12.02.2013, 22:54
![rofl2 rofl2](https://iszene.com/images/smilies/rofl.gif)
(12.02.2013, 21:52)xmrr3dx schrieb: @maxafe Und Du hast jetzt eine der vielen falsch Meldungen gefunden. Google zahlte bis jetzt weit weniger und will eine Milliarde zahlen. Da hat wohl einer der News Schreiber es falsch aufgefasst und so einen Unsinn verbreitet.
Zitat:Um als Standard-Suche im Safari-Browser von iPhone, iPad und iPod Touch präsent zu sein, zahlt das Unternehmen in diesem Jahr mehr als 1 Milliarde US-Dollar.
Zitat:Diese Zahlungen würden etwa fünf Prozent jährlich zunehmen und befinden sich gerade bei etwa einer Milliarde US-Dollar.
(12.02.2013, 21:40)Heidi1986 schrieb: Wollte nicht Apple auch eine eigene Suchmaschine entwickeln?bitte nicht, Apple hat das bereits bei Karten versucht, und fast jeder wünscht sich Google Maps als Standard zurück (nicht nur als App, sondern dass Adresslinks wieder direkt in Maps ohne JB geöffnet werden)!
(13.02.2013, 09:08)noX1609 schrieb: Was ich mir aber schon öfter überlegt habe: Warum macht Apple nicht ne eigene Suchmaschiene? Dann hätten sie für alles was aus dem eigenen Haus. Bei Maps haben sie es ja auch schon gemacht.1. weil Apple es verschlafen hat, da Google bei 95% liegt und vorallem im Vergleich zu Bing usw. die nachweislich besseren Ergebnisse liefert
(13.02.2013, 09:21)noX1609 schrieb: ... Bei mir in der Gegend sind die Karten auf dem gleich Bildstand von Google wenn icht sogar besser und ich wohne nicht in einer Großstadt...OFFTopic ON: Du Glücklicher, ich wohne Nähe Regensburg, also nicht soweit von einer Großstadt entfernt, aber bei mir nur grauer Pixelmatsch :-(((