Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Sammelthread] Gesprächsstörungen iPhone 5

Wie gesagt bei mir genauso mit den Störungen.

Vorher HTC HD7 und der Empfang bei mir zu Hause war ok.
Nicht gut oder Perfekt, aber ok.

Mit dem Iphone5 kann ich es vergessen zu Hause zu telefonieren.
Tmobile und neuste Micro Sim Karte.
Das geht mir richtig auf den Senkel. Sollte das mit iOS 6.1 nicht behoben sein wird es so lange eingesendet bis es irgendwann mal funktioniert...
Zitieren

Hast du also eine zugeschnittene SIM?
Wie sich alle auf die 6.1 versteifen? Wenn ich mit dem iPhone zu Haus garnicht mehr telefonieren kann hätte ich das Teil schon getauscht.
Ist aber immer fraglich , warum bekomme ich diese Aussetzer am Ohr und mein Gegenüber sagt wenn ich weiter spreche , er versteht mich die ganze zeit ganz klar.
Zitieren

Muss mich jetzt auch mal melden. Hatte auch diese Störungen. Ich habe einfach die Netzbetreibereinstellungen 13.1 ohne LTE eingespielt und schon làuft alles perfekt. Bei congstar brauche ich eh kein LTE. also das hat auf jeden fall geholfen. Seit dem ist die Qualität einwandfrei. Vielleicht hilft euch das ja.
Zitieren

Die 13.1 (abgeändert mit 3G Button) haben wir zB Congstarnutzer schon eingespielt vor ca 2 Wochen.
Sonst hätten wir auch kein mobiles Internet.
Es ist aber immer wieder das Problem vorhanden.
Mal ist es gut mal nicht. Kommt aber immer wieder vor.
Gruß
Zitieren

Also ich bin aus Österreich wo es noch kein LTE gibt und hatte mit dem iPhone 5 auch ein paar mal die Roboterstimme! Simkarte wurde nicht zugeschnitten sondern original Orange Austria. Also mit LTE dürfte es nix zu tun haben! LG
Zitieren

Also ich kann nur sagen, dass es mit dieser 13.1 ohne Probleme funktioniert.
Zitieren

Diese 13.1 ist aber eine geänderte APN für das Internet. Das hat doch mit den Gesprächen nichts zu tun.
Zitieren

Aber sie funktioniert und hat auch bei anderen schon geholfen.
Zitieren

Negativ... die funktioniert nen Haufen gar nix. Kann auch nicht, da es mit den Gesprächen, wie schon etliche Male in diesem Thread erwähnt, nichts zu tun hat.
Zitieren

Ok...wenn du meinst! Ich habe auf jeden fall keine Probleme mehr mit Roboterstimmen und sonst was.
Zitieren

Ich hab die Probleme auch sporadisch mal ein paar Tage nicht mehr. Kommen dann aber früher oder später wieder. An den Netzbetreibereinstellungen kann es rein technisch betrachtet auf keinen Fall liegen. Was evtl. helfen könnte ist die iOS 6.1 Beta2. Die bin ich aktuell dahingehend am testen.
Zitieren

(16.11.2012, 21:25)franz70 schrieb:  Ich hatte heute auch wieder mehrerer Ausfälle. Evil1(Roboter Stimmen/ keine Stimme / überhaupt keine Reaktion)

"einfach klasse einfach iPhone einfach iBeschwerden " Ohmy

Das sieht mal nicht danach aus! Sad
Zitieren

Ok. Dann bin ich mal gespannt auf die Tests der neuen iOS Version. Falls die positiv verlaufen werde ich wieder die neuen Einstellungen einspielen, dann wieder inklusive LTe. Aber ich telefoniere jetzt seit zwei Wochen ohne jegliche Probleme.
Zitieren

Also ich kann nur sagen, seit ich die 13.1 ohne LTE eingespielt habe funzt das ganze einwandfrei und komplett ohne Probleme, auch wenn manche sagen dass das gar nicht sein kann usw, auf jeden Fall is es jez weg! Ich will jetzt nicht sagen dass die 13.1 DAS Allheilmittel ist! Beim einen funktioniert es, beim anderen nicht. Der eine hat die Gesprächsstörungen, der andere nicht. Wer weiss schon was Apple und die Mobilfunkanbieter da alles "Zusammengemurkst" haben und was im Endeffekt die Probleme verursacht. Da kommen so viele einzelne Komponenten zusammen: iPhone, oder ein Chip im iPhone (bei der Fertigung können auch Schwankunen auftregen), SIM Karte (da läuft auch ne Software drauf was Probleme machen kann), Mobilfunkmast, Örtliche gegebenheiten, irgendweche Störsender in der nähe.

Oder ne andere Theorie: Vielleicht wird ja bei der HD Telefonie ein Teil des Gesprächs übers mobile Internet übertragen, so ne Art kombiniertes VoIP. Wenn es angelich nur andere APN Settings sind funktioniert es vielleicht desshalb mit diesen einfach besser. Wenn es aus irgendwelchen Gründen zu Problemen dabei kommt, weil die Mobilfunkzelle die in der nähe veraltet ist oder sonstige Fehler hat und das "komibinierte VoIP" nicht kann kommt es zu den Störungen.

Spekulieren kann man viel, aber ne genaue Ursache kann mmn. nicht mal Apple oder die Mobilfunkanbieter nennen!

Greetz Phat
Zitieren

Also ich bin der festen Meinung, dass es an den Einstellungen des jeweiligen Funkmasten des Mobilfunkanbieter liegt. Ich habe gerade 12 mal den Kontoservice der Telekom mit jeweils zwei verschiedenen iPhone 5 angerufen. Bei den Testgesprächen befand ich mich in ländlicher Region innerhalb der Lüneburger Heide. Von den jeweils 12 Testgesprächen war jeder 4 Anruf totaler Murcks. Alle anderen waren super. In Hannover habe ich nicht so starke Probleme. Ich denke, dass in größeren Städten die Funkmasten einfach moderner sind und somit besser mit den Frequenzen des iPhone5 und dem HD Voice umgehen können.

Oder gibt es jemanden der aus einer größeren Stadt (Hannover, München, Frankfurt) kommt und erhebliche Probleme hat? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ein tausch würde ja anscheinend nichts bringen. Und per Firmware scheint einem auch keiner zu helfen (weder Telekom noch Apple).
Zitieren

Also seit iOS 6.1 Beta2 ist es bei mir nicht mehr aufgetreten. Bin mal gespannt ob es so bleibt oder ich mir wieder nur falsche Hoffnungen mache...
Zitieren

Ich wohne auch im länglichen Raum und habe keine Gesprächsstörungen (Provider Telekom). Mein Kollege dagegen sehr (Vodafone), egal ob ländlicher Bereich oder Grossstadt. Wenn er wie jetzt in den Niederlanden (Amsterdam) ist, ist es ganz fürchterlich. Ich abe ihn eben nicht mehr verstehen können, nur Aussetzer. Das war bei seinem Iphone 4 nicht.
Ich werde, wenn er hier ist mal die 6.0.1 aufspielen. Mal schauen.
Ihr meint also ein Tausch bei Apple bringt auch nichts?
Zitieren

Bei mir hat der Austausch überhaupt
nichts gebracht.
Mein Bruder (Telekom) hat genau
die gleichen Problem wie ich.
Die 6.01 hatte auch keinen Besserung
gebracht. Ich Teste seid gestern
die 6.1 und hatte bis jetzt keine Problem
mehr gehabt.
Zitieren

@Tessa - nein ein Austausch hat auch bei mir keine Besserung gebracht (Vodafone/Fyve), ebenso mit der 6.1b2 - sobald ich im EDGE Netz unterwegs bin, brechen Anrufe regelmäßig ab bzw. bin ich nicht zu verstehen. Und das war bei meinem 4S definitiv nicht so.

Im 3G Netz habe ich keinerlei Probleme. Ärgerlich nur, dass es an meinem Büro- und Heimstandort nur EDGE gibt (Vodafone, wie auch Telekom). Ich hoffe noch immer auf ein Softwareproblem. Aber irgendwie so recht glauben mag ich es nicht mehr. Wie gesagt das 4S mit 6.0.1 / 6.1 zeigt diese Ausfälle nicht am selben Standort.
Zitieren

So ich hab mein Iphone auch seit letzten Mi. Drauf ist die Aktuelle 6.0.1 iOS. Nütze 1und1 Full Flat. Also Vodafone.de
Bei mir im Haus wechselt sich ständig zwischen 3G und EDGE. Ich kann bei mir auch 3G abschalten.
Ich hatte auch schon 2 Tagen lang gehabt, wo gar keine Roboterstimmen waren. Alles bestens. Dann gestern wars einfach füchterlich. Der mich angerufen hat, versteht mich bestens.Nur ich verstehe ihn als Roboter. Hab dann gesagt sorry ruf dich gleich zurück, muss schnell Ladegerät holen Zwinkern, in dem mom hab ich nur auf Flugmodus und zurück geschaltet. 3G blieb an. Obwohl nur EDGE am display gestanden ist, also hab ich ihn wieder angerufen, und es war alles bestens. Keine abbrüche, keine Roboterstimmen. Also reicht nur auf Flugmodus und zurück zu schalten. Ich hoffe es wird besser, den wenn die Roboterstimmen nicht auftreten kann man wirklich super damit telefonieren
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste