26.11.2010, 17:41
Ich hänge mich mal mit meiner artverwandten Frage hier mit dran:
Mein iPad (16GB, nur WiFi) besitzt 3.2.2 (ohne JB) und spricht mit iTunes via Windows-PC.
Einerseits möchte ich gerne auf 4.2 updaten, andererseits würde ich gerne zukünftig unter 4.2 mit Cydia-Apps spielen wollen.
Aktuell geht ja nur thethered JB, ist für mich weniger interessant, ich warte auf die unthethered-Möglichkeit.
Von meinem 3G weiss ich, dass ich aktuell die Finger von einem offiziellen Update lassen soll, weil zwar JB geht, wohl aber noch kein Unlock.
Das liegt am Baseband, welches mit dem offiziellen Update mit aktualisiert wird.
Meine Fragen nun.
1. Verbaue ich mir beim iPad ähnlich wie bei einem iPhone zukünftig die Möglichkeit eines unthethered JB wenn ich nun offiziell auf 4.2 update?
(weil vielleicht irgendwas mit upgedatet wird, was das verhindert)
2. Kann ich beim iPad auch im Ausnahmefall mit der gesamten Palette an Tools wie unter iPhone arbeiten?
(Recovery-Mode, DFU Modus, Shift+Wiederherstellen um 'ne lokale Firmware zu laden, usw.)
Ich bin mit meinem iPad leider noch nicht per Du, als dass ich hier ähnliche Erfahrungen hätte wie mit meinen 3 iPhones.
Andererseits ist das iPad auch nur ein Spielzeug, was nicht die Wichtigkeit eines iPhones besitzt.
Ich will auch garnicht wissen, wann es den langersehnten "richtigen" JB gibt.
Einen Blick in meinen morgentlichen Kaffeesatz kann ich selbst machen.
Besten Dank schon mal an die erfahrenen "iPad'ler".
Mein iPad (16GB, nur WiFi) besitzt 3.2.2 (ohne JB) und spricht mit iTunes via Windows-PC.
Einerseits möchte ich gerne auf 4.2 updaten, andererseits würde ich gerne zukünftig unter 4.2 mit Cydia-Apps spielen wollen.
Aktuell geht ja nur thethered JB, ist für mich weniger interessant, ich warte auf die unthethered-Möglichkeit.
Von meinem 3G weiss ich, dass ich aktuell die Finger von einem offiziellen Update lassen soll, weil zwar JB geht, wohl aber noch kein Unlock.
Das liegt am Baseband, welches mit dem offiziellen Update mit aktualisiert wird.
Meine Fragen nun.
1. Verbaue ich mir beim iPad ähnlich wie bei einem iPhone zukünftig die Möglichkeit eines unthethered JB wenn ich nun offiziell auf 4.2 update?
(weil vielleicht irgendwas mit upgedatet wird, was das verhindert)
2. Kann ich beim iPad auch im Ausnahmefall mit der gesamten Palette an Tools wie unter iPhone arbeiten?
(Recovery-Mode, DFU Modus, Shift+Wiederherstellen um 'ne lokale Firmware zu laden, usw.)
Ich bin mit meinem iPad leider noch nicht per Du, als dass ich hier ähnliche Erfahrungen hätte wie mit meinen 3 iPhones.
Andererseits ist das iPad auch nur ein Spielzeug, was nicht die Wichtigkeit eines iPhones besitzt.
Ich will auch garnicht wissen, wann es den langersehnten "richtigen" JB gibt.
Einen Blick in meinen morgentlichen Kaffeesatz kann ich selbst machen.

Besten Dank schon mal an die erfahrenen "iPad'ler".

Mike