Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

stimmt die hälfte sieht mann und andere kann man mit PS etwas bearbeiten dann sieht man echt alles .
keine sorge ich hab kein ineresse an deinen Daten ^^
Zitieren

(14.01.2012, 22:39)maximuff13 schrieb:  stimmt die hälfte sieht mann und andere kann man mit PS etwas bearbeiten dann sieht man echt alles .
keine sorge ich hab kein ineresse an deinen Daten ^^

Läuft dein Server eigentlich mittlerweile? Und hast das mit den custom commands hinbekommen?


Gruß
Evilfler


Zitieren

Ok danke für den hinweis, ist eh nur ein test proxy server erstmal... aber gibt es was zu sagen über den fehler ?????
Zitieren

(14.01.2012, 22:49)evilfler schrieb:  
(14.01.2012, 22:39)maximuff13 schrieb:  stimmt die hälfte sieht mann und andere kann man mit PS etwas bearbeiten dann sieht man echt alles .
keine sorge ich hab kein ineresse an deinen Daten ^^

Läuft dein Server eigentlich mittlerweile? Und hast das mit den custom commands hinbekommen?


Gruß
Evilfler

nein ich verkaufe gerade mein Ipad 2 und das HTC HD 7 meiner Freundin um mir ein 4s zu kaufen damit ich weiter komme ohne 4s keys kann ich nichts machen , und das ipad stand eh nur aufm dock :-D
sie bekommt natürlich mein 4 ^^
achso server läuft ohne funktion halt.
Zitieren

Da ich nun mein proxy einigermaßen zum laufen gebracht habe ,wäre vielleicht jemand der ein 4s hat so nett sich mit meinem server zu verbinden?Bitte per PN
Zitieren

Wie sieht man im Terminal ob die Keys von meinem Spender hochgeladen wurden?
Zitieren

Das steht im Terminal : Keys saved oder so ähnlich, man muss evtl. bissl hochscrollen weil es verdammt schnell geht
Zitieren

(15.01.2012, 14:14)sylver schrieb:  Das steht im Terminal : Keys saved oder so ähnlich, man muss evtl. bissl hochscrollen weil es verdammt schnell geht

Ok danke leider sehe ich im Terminal nichts mein Spender hat mein Zertifikat installiert ine seinem WLAN meine no-ip-info IP vor seine DNS geschrieben Flugmodus ein/aus dann mit Siri gesprochen aber scheint nicht zu funktionieren!
Zitieren

Versuchs über VPN wenn dein Spender die nerven hat.
Zitieren

(15.01.2012, 15:00)maximuff13 schrieb:  Versuchs über VPN wenn dein Spender die nerven hat.

Wie funktioniert diese Methode?

Zitieren

du verbittest das iphone über vpn mit deinem router und stuerst den server mit der lokalen ip an.
Zitieren

(15.01.2012, 15:06)maximuff13 schrieb:  du verbittest das iphone über vpn mit deinem router und stuerst den server mit der lokalen ip an.

Ok also unter Netwerk VPN und dann unten Proxy -> Manuell und dort gebe ich die IP meines PCs ein oder von Ubuntu?
Port 443 oder?
Zitieren

welchen router hast du? wenn du eine fritzbox hast google mal nach VPN fritzbox auf der Seite von avm beschreiben die alles wie du eine Verbindung herstellen kannst.

http://www.avm.de/de/Service/Service-Por.../16206.php
Zitieren

Hi,
In der Anleitung steht, dass die beiden DNS Adressen hintereinander geschrieben werden sollen. Wo soll ich die Adressen den hinschreiben? Im IPhone kann es ja nicht funktionieren.

Blackei
Zitieren

Hallo leuts so mittlerweile rennt nun auch die UMTS Variante hier, aber nur mein Iphone 4S bekommen ich mit dem server verbunden, nun ist meine frage da ich schon arg viel gelesen habe hier, ob mal einer genau nun sagen kann wie und wo und was nun im Iphone 4 eingetragen werden muss bzw. auch Router ich habe Fritzbox 7170 und erst nur mal ein dynds zum testen für ein monat danach entscheide ich mich ob ich diesen behalten werde, aber erstmal muss nun Siri auf mein anderes Iphone 4 rennen... wer ist denn nun mal so lieb und listet mal genau auf wo was wo reingechrieben werden muss ???

DANKE !!!
Zitieren

Unter Windows 7 ist die Netzeinstellung nicht genau so wie im Video desshlab wollte ich Sicherheitshalber nochmal nachfragen ob ich hier die richtige Einstellung vorgenommen habe:
Ich habe Bridged connexted directly to the physical Network genommen ist das richtig so (siehe Bild)?



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren

@hacki09
Steht doch alles genau in der Anleitung?

@rallye79
Hatte ich genauso und ging. Von daher => Ja, passt.


Gruß
evilfler
Zitieren

(15.01.2012, 16:39)evilfler schrieb:  @hacki09
Steht doch alles genau in der Anleitung?

@rallye79
Hatte ich genauso und ging. Von daher => Ja, passt.


Gruß
evilfler

Ich konnte halt nirgens wifi auswählen wie im Video zu sehen desshalb war ich jetzt verunsichert!
Zitieren

@rallye79
Der Kollege aus dem Video hat das ganze einfach über WLAN/Wifi gemacht... Geht aber genauso auch über das kabelgebundene Netzwerk Zwinkern.


Gruß
evilfler
Zitieren

(15.01.2012, 16:48)evilfler schrieb:  @rallye79
Der Kollege aus dem Video hat das ganze einfach über WLAN/Wifi gemacht... Geht aber genauso auch über das kabelgebundene Netzwerk Zwinkern.


Gruß
evilfler

Ok danke...dann liegt es wohl nicht daran...finde einfach nicht den Fehler! Mein Spender hat so langsam keine Lust mehr! :-(
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste