Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Navigon 2.0 - neue Benutzerführung und freie Kartenauswahl [Update 2]

ja, dauert doppelt so lange wie tomtom....
Zitieren

Starten dauert... dauert...dauert....und dauert

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei verrückt.....die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Zitieren

Erster. Laugh

iPhone 4s (Navigon Europa mit allen Ländern on Board):
Nach rund 11 Sekunden ist eine Adresseingabe möglich.
Für mich völlig normal.

Mike
Zitieren

gratuliere,
iphone4 , navigon europa ( nicht alle länder geladen). 23 sec..

beste grüsse
Zitieren

Schankedön. *rot werd*

Der Fairness halber sei jedoch erwähnt:
Skobbler (Navi 2): 3s
Bosch Navigon: 5s
TomTom Europe: 6s
Navigon Europa: 11s

Alles auf der S-Klasse getestet.

Wobei TomTom und Navigon im Anschluß noch mit der Aktualisierung von Stauinformationen beschäftigt ist, was aber bei einer Adresseingabe nicht hinderlich ist.
Trotzdem bleibt mein Favorit Navigon.
Gut Ding will eben Weile. Wink

Mike
Zitieren

Boah, ey, meiner is länger als Deiner ....

Boah, ey, mein Navigon startet schneller als Deins ....

ZwinkernBiggrin

Wenn ich mein Navigon starte, kann ich währenddessen nochmal die Triebwerke checken und muss nicht gleich losfahren.

Ich erinnere mich noch gut an die alten Zeiten, als due ersten Navis für jedermann halbwegs bezahlbar waren. Dort ist man oft 5 Min. im Blindflug rimgefahren. Aber nicht, weil das Programm solange zum Starten gebraucht hat, sondern der GPS Teil beim Satellitenfinden.

Da gabs auch noch solche Begriffe wie Coldstart oder Hotfix ....
Zitieren

tja so eins hatte ich nie. früher hatte ich immer werks-navis im auto.

von der bisherigen navigonversion ist man eben verwöhnt. dass es nun zumindest bei mir eine viel längere startzeit hat ist fällt eben negativ auf. noch etwas. :-(

ich persönlich kann die 2.0 mittlerweile nicht mehr toll finden.

dass viele user keinerlei probleme haben, hilft mir hald leider so gar nichts.

und dass eine frage nach einer objektiven info in pralerei ausartet war nicht meine intention.
Zitieren

So, gerade mal gemessen : Mein 2.0er braucht exakt 6s.......Karten habe ich zwar EU44, aber ich habe nur die direkt an Deutschland grenzenden Länder geladen......weiter weg fahre ich im Moment sowieso nicht Zwinkern

Von daher isses für mich eine normale Startzeit Smiley

Scheint aber irgendwie mit der Menge der installierten Karten zu tun zu haben ?!?
Zitieren

@snowman78
hallo, ich habe auch nur die angrenzenden länder installiert.. daran kann es scheinbar nicht liegen

@outlaw
ich weis schon wie es früher war..
aber weiter hilft dein beitrag leider nicht..

beste grüsse
Zitieren

Es war auch ein wenig selbstironisch gemeint. Helfen kann man bei diesem "Problem" eh nicht viel. Ich wusste aber auch nicht, dass das für Euch so schlimm ist. Vielleicht ist es mir auch nicht so aufgefallen, weil ich nicht darauf geachtet habe.

Navigon scheint in der altuellen Vesion mehr Speicher zu verbrauchen. Alleine die Basics mussten ja schon mit über 200 MB runtergeladen werden, ohne Karten, zus. zu den 45 MB Grundprogramm.

Liegt es vielleicht daran, dass die Apps im Taskswitcher offen sind und das iPhone erst RAM freischaufeln muss ??
Das 3GS hat ja z.B. eh kaum Speicher.
Zitieren

@outlaw
nein daran liegt es leider auch nicht..
ich habe das iphone4 und mit der vorherigen version klappte es einwandfrei. man kann sicher damit leben, aber das ist wie mit dem gelben display - wenn du weist dass es schon "besser" ging. und wenn du am tag mehrere ziele eingibst, dann wünscht du es dir halt anders..

beste grüsse
Zitieren

Ich gehe mal davon aus, dass Navigon da nacharbeiten wird. Ich vermute, hier handelt es sich um ein völlig neues Produkt, man denke an Version 1.0 zurück.
Zitieren

Dass man die Karten immer wieder nachladen muss, wenn man einen Cleaninstall macht, ist echt mal nervig.
Zitieren

Und wie oft macht man einen Clearinstall ? Aber wenn man Was zu meckern sucht, wird man wohl immer Etwas finden........
Zitieren

Ich würde mich natürlich auch beschweren, wenn ich nur einmal im Jahr eine komplette Neuinstallierung mache. Wenn ich das bemängel, dann werde ich dafür schon meine Gründe haben.
Zitieren

Und die wären ??
Zitieren

Die wären, dass ich ein iPhone mehr als 1x im Jahr komplett neu aufsetze. Das heißt ohne BackUp.
Zitieren

(30.11.2011, 16:35)*Leopard* schrieb:  ..., dass ich ein iPhone mehr als 1x im Jahr komplett neu aufsetze...
na das mach ich gott sei dank nicht.
wäre mir viel zu viel arbeit. allein die ganzen email accs und die wlan pws.

dass navigon bei mir sehr lange zum starten braucht ist sicher kein weltuntergang, aber mir gehts da wie user leo.hoefer.
man weiss eben, dass die vorherige version schneller war...

dass allerdings die routen-ansagen im hintergrund nicht weiterlaufen (im hörbuch-mode) und dass das gps anbleibt ohne aktive navigation, sind echte bugs. und damit kann ich nicht leben. das muss gefixed werden.

ich hoffe einfach mal, dass da noch optimierungspotential drin ist und navigon genau wie bei der 1er noch einiges verbessert im lauf der zeit.
Zitieren

Dass das GPS-Symbol nach beenden der Navigation am Zielort sichtbar blieb hatte ich gestern auch. Ich habe dann mal unter Ortunsdienste -> Systemdienste -> Verkehr ausgeschaltet, ein paar Sekunde gewartet und wieder eingeschaltete, dann war das Symbol weg.

Ich hoffe sehr, dass da Navigon bald was überarbeitet, dass nervt nämlich Sad
Zitieren

hallo,
ja, wünsch ich mir auch..
wobei ich denke, dass die navigon app nichts mit den systemdiensten zu tun hat ( ich habe alle systemdienste deaktiviert und keine einschränkungen bemerkt )

beste grüsse
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste