Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

Jetzt die doofste frage.. Welchen Port? Muss ich den wählen oder kann ich bei Spire irgendeinen eintragen?
Oder ist es der der auftaucht wenn ich siri starte? < Ich denke mal das ist richtig
Zitieren

Also https:// muss definitiv davor stehen, den Port kannst weglassen, solange der Standard Port 443 verwendet wird, sonst den Port dahinter wie maximuff schrieb (falls der 443 schon belegt ist etc.)

so, jetzt aber ins Bett, viereckige Augen Biggrin
Zitieren

okay danke, ich werde es mal versuchen.
Habe ein paar Seiten vorher noch ein paar Tipps gefunden, hoffentlich helfen sie mir weiter Smiley

Du hast nicht ein 4S und ein paar minuten noch Zeit oder? Smiley
Zitieren

Hallo gibt es da nun nicht was dank Cydia einen einfacheren weg siri auf Iphone 4 am laufen zu bekommen, da ich beide Iphones habe 4 und 4S zb. Host datei bearbeiten ....oder geht dass nicht so einfach ???


Gruß

Andreas
Zitieren

Nein geht derweil noch nicht. Ich denke das wird sicher noch etwas dauern Smiley
Zitieren

Na schade aber ich denke das da was zu machen ist.. also abwarten :-)
Zitieren

hast pn von mir Smiley
Zitieren

hallo
hab mich bei der installation strickt an die hiesige Anleitung gehalten, das 4s verbindet sich und die Keys wurden gespeichert.(steht im Terminal)
wenn ich mich aber mit dem 4er verbinde, dann erhalte ich die Fehlermeldung:
start conn #<SiriProxy::Connection::Iphone:0x87dd28 @signature=285, @processe_header=false,......
wie das hier schon mehrmals in Forum stand
hat irgendjemand eine Antwort zu diesem Problem? habe hier im Thread keine gefunden.

ausserdem stand bei einem der ersten Versuche mit dem 4er nachdem die keys von 4s gespeichert wurden
zlib(finalizer): the stream was freed prmaturely
was hat das zu bedeuten??
Zitieren

Ich hatte das gleiche Problem. Ich glaube das hast mit Spire und der Hosts Datei zu tun.
Hab dir mal eine PN geschickt.

Grüße
Zitieren

Hhm, ich glaub ich steh kurz vorm Ziel. Mein Spender kommt per VPN problemlos auf den Proxy. Ich kann seine Anfragen im Terminal beobachten und Siri antwortet seinem 4S. Ich gehe davon aus, das auch dadurch direkt seine Tokens vom Proxy gespeichert werden. Nur bei meinem 4er hängts noch. Ich bin der Anleitung für UMTS Verbindung hier aus dem Forum gefolgt. Hat auch soweit alles prima funktioniert. Aber egal ob ich mich in meinem WLAN oder per EDGE (hab bei mir zu Hause keinen 3G Empfang) mit dem Proxy verbinde, erscheint im Terminal immer "CommandFailed", "SessionValidationFailed". Bei Spire habe ich in den Proxy meine DynDNS Adresse mit davorgestelltem https:// eingetragen. Scheint auch zu stimmen, denn Verbindung zum Proxy wird hergestellt. Nur die Antwort vom Apple Server kommt nicht. Wenn ich's richtig versatnden habe, muß in die hosts nichts mehr eingetragen werden und in die com.apple.assistant.plist auch nicht? Oder doch?

Gruß an alle!
Zitieren

Du musst bei der Version vom
Siri Proxy die properties von der com.apple.assistant.plist bearbeiten. Steht doch aber ziemlich am Ende der Anleitung Smiley.


Gruß
Evilfler


Zitieren

Super, funzt alles. Verbindung des 4S über VPN und Siri auf dem 4er über WLAN und Edge/3G. Danke nochmal an alle
Zitieren

Bei mir funktioniert es nicht.
Ich habe einen Root Server bei Hetzner.de stehen und da will ich SiriProxy installieren. Leider geht es nicht nach dieser Anleitung auf Seite 1.
Die VPN und DYNdns brauche ich ja nicht, oder?
Also DYNdns habe ich meine Server IP angegeben. Wenn ich mit dem 4S verbinden will klappt es nicht. Wenn ich aber mit meinem 4er verbinde bekomme ich schon mal in der Konsole die Fehlermeldung.

Kann mir jemand einen Tipp geben bitte?
Zitieren

Verdammt, jetzt geht wieder nix mehr. Kann das sein das die Tokens schon wieder abgelaufen sind? Ist das bei jedem 4S eine andere Uhrzeit ab der die auf meinem Proxy erneuert werden müssen und ist das jeden Tag zur gleichen Zeit. Ich blick da net durch. Weis jetzt net ob's die Tokens sind warum's auf einmal nicht mehr geht oder ob das Problem woanders liegt. Hab aber nix mehr geändert.
Zitieren

Alle 24h brauchst du einen neuen Token...
Zitieren

Das ist mir ja auch klar. Aber wann beginnen die 24h? Mein Spender hatte sich gegen 22.30 Uhr mit meinem Proxy verbunden. Gegen 23.20 Uhr hatte ich mein 4er endlich so weit das alles reibungslos gelaufen ist und um kurz vor 24.00 Uhr ging Siri auf meinem 4er schon wieder nicht mehr. Kann das jetzt an dem Token liegen, der sich beim 4S etwa um diese Uhrzeit erneuert oder müsste der von 22.30 Uhr an etwa 24h lang funktionieren? Ich hatte aber zwischenzeitlich nichts an der Konfiguration des Proxys oder meines 4ers geändert
Zitieren

ab beginn der token übergabe beginnen die 24h normal..
wo hast du siriproxy installiert? root oder vm?
Zitieren

Auf einem Laptop auf dem nur Ubuntu mit dem Proxy läuft. Es hat über WLAN und Edge einwandfrei funktioniert. Beim nächsten Test nicht mal 30 Minuten später ging wieder gar nix mehr. Immer wieder "CommandFailed". Ich bekomms noch an die Nerven.
Zitieren

ah okay.. ich habe bei meinem root gerade einige probleme... kann dir da auch nicht weiter helfen. bin mir aber sicher dass du morgen bistimmt von jemanden einen tipp bekommst.

hab dir noch eine pn geschickt
Zitieren

(23.01.2012, 02:25)Damian Roxx schrieb:  ab beginn der token übergabe beginnen die 24h normal..

Das ist leider falsch, jedes 4S hat unterschiedliche Zeiten, wann die Token aktualisiert werden. Mein Spender 4S zum Beispiel bekommt jeden Tag um 15:05 Uhr neue Token, heisst selbst wenn es sich 14:30 verbindet sind die Token nur bis 15:05 gültig, erst eine Verbindung danach, gibt neue 24h Token Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste