Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone 4 refurbished

Nein,der funktionierende ist nicht neu,sondern generalüberholt.
Riesen Unterschied !!!!
Obs funktioniert oder nicht ? Keine Ahnung.Ist mir auch egal,da es ein Elektro-Schrott ist.
Werde die Verpackung gar nicht öffnen.
Werde erstmal mit Apple telefonieren und dann üngeöffnet zurückschicken.
Zitieren

Na,Super !

Habe gerade mit Apple telefoniert und die meinen,es sei normal,daß ich so ein Telefon bekomme.
Ich soll es testen,ob alles in Ordnung ist.

Werde es testen und ich hoffe,daß es einen defekt hat.
Das wäre richtig Klasse !!!!!!!!!!!
Dann kann es wieder zurück nach Apple !!!!!!
Zitieren

OMG - du bist drauf! Hab noch nie von jemanden gehört, der diesen guten Service für schlecht empfunden hat. Das Gerät kann höchstens 4 Monate alt sein, weil es das noch nicht länger gibt - und von außen ist alles neu, genau wie der Akku ... stell dich mal nicht an wie ein kleines Kind...

und ganz im Gegensatz zu deinem "ach so tollem NEUEN iPhone" funktioniert es!

Die Tastatur liegt einsam dort - weil Father in der Motherboard!
Zitieren

na Danke Benbo .
..wie ein kleines Kind... .Haste mich wenigstens bissel zum lachen gebracht.
Es geht mir ganze Zeit darum,dass ich bekomme einen,der von aussen neu ist und innen alles alt ist.
Ich habe abgeschickt einen nagelneuen (von innen und aussen).
Und daß der von anfang an defekt war - war nicht meine verschuldung.Sondern von Apple.
Zitieren

Generalüberholt ist Korrekt.
Apple repariert die Geräte und das ist auch OK so. Erst nach der dritten Reparatur hast Du Anspruch
auf einen Kompletttausch.

Wo ist Dein Problem?
Ich hatte mit verschiedenen iPhonetypen schon Generalüberholte bekommen und diese Geräte waren
fast besser als Neue.
Zitieren

Dann hättest dein ganz Neues eben zurückgegeben, wieder ein Neues gekauft und keinen Garantiefall daraus gemacht.
Zitieren

daraus gekommen ist,daß ich 800 Euro für Elektro-Schrott bezahlt habe.
Wie gut,daß ich mein 3GS nicht verkauft habe.
Zitieren

Ich geb ihm völlig recht! Stellt euch vor ihr kauf euch ein Auto, habt gleich irgendnen Defekt und der Händler gibt ihnen das gleiche Modell, nur als Unfallwagen!! Aber das sieht man von außen nicht, weil die Teile entsprechend ausgetauscht wurden!

Meiner MEinung nach "fast" aber nur fast das selbe..
Zitieren

Elektroschrott?? Du verstehst schon den Begriff Schrott und was er bedeutet oder? Dann lass es ganz!! Das Refurbished bekommst du trotzdem für 700 verkauft!! 800 bekommst du eh nicht mehr dafür!!! Packs aus und schau obs schrott is. Da wird sicher alles funktionieren. Is echtn kinderkram was du da veranstaltest. Elektroschrott.... Tzzzz würde bedeuten das nichts geht, keine Funktion usw
Zitieren

Quatsch.
NAch 2500 km ist bei Vater der Motor hin. Die Reparieren es und schicken ihn kein neues Auto.

Beim iPhone reparieren die es auch. Nur eben wegen der Zeit schicken sie ein repariertes.

Diese Geräte haben facktisch alles neu drin.
Aber Apple hält sich somit an die Garantieabwicklung.


Zitieren

(21.10.2010, 11:22)liquidforce schrieb:  Ich geb ihm völlig recht! Stellt euch vor ihr kauf euch ein Auto, habt gleich irgendnen Defekt und der Händler gibt ihnen das gleiche Modell, nur als Unfallwagen!! Aber das sieht man von außen nicht, weil die Teile entsprechend ausgetauscht wurden!

Meiner MEinung nach "fast" aber nur fast das selbe..

Du kannst meine gedanken lesen.
Das will ich die ganze Zeit damit sagen.
Es wird schon immer nur ein altes Iphone.
Auspacken und den Elektro-Schrott bewundern ?
Muß mich erstmal bissel beruhigen.

NAch 2500 km ist bei Vater der Motor hin. Die Reparieren es und schicken ihn kein neues Auto.
So,wäre mir es auch lieber,wenn die mein Iphone repariert hätten.

Ich werde nicht schreiben,was ich über Apple denke.Ist besser so.
Zitieren

Bohey schlag mal im Duden die definition von "Schrott" nach!!!
Zitieren

@maximo25

Du hättest dem Hotliner nur sagen brauchen, dass Du auf einer Reparatur bestehst. Di Möglichkeit hätte es auch gegeben.

Und ja, das, was Apple macht, ist ok, denn das ist eben die Garantie. Du hättest Dich ja wegen dem Defekt auch an Deinen Verkäufer wenden können aber das ist halt schwer, wenn man in der eBucht kauft ....

Ich musste mein nagelneues iPhone auch 2x tauschen lassen und das jetzige Gerät ist 1A.

Wenn Du Gewährleistung willst, musst Du im Laden kaufen und dann viel Spaß mit der Abwicklung. Zumal es das iP4 hier in DE ja immer noch nicht simlockfrei gibt. Dann doch lieber die Garantie über Apple.

2 Sachen noch:

1. Du schaust Dir das Teil ja noch nicht mal nach dem Empfang an ?!?! Das Ding kommt eh in nem Umschlag in ner Austauschverpackung, daher spricht nix gegen eine kleine "Überprüfung".

2. Wenn Dir das alles zu suspekt ist, kauf Dir halt ein Samsung oder sonstwas aber Deine "Welle" hier macht einen bescheidenen ersten Eindruck.

Die Regeln in der Garantie macht nunmal Apple und einen Austausch in neu weil defekt seit Anfang (sogenannter DoA) oder Geld zurück ist m.W.n. nur in der Gewährleistung möglich udn damit hat Apple in DE nix am Hut, solange Du es nicht direkt bei Apple in DE gekauft hast.

Zu behaupten, dass die Austauschgeräte Schrott sein sollen, kann Dir sogar enorme Probleme bereiten (z.B. Rufschädigung), zumal Du das ja laut Deinem obigen Beitrag ja noch nicht mal nachvollziehen willst/kannst (unausgepackt sofort wieder zurück).
Zitieren

wie gesagt,wenn ich mich beruhigt habe,werde es testen und hier posten,obs alles funktioniert.


Zitieren

Ok, das klingt doch schon mal vernünftig.
Zitieren

Ein refurbished zu bekommen ist doch gar nicht so schlecht, immerhin hast du nun ein von Apple getestetes Gerät.

Ich habe mir zum Beispiel absichtlich einen Fernseher gekauft, der zuvor 1 Woche bei Media Markt gelaufen ist. So konnte ich erkennen, das mit dem Gerät alles ok ist. Ich habe nun auch ein refubished 3Gs und muss sagen, dass es ziemlich perfekt ist im Gegensatz zu meinem alten Neugerät... Dazu kommt, dass Apple dir genau gleich lang Garantiert, dass das Gerät läuft. Sogar Apple Care ist möglich.
Zitieren

OK.Habs die Verpackung aufgemacht und ... ich habe meinen Augen nicht geglaubt.
Das Iphone ist so,als hätte ich einen nagelneuen gekauft.
Alles ohne Kratzer mit Folien noch drauf ....genial.
Dann aber habe ich alles auf Funktion getestet.
Alles funtzt 1A !!!!!!!!!!!!!
Wo ich heute vormittag total sauer war,war die überraschung groß.Und das 100% positiv.
Sorry,wenn sich manche auf meine vorigen Posts aufgeregt haben.
Das refurbished Gerät ist kein Schrott,sondern wie ein neues Gerät.
Hatte keine Ahnung und aus meiner Wut habe ich viel Blödsinn geschrieben.
Werde das Gerät behalten.Habe riesen freude dran.
Vielen Dank, Apple !!!!!!!!!!
Zitieren

Also ich kann maximos Aufregung >im Prinzip< verstehen.
Erstmal klingt es scheisse ein nagelneues Gerät gegen ein bereits benutztes Gerät zu tauschen.

Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, da im Inneren meines Gerätes irgendwas mächtig metallisch klackert.

So da Apple diese Arbeit aber ausgesprochen gut macht würde ich sagen das geht in Ordnung...desweiteren muss ich sagen das bei meinem 3GS das Austauschgerät um ein vielfaches besser war als das damalige Neugerät.

Nichts gegen die Chinesen von (Foxconn?) die das Teil zusammenschrauben...aber ich kann mir vorstellen, das die europäischen Techniker, die die Geräte aufarbeiten definitv sauberer arbeiten.
Zitieren

Na ja dazu kommt wohl, dass bestimmt auch viel Maschinell gemacht wird ( kann ich mir zumindest vorstellen ) also das das Iphone nicht komplett von Hand zusammengeschraubt wird. Sondern die Maschinen beispielsweise den Chip drauflöten. Da is ja mittlerweile total viel möglich und auch grad für so feine Sachen ( mal bei Audi im Werk gesehen wie die Maschinen die Autos zusammenbauen Zwinkern )

Viele Sachen werden bzw. müssen sicherlich händisch gemacht werden! Wenn aber alles per Hand zusammengebaut werden würde, müsste das bedeutet, dass dort zich tausende Arbeiter sitzen und schrauben, ob dann ein Iphone trotz billiglohn auch noch 650 Euro kosten würde?

An nem refurbished is es halt so, dass dort wirklich ein techniker sitzt, der alles zerlegt, auf funktion prüft und wieder zusammenbaut und dann schlussendlich wohl auch nochmal kurz alles durchchecken wird ( oder auch nicht )

Nachdem die Garantie dabei aber nicht verloren geht oder so, seh ich da kein Problem! Passts nicht, wirds eben wieder getauscht! Und niemand merkt dir von aussen an, dass du ein refurbished hast, dass weist bzw. siehst nur du anhand der Seriennummer!!
Die Funktion usw. ist trotzdem die selbe und alles was hygenisch oder gebraucht wird, wird ersetzt. War vorher die Kamera defekt, wird diese ersetzt, dass Display, ersetzen. Der Akku, speaker und hörer werden grundsätzlich getausch ebenso wie das Cover und der Rahmen ( bezüglich Cover wars zumindest beim 3g/3gs so )

Davon dann von Schrott zu reden, finde ich sehr kindisch! Weil Schrott = nicht funktionsfähig und nicht zu gebrauchen! Und das man das Gerät erst seit 4 Monaten bekommt, tut das übrige!!! Wärs ein 3gs und man würde eines bekommen, dass unter umständen schon 1 Jahr und älter is, wärs wieder was anderes!
Zitieren

Zitat:( bezüglich Cover wars zumindest beim 3g/3gs so )

Ich gehe mal davon aus, das beim 4er genauso die Cover und der Rahmen getauscht werden ?!?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Darius
08.09.2012, 10:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste