür konnte und dank ACPP musste nicht warten.

Nur dank der Schuld vom Transporteur bei der Abholung musste ich etwas zittern, da das erste iPhone verloren ging aber auch da hat Apple vorbildlich gehandelt und net rumgezickt, sondern mich stets informiert und angerufen und mir mitgeteilt, wie es weiter geht.
Zitieren
#3

Wo ist das Problem?

Die Kreditkarte wird doch überhaupt nicht belastet?
Zitieren
#4

Jo aber die Reservierung vermindert während dieser Zeit weitere Anschaffungsmöglichkeiten.
Zitieren
#5

Aber die Kohle blockiert, dh es muss so ein großer Kreditrahmen vorhanden sein. Klar tauschen sie ein defektes Gerät aus, was auch nicht üblich ist aber trotzdem können die doch nicht erwarten, dass man mal eben 1200 € auf der KK zur Verfügung hat
Und ACPP hab ich auch deswegen auch direktaustausch

BTW als Student 1200 € Zwinkern
Zitieren
#6

Apple gibt 2 Geräte aus der Hand und will sich nur absichern. Das ist nur fair. Wenn Du alles richtig machst, passiert doch auch nix.

Wenn Du keinen so hohen Kreditrahmen hast, hast Du 2 Möglichkeiten:

- Den weiteren Austausch erst dann erledigen, wenn das Geld wieder freigegeben wurde oder
- Das Kreditlimit (temporär) erhöhen lassen

Das Apple den Betrag nicht sofort wieder freigibt, ist doch klar. Die müssen das Teil ja auch erst zurückbekommen und prüfen. Dann kommt ja noch die Masse an Geräten hinzu.
Zitieren
#7

BTW = Ein ca. 800,-€ teures Handy als Student (und das Geld kriegst du ja nicht wieder, die 1200,-€ schon) ? ;-)
Zitieren
#8

Natürlich wird mir das selbst Verschuldete defekte Gerät in Rechnung gestellt, die machen das doch nicht umsonst.
Naja habe das iPhone durch Verkauf refinanziert

Bin ja auch nicht sauer oder sonstiges. Kann ja passieren und den Ball halte ich doch flach habe nur gemeint es ist nicht ganz fair!
Sicher können Sie es schlecht anders lösen aber immerhin habe ich 2 defekte geräte hier liegen was soll ich damit denn groß machen Biggrin
Zitieren
#9

Ok, dann tut es mir leid und ich nehme es zurück.
Du hast halt nix dazu geschrieben, dass Du das bezahlen musstest.

Habe den Beitrag editiert, Du hast natürlich Recht, das ist nicht fair unter den neuen Gesichtspunkten.
Beim Rest bleibe ich aber bei meiner Meinung zum Thema Fairness.
Sicher, es ist unangenehm aber nunmal der Lauf der DInge.

Was Du mit den 2 defekten Geräten machen sollst ??
Schnellstens zurückschicken, sondt biste Deine Kohle ganz sicher los. ZwinkernBiggrin
Zitieren
#10

UPS kommt heute und holt sie ab Zwinkern
Zitieren
#11

Lass Dir aber unbedingt ne Bestätigung geben, notfalls ne Unterschrift in den Serviceheften !!

Mein erstes 4er ist verloren gegangen und ohne Abholnachweis sähe ich jetzt ganz schön alt aus.
Zitieren
#12

Okay vielen dank.
Steht ja auch so in dem Heftchen drin, entweder ne Bestätigung ode rer soll des da drin ausfüllen Smiley
Zitieren
#13

So mein 2tes Austauschgerät ist da und es funktioniert YUHUU Smiley

und das aller beste ist!!
4.0.1 on it Zwinkern KW 31 hergestellt *Freu*
Zitieren
#14

Herzlichen Glückwunsch!
Zitieren
#15

Na denn alles gut ....

Viele lesen das Heft halt net und vor allem, wenn der UPSler das defekte gleich wieder mitnehmen soll.

Ich fülle inzwischen das Heft in aller Ruhe aus und lass UPS per Webanforderung nochmal kommen, denn der Stress ist mir inwischen zu blöd, denn die UPSler haben auch keine Zeit und sind ja nicht zum Sofortmitnehmen verpflichtet. Sie machen es halt oft, weil sie dann nicht 2x fahren müssen.

Die 0800er Nummer im Serviceheft ist inzw. ungültig, UPS erreicht man nur noch per 01805er Nummer, die bei der 0800er angesagt wird. Deshalb gehe ich auf die UPS Webseite und füll die Abholung dort aus und fertig.

Auch versiegle ich die Sendung inzwischen vor Abholung. Mein UPSler hat zwar gemeckert, weil er es von früher noch so kannte, das UPS das iPhone sehen können muss. Inzwischen steht im Serviceheft aber, dass man es vor der Übergabe versiegeln soll.

Bei meinen 2 Tauschs vor Kurzem war das 1. unversiegelt (hat der UPSler selber gemacht), das 2. habe ich selbst versiegelt.

Das 1. ist nie bei Apple angekommen. Kann Zufall sein, muss aber nicht. Es ging mitten in DE verloren.
Zitieren
#16

Ja bei mir hat es heúte gut geklappt. hab ihn überredet dass er schnell wartet dafür beide mitnehmen kann und er morgen nicht mehr kommen muss.
Und hab dann gleich das neue raus und das 1. tauschgerät rein.
Dann hat er mir noch beide Hefte ausgefüllt mit der sendungsnummer und seiner unterschrift, also sollte alles passen.
Versiegelt hab ich se, da wusste er nix andres Smiley

und jetz hab ich wieder ein funktionierendes iPhone für 210,90 €, was man zugeben muss wirklich sehr billig ist von Apple aus.
Denke sowas kriegt man bei Nokia nicht oder?

Hat jemand ne Idee wies bei Versicherungen aussieht? Vllt könnte man es so erstattet bekommen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste