Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

Zertifikate erstellen
Achtung: Ihr könnt alle Infos die ihr eintragen müsst frei wählen BIS AUF CommonName
Als erster CommonName muss eure DYNDNS Adresse eingetragen werden. (bsp.: testserver.com)
Als zweiter CommonName muss guzzoni.apple.com eingetragen werden

Muss man hier eigentlich die adresse mit http:// angeben (wie im beispiel 0.commonName_default = http://www.domain1.com) oder ohne habe eine xy.no-ip.info

Gibt es keine möglichkeit dass Ubuntu meine Tastatur richtig erkennt Zeichen usw?
Zitieren

Ohne http://

was geht an deiner Tastatur den nicht?
Zitieren

@Rally79 hast du einen Mac mit Parallels oder Win mit VMware/Virtual Box?

Beim Mac kannst du unter Tastatureinstellungen in Ubuntu "MacBook/MacBook Pro" auswählen bzw im Parallels Einstellungsmenü spezielle Tastaturbefehle für benötigte Zeichen definieren

Beim PC kannst du lediglich in den Ubuntu Einstellungen Deutsch als Tastaturlayout einstellen, doch das funktioniert ja quasi Out of the Box, bei mir werden alle Zeichen erkannt
Zitieren

Habe einen PC mit W7 Platform!

Wo genau kann ich auf deutsche tastatur umschalten in Ubuntu?

Habe noch ein intressantes Tool gefunden um Zerftifikate leichter zu erstellen (konnte es aber noch nicht testen da ich noch auf Arbeit bin)

http://siri.aniandcom.wo.tc/ (Quelle http://www.nickwhyte.com/2012/01/17/guid...xy-gui-2-0

Zitieren

interessant ...
Zitieren

@maximuff13 bin gerade dabei es zu installieren wenn ich es getestet habe berichte ich!
Zitieren

Hey die Methode ist viel einfacher und FUNKTIONIERT!
Siri spricht endtlich mit mir! Hehe :-)
http://www.nickwhyte.com/2012/01/17/guid...y-gui-2-0/
Zitieren

Ok leider sind die Keys jetzt wohl abgelaufen und mein Spender macht sich jetzt ab in den Urlaub!
Wenn jemand lust hat Keys zu sepnden bitte melden als revanche gebe ich demjenigen meinen Proxy!
Zitieren

kennst du den button bearbeiten ? :-D

mir erklärt sich der sin des Programms nicht wirklich... ich kann damit ein Zertifikat erstellen ? dafür lohnt der aufwand des installirens doch nicht ...
Zitieren

Der Junge (16) scheint verdammt fit => sein Installer auf einer neuen VM läuft in 15 Min durch - anschl. noch fix (ich meine wirklich fix - 1 Min.) Keys erstellt - Server läuft - er läuft wirklich - ich schnall ab Biggrin und er plant einen Port für Mac OS - ich bin begeistert!!! Biggrin
Zitieren

Ja und der Vorteil ist einmal initialisiert kann man die Keys per Wipe einfach erfragen ohnen den Spender wieder und wieder zu nerven!
Zitieren

wie läuft das mit dem Wipe rally79? Ich Scheiter schon wieder beim Key graben via VPN *grrr* da mein Bekannter nicht jeden Tag herkommen will Biggrin mein 4er hingegen verbindet sich anstandslos, selbst via UMTS...
Zitieren

Wenn dein Spender über WLAN verbunden ist funktioniert mit Weipen, über UMTS scheinbar nicht, ich habe leider momentant keine Zeit mehr weiter zu testen da meine Keys wohl abgelaufen sind und mein Spender gerade im Urlaubsflieger sitzt und in den nexten wohl nicht zur Verfügung steht! Bin auf der Suche nach nem neuen Spender um weiter zu testen!
Zitieren

Geht die Anleitung auch auf nem Root? Kann's mir leider grad nicht durchlesen.





Gruß
Evilfler


Zitieren

Sollte gehen, komfortabel ist die Web Oberfläche allemal, ich kann so auch von meinem iPhone schauen ob er läuft bzw. von einem belieben Mac/PC im Netzwerk...
Zitieren

Ok, danke.

Sind da jetzt schon die Features dabei wie automatischer Neustart etc.?




Gruß
Evilfler


Zitieren

http://quartzcoding.blogspot.com/
das finde ich interessanter

ich installier die nun mal ...berichte euch davon
Zitieren

Hallo, kann man das ganze auch so machen, das man den rechner auch mal ausmachen kann? ohne das siri nach dem ausschalten ncht mehr geht..... oder geht das nicht?
Und was ist, wenn man das Terminal beendet und den server wieder starten will, wie geht das?
Gruß
Zitieren

Hi ubuntu spezialisten :-) ich habe die virtualbox und ubuntu 11.10
Warum funktioniert da nicht copy und paste ?? .. zb. ich wenn ich vom explorer was kopiere kann ich es nicht einfügen in ubuntu ???

Gruß

hacki09
Zitieren

@hacki09

Musst im Terminal Rechtemaustaste und dann Copy oder Paste jenachdem was du machen willst so klappt es bei mir Zwinkern

Gruß Kleanup
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste