Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iSzene Dampferlounge - E-Zigarette Erfahrungen

Ich war schon immer lieber in einer Randgruppe, außerhalb des Mainstreams... ^^
Mein FeV dürfte morgen kommen! Smiley
Hoffentlich liest der DHL Bote meinen Zettel am Briefkasten und gibt ihn bei dem Vater von nem Bandkollegen ab, der auf der anderen Straßenseite wohnt, ich bin nämlich den ganzen Tag auf Achse, Gig mit der Band! Zwinkern
Das wär doch zur (bereits in den PV investierten ^^) Gage das i Tüpfelchen auf den Tag morgen! Smiley
Übrigens @ Olli, ich hab bisher keine Antwort von Ortmann bekommen. Sad
Bestätigt der die Bestellung oder schickt der die einfach raus ohne eMails zu beantworten? ^^
Zitieren

So, zum Tagesabschluss ProTank auf 650er Ego Akku, back to the roots!
Der GT trocknet nach Reinigung und bekommt dann sein neuen Look, die ES Tankhülse. Biggrin
Zitieren

@Chucks1860 Der schickt einfach als Großbrief raus Lol

@Kaimarg Du bist ja quasi unser Randgruppen-Papst Biggrin Zwinkern

@germany ja, ich hoffe die Lage normalisiert sich bald wieder bei Euch, den Tausch, den Du gemacht hast, wirst du nicht bereuen Smiley mein FeV ist im Dauereinsatz, mein Alltags-Dampfgerät, komfortabel, wenn man einen Kayfun als Backup hat Smiley
Zitieren

Na mal schauen was der FeV leistet.
Mir graut nur wieder wegen noch mehr Docht holen.
Und dann das ESS da oben drin.

Vom Kayfun mini hab ich keine Vorstellung.
Da werd ich mir erst mal ein Video anschauen müssen ( wenn mal wieder vernünftiges Internet ).

Bezüglich Liquid Richtung Mystery scheint gelungen zu sein.
Schmeckt mir echt super gut. Mal schauen wie es schmeckt, wenn es mal noch paar Tage reife hat.
Und dann muss es gerade den GT Test bestehen, denn die Pro-Tank sind geschmacklich eher flach unterwegs.
Aber fragt mich besser nicht was da an Base dahin ging.
Mischbar ist das ganze nur ab 50 ml. Ansonsten benötigt man dann schon Labortechnik zum Dosieren.

Irgendwann muss ich mal Aromen los werden. Ich hab bestimmt 400 ml da stehen.
Was mich sehr enttäuscht hat war Gletschereis und Hypnotic Mist.

Aufwendig aber sparsam sind die CBV Aromen. Alles 1:10 verdünnt und sehr wenig nötig.
Generell hatte ich immer zuviel Aroma genommen. Inzwischen besteht ein Liquid nun teilweise
aus bis zu 7 Aromen. Manches nur 2 Tropfen. Menthol wird, wenn überhaupt, nur noch mit ein paar Tropfen genommen. Arctic Menthol ist die bessere Wahl.
Zitieren

Bei mir sifft der Hades irgendwie ständig durch das Luftloch. Rolleyes Ich werde mir erstmal irgendwo nen neuen Drip Tip bestellen, wenn ich einen schönen gefunden habe. Dieser aus Plastik gefällt mir überhaupt nicht Nod_no Ich merke jetzt aber, dass das Dampfen im Sommer deutlich angenehmer ist als Rauchen.
Zitieren

@Stricki Wie "bewahrst" du den Hades auf?! Legst du den auf den Tisch wenn du ihn nicht benutzt?
Zitieren

Könnte auch an der Zugtechnik liegen, dann säuft er ab, bei vielen kurzen Zügen
Zitieren

Ja oder wenn er eine längere Zeit liegt... Das mag er irgendwie auch nicht....

Deswegen habe ich es gehasst die extended Cap vom PV drauf zuhaben... Die ist nicht so schön flach wie die normale Cap sondern ja nur abgerundet und wenn einer am Tisch gewackelt hat, habe ich immer nur kritisch gesehen wie er gewackelt hat Biggrin
Zitieren

@Schulle So sieht es aus. Hatte ihn gestern zum ersten mal mit zur Arbeit genommen und auf dem Weg dorthin in die Jackentasche gesteckt. Das gab ne Sauerei. Bei meinen anderen Verdampfern war das nie ein Problem.

@Olli An zu kurzen Zügen kann es bei mir nicht liegen. Ich ziehe immer relativ lange, damit die Dampfentwicklung und der Flash besser ist. Fast wie in deinen Videos Lol
Zitieren

Ja dann evtl. von den Vibrationen und "herumschütteln"...
Zitieren

Es nervt auf jeden Fall gewaltig. Beim ProTank, eVod, MT3, etc.. war das nie ein Problem. Ich werde den Hades wohl schnell wieder archivieren. Brauche nur noch nen Nachfolger Biggrin
Zitieren

Ist ja auch ein anderes Prinzip Zwinkern
Zitieren

Auch wenn es ein "anderes Prinzip" ist, sollte er nicht ständig siffen. Das werden die anderen SWV wohl auch nicht alle machen. Fakt ist aber, das mir am Hades so einige Dinge nicht gefallen. Auch die Befüllung des Hades finde ich etwas bescheiden. Aber für den Übergang wird es noch reichen und für die paar Euronen sollte man auch nicht zu viel erwarten.
Zitieren

Zur Lage:

Das Wasser geht langsam zurück.
Ich denke, es wird bis Mittwoch zumindest wieder im Flussbett sein.
Allerdings werden langsam die Schäden sichtbar.
Ich war grad zur ersten Bestandsaufnahme in einem Haus.


Wohl dem der sein Heim gleichmäßig selbst von innen mit Frischwasser geflutet hat ( und es auch konnte, denn die meisten mussten sehr zeitig raus um nicht eingeschlossen zu werden)
Dem blieb viel Schlamm und Ausspülungen erspart. Denn wenn das Wasser erst mal eine Lücke in der Wand Kellerraum geschaffen hat, dann verrichtet es seine böse Arbeit und macht aus kleinen Ritzen große Löcher.

Hier geht das Wasser zurück und in anderen Gebieten kommt es erst noch.
Zitieren

@germany
Also was ein Trick, das eigene Haus mit Frischwasser fluten! Unvorstellbar aber einleuchtend!

So der GT hat seinen neuen Mantel!

[attachment=28055]

Ich bin mit mir noch uneins , ob der Look nun langweiliger oder kriegerischer ist!
...oder ob nicht jetzt der VAMO besser drunterpasst.(ok, war Scherz!)
Außerdem, wer erinnert einen vergesslichen, daß das der Taifun GT No.531 ist?
Denke schon über Gravur nach. Zwinkern
Zitieren

@Kaimarg
Sieht mir zu sehr nach FeV aus.

Nicht Haben Will

Ich hab den ES Tank nur für den Notfall.
Zitieren

@germany
Hmm, könntest Recht haben. Gruebel

Es gibt ja auch noch keine Berichte, daß der Kombitank speziell mentholempfindlich ist! Und falls doch oder einem Ausfall nach Sturz ist der ES Tank eine gute Überbrückung.

Mit Kombitank sieht er so aus wie er ist: EINSAME SPITZE ! Biggrin
Zitieren

immer diese Selbstbeweihräucherung Lol ich find den GT mit Sichtfenster aber irgendwie auch ansprechender Biggrin
Zitieren

Ohne Sichtfenster sieht der GT irgendwie langweilig aus. Biggrin
Zitieren

Jo, die Kombihülse ist wieder in Betrieb! Biggrin
Zwischenspeicher für das noch üppige Restliquid war ein normale Trinkglas !
Hülsenwechsel, reinkippen und Dampf!
....was will ich mehr? auslachen "Weihrauch"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste