Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

Funktioniert das mit jedem Router oder muss der Router aktiv VPN machen können ich besitze ein Thomson TG585V7 Software Release:8.2.6.5
Zitieren

Jeder Router der Portweiterleitung unterstützt Zwinkern
Zitieren

Und auf welche methode ist das nun basiert auf die von evilfler oder nickwhyte oder ist das egal?
Kann die von nickwhyte erklärte External IP einstellung bestehen bleiben dh kann deine VPN methode neben der anderen laufen oder muss als erst was desinstalliert werden oder durch installieren deiner funktioniert die andere nicht mehr?
Zitieren

Meine VPN Erläuterung hilft nur ein "entferntes" iPhone 4S ins eigene Netzwerk zu holen, ob der Proxy nun nur im Terminal oder via Weboberfläche läuft, spielt keine Rolle
Zitieren

Ich bekomme jetzt mittlerweile das hier:

dnsmasq: failed to create listening socket: Address already in use

Jemand 'nen Tipp?
Zitieren

Also etwas Netzwerkvorkenntnisse sind schon irgendwie Bedingung, wahrscheinlich hast du a) den Befehl schonmal ausgeführt, dann ist die Weiterleitung bereits hinterlegt oder b) die IP-Adresse ist in deinem Heimnetzwerk bereits durch einen anderen PC belegt Zwinkern
Zitieren

Kann ich mein Pihone 4 auch über VPN zum Server verbinden?
Mein no-ip Host leitet scheinbar ausserhalb des netzes nicht zum Siri Server durch!
Zitieren

@Olli Wir sind momentan selbst noch dran uns durch die Verfügbaren Info's zu wühlen und die passenden rauszufiltern. Sinnvolle Suchbegriffe sind "Ubuntu Server absichern" "Ubuntu Server administrieren" "Webserver absichern" sowie "Apache Server administrieren", außerdem jegliche Verfügbare Literatur zum Thema Linux Server und dieser gist von plamoni. Wenn wir die Hilfestellung fertig haben werden wir natürlich alle Quellen zum Nachlesen verlinken.
Zitieren

@rehner Besten Dank - dann wühle ich auch mal - verhältnismäßig sicher (aber sicher auch etwas unpraktisch) ist ja die VPN-Verbindung zu einem nur lokal laufenden Server. Und damit gleich die Frage von @rally79 zu beantworten: Ja naturlich. Dazu muss der Spire host auf die lokale IP deiner Ubuntu-VM gesetzt werden. Respring und fertig. Da musst Du aber jedes mal VPN neu initieren, da das iOS die Verbindung im Ruhemodus beendet.
Zitieren

Egal ob Root oder lokal, das Problem ist weniger die Verbindung als vielmehr die im Internet angebotenen Dienste (offenen Ports). Da wäre zum einen der SiriProxy und im Falle der GUI auch noch der Apache. Diese zwei "Einfallstore" gilt es abzusichern.
Zitieren

Hallo,
kann mir einer mal helfen?
Soweit funktioniert bei mir die Anleitung. Allerdings hänge ich bei dem Punkt Zertifikat erstellen.
Wie und wo erstelle ich denn jetzt das Zertifikat?

Danke Nicole
Zitieren

So wie's in der Anleitung steht: Einfach nach jeder Zeile mit Enter weiter:

Ins .siriproxy Verzeichnis wechseln

Code:
cd ~/.siriproxy =>dann die Enter-Taste

Zertifikate erstellen
Achtung: Ihr könnt alle Infos die ihr eintragen müsst frei wählen BIS AUF CommonName
Als erster CommonName muss eure DYNDNS Adresse eingetragen werden. (bsp.: testserver.com)
Als zweiter CommonName muss guzzoni.apple.com eingetragen werden


Code:
openssl genrsa -des3 -out ca.key 4096 =>dann die Enter-Taste
Code:
openssl req -new -x509 -days 365 -key ca.key -out ca.crt =>dann die Enter-Taste

usw.
Zitieren

Danke versuch ich dann mal
Zitieren

openssl genrsa -des3 -out ca.key 4096
wenn ich die Zeile einfüge und dann Enter drücke kommt das hier: Enter pass phrase for server.key
Was soll da rein? Kann ich da ein eigenes Passwort eingeben? Oder soll ichs leer lassen?
Zitieren

irgendwas aber merk es dir musste später nochmal eingeben.

der 4S / ipad 2 jailbreak ist da kurze info für Leute die es noch nicht bemerkt haben...
Zitieren

Endlich Jailbreak für A5 da.. Nun kann man (hoffentlich) Siri auch unterwegs nutzen.
Zitieren

nutzen?
oder keys einspielen?
Zitieren

Ja ich meine die Keys einspielen Smiley
Zitieren

Warum nimmt mein Server den 4S Token auf und trotzdem kann ich mich mit dem iPhone 4 nicht verbinden?
Hatte das Problem schon jemand?

Eine Antwort wäre nett von euch! Grüße
Zitieren

(21.01.2012, 01:42)karabey schrieb:  Endlich Jailbreak für A5 da.. Nun kann man (hoffentlich) Siri auch unterwegs nutzen.

Auf dem iPhone 4 und 4s kann man Siri bereits unterwegs nutzen...




Gruß
evilfler
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste