Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-DSL: Das Ende der DSL-Flatrate

Wird alles nach Verbrauch abgerechnet.
Zitieren

Genauso wie die Tarife der Telekom bis spätestens 2016. (Wobei die Mietkosten pro m² nicht nach dem Verbrauch abgerechnet werden. Man könnte auch die Krankenkassen, Versicherungen etc. hinzuziehen. Das Solidaritätsprinzip gibt es oft genug.) Es ist auch völlig egal ob das so ist, da es sowieso jeden betrifft. Ein "Vielfahrer" zahlt die gleichen Benzinpreise wie ein "Wenigfahrer". Bei der Telekom zahlt ein "Vielsurfer" bis spätestens 2016 mehr als ein "Wenigsurfer". Es wird eine schleichende Preiserhöhung sein, wovon spätestens alle betroffen sein werden und nicht nur die angeblichen 3%. (Ist halt eine gute Ausrede, denn wenn von X-Millionen Kunden nur 3% betroffen sind, dann wirkt das alles eh nicht so schlimm. Die meisten Leute kennen wahrscheinlich nicht mal ihren GB-Verbrauch pro Monat.)
Zitieren

Zitat:Ich muss mich wiederholen: Wir sind eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt und sollen ins Kommunikations Steinzeitalter zurückkehren ?
Weitaus schwerwiegender ist doch, dass noch immer kein Beitband für alle zur Verfügung steht und wohl auch niemals kommen wird.
Zitieren

Also dass es niemals kommen wird halt ich für ein Gerücht. Es dauet halt nur sehr lange, da die Anbieter lieber mehr Geld selbst einschieben als investieren.

Das ist jetzt so und wird sich nach der jetzigen Preiserhöhung nicht ändern.
Zitieren

@Unstressable Preiserhöhung? Hab ich was verpasst?
Zitieren

@maxafe es wurde hier ja auch schon erwähnt: der 3% stand wird ja auch (zumindest wenn nicht der gesamttraffic durch alle Kunden dividiert wurde, sondern eine richtige Erhebung gemacht wurde) auch eher aus den Jahren 2011/2012 stammen.
Bis 2016 werden alle clouddienste und Internetmedien noch massiv an trafficumsatz zulegen... ähnlich wie bei Speichermedien, die in Erhalt von wenig Jahren massiv an Größe zugenommen haben und der Bedarf auch vorhanden war/ist.
User die heute noch nicht an den 75 GB kratzen, haben gute Chancen im Jahr 2016 drüber zu sein.
Auch die massive Verschiebung von CDs, Filmen, Software vom Speichermedium zum Onlinedienst lässt sich wohl nicht mehr umkehren...
Onlinebackups werden immer beliebter...

Ich halte die 3% die die Telekom nennt schon jetzt für ziemlich fragwürdig, da dort ja auch alle User eingerechnet sind, die extrem langsame Verbindungen haben (und davon gibt es ja noch mehr als genug)... Das die kaum datenumsätze haben ist nicht dessen geschuldet das sie nicht wollen, sondern nicht können...
Filmstreaming macht bei knapp über ISDN Geschwindigkeit keinen Sinn... Bzw. ist der Monat um, bevor man auch nur theoretisch bei Dauerbetrieb bestimmte Datengrössen erreichen könnte.
Am härtesten trifft es Städter, die eben gewohnt sind mit schnellen Geschwindigkeiten und großen Datenmengen zu hantieren.
Zitieren

Bei dieser Geschwindigkeit macht nicht mal Facebook Sinn.

@Chris: Ich rede von der "schleichenden" Preiserhöhung.

Dass es eine Erhöhung für alle ist, steht außer Frage. Schließlich zahlt jeder gleich oder eben mehr, bei weniger Leistung.

Ahh die sin alle dumm, ham kein Plan von Leben Zwinkern
Zitieren

@Unstressable achso so wahr es gemeint! Zwinkern Ich hab etz gedacht da kommt nun nochmal eine 5€ Erhöhung oder so drauf! Biggrin dann währe ich auf de Schornstein gestiegen und hätte Boogie getanzt! Zwinkern
Zitieren

http://m.telekom.de/dlp/agb/pdf/41210.pdf

Hier die neue AGB der Telekom. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden auch Bestandskunden gedrosselt?
Zitieren

Ja das ist ja schon länger klar.
Zitieren

Naja so lange ist es noch nicht her. Ich ging davon aus, Bestandskunden sind nicht betroffen. So hieß es ja auch letztens.
Zitieren

https://mobile.twitter.com/drosselkom

So geil! Biggrin
Zitieren

das sind jetzt erstmal die agb für neuverträge. verträge die vor dem 1.5. abgeschlossen wurden haben ja noch andere agb als vertragsgrundlage.

wenn jetzt ein altkunde auf die neuen agb umgestellt wird, so hat er ein sonderkündigungsrecht, da die neuen agb deutlich zum nachteil des kunden verändert wurden.
ich gehe daher nciht davon aus das die telekom ihren bestandskunden die neuen agb aufdrückt und ihnen so die flucht gewährt. eher wird die telekom bis 2016 die alten bestandsverträge nicht mehr verlängern und nur noch die neuen mit der drosslung anbieten. also den bestandskunden die jetzige mindestlaufzeit noch halten.

und nebenbei, so langsam wie es gerade aufgebauscht wird, sind 384kbit/s nicht.
ich hab bekannte bei denen das die maximalgeschwindigkeit am dslanschluss ist ...

:-)
Zitieren

Naja zumindest so langsam, dass die Telekomseite ne Minute zum Laden braucht, wer die Zeit hat. Da gibt es dann sicher noch schlimmere Seite. Für eine Seite laden, kann man sich dann einen Kaffee holen. Da bietet sicher jetzt keiner extra 384kbit Webseiten an, weil in Deutschland die Provider am Rad drehen. Muss man sich halt mit den abgespeckten mobilen Versionen begnügen, super. Ich hatte selbst mal 384kbit und es ist sehr langsam. Mehr als Text und kleine Bilder geht da nicht.
Zitieren

Eine Reduzierung der Geschwindigkeit ist auch Bestandteil der bisherigen Vertragsbedingungen. Für VDSL 25 gilt meines Wissens eine Drosselung auf 6 MBit/s nach 100 GB, für VDSL 50 nach 200 GB. Für Entertain-Kunden gilt keine Grenze nach oben.
Zitieren

Wieso wurde mein Bild gelöscht?
Zitieren

6Mbit/s wäre ja auch völlig okay.
Zitieren

(02.05.2013, 14:36)daves1 schrieb:  Wieso wurde mein Bild gelöscht?

Weil es viel zu groß war und weil das hier kein Witzethread ist.
Zitieren

Haha zu Groß für wessen Telekom Leitung???

Haha das war jetzt aber der Witz schlechthin hier.
Zitieren

(02.05.2013, 14:42)Jesusphone schrieb:  
(02.05.2013, 14:36)daves1 schrieb:  Wieso wurde mein Bild gelöscht?
Weil es viel zu groß war und weil das hier kein Witzethread ist.

Daumen hoch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste