Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 5 immer noch Kratzer ?
#81

Ich glaube, wenn mein iPhone an den Ecken zerkratzt wäre, würde ich auch die Kanten schleifen. Momentan ist es noch wie neu. Ganz ehrlich, mittlerweile ist es mir auch egal.

Ich benutz zwar ein TPU Case, aber das auch nur, damit ich es besser greifen kann. Der Schutz bleibt da zweitrangig.
Zitieren
#82

das nervige ist halt, dass ich nichtmal weis, woher die macken kommen. bei einer weis ich es. da ist es mir aus wenigen cm höhe auf eine glastischplatte gefallen. bei all den anderen hab ich keinen schimmer. die können entweder nur durch das bookbookcase oder durch das tragen in der hosentasche entstanden sein. ich gehe vom letzteren aus, da die betroffenen kanten im case nur auf wildleder aufliegen. dadurch können die kanten eigentlich nicht abnutzen. denke das liegt an der reibung in der hosentasche. und das ist für ein 700 euro smartphone schlicht weg peinlich.

da ich apple produkte und ihre bedienung sehr mag, sehe ich mal wieder darüber hinweg und finde mich damit ab, dass mein iPhone 5 bei einem eventuellen wiederverkauf ordentlich minus machen wird. sollte das 5s die gleichen Probleme haben, werde ich es auf jedenfall auslassen oder im zweifel halt ein weißes nehmen.
Zitieren
#83

Doch, die Kanten nutzen auch bei Reibung auf Fleece oder Microfaser ab.
Bei meiner Sena Ultra Slim genau an den Ecken des iPhones.
Zitieren
#84

@Leopard: wenn du magst, schicke ich dir 5 meiner Freunde vorbei, die haben alle Macken in ihren iPhone 5 (schwarz) schon nach wenigen Tagen gehabt, manche haben xfach getauscht, dann jeweils die Macken nur wo anders... Zwinkern am weißen sieht man es einfach nicht (so offensichtlich), aber Alu ist eben weich...

@noplex: sieht sehr edel aus! Hast du beim Kanten schleifen die Seitenflächen angeklebt? Oder einfach nur sehr präzise gearbeitet?
Zitieren
#85

Jepp kann ich bestätigen.
Ich habe es immer in so'ner Ledertasche und durch das rausholen rieb es Mächtig ab...

@olo

Display habe ich rausgenommen. Rückseite nichts abgeklebt... Einfach darauf los... :-)
Das geht mit Schleifpapier prima & wird ne exakte Kante. (Ich bin eigentlich nicht so super geschickt was sowas angeht)
Zitieren
#86

Mich wurde nur interessieren, was nach so einer Optimierung Apple zu Garantieansprüchen sagt;-)
Zitieren
#87

Ich kann ja mal anrufen die Tage & fragen.
Aber an sich kann denen ja egal seinwie ich mein iPhone von außen behandel.

Aber ist mir auch egal sonst ;-) Garantie ist ja eh "bald" abgelaufen ... Oder ich würde n schwarzen Strich mitt'n Edding lang ziehen ;-)
Zitieren
#88

Wie ich bereits schonmal geschrieben habe, hatte ich mein schwarzes 5er mit polierten Kanten abgegeben. Mein Arbeitskollege hatte es von mir erhalten und nachdem sich vor kurzem ein Defekt eingestellt hatte, musste er es an Apple einschicken (via Vorabtausch). Es kam bislang noch keine "Beschwerde" seitens Apple. Das Display habe ich zum Polieren aber auch nicht ausbauen müssen Zwinkern
Zitieren
#89

ja und wo sendet man sein kratzphone hin um es wegen derben kratzern umzutauschen?
Zitieren
#90

Apple.
Aber besser man schickt es wegen "wlan, bluetooth, oder homebutton probleme" ein ;-)
Zitieren
#91

Ich würde sagen zu Nokia oder?
Manche können echt Fragen stellen! Zu Apple natürlich wohin denn sonst
Vorher bitte dort anrufen
Wegen Kratzern? Die werden sich freuen Zwinkern
Zitieren
#92

Bei mir fängt es jetzt auch langsam mit den Kratzern an. Ging zumindestens über 6 Monate gut und stört mich auch nicht sonderlich. Irgendwann tausch ich es und gut ist Zwinkern
Zitieren
#93

iPhone 5 mit Folie Überall wie, Vorne hinten Seiten..Aber es bringt nichts die Kratzer kommen..

iPhone 5SiPad Mini RetinaiPad AirMacbook Air
Zitieren
#94

Ein iPhone ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand und so kommen halt auch mal Kratzer oder sonst was dran. Das sollte man alles etwas lockerer sehen. Folien und so nen Kram habe ich noch nie benutzt und werde ich auch in Zukunft nicht benutzen.
Zitieren
#95

Ich benutze immer vor'n ne Folie. Stört nicht und das Telefon ist einfach geschonter ...
Zitieren
#96

@Stricki

Im Moment reg ich mich auch nicht drüber auf. Aber es kommt der Tag wo es bei Ebay landet oder hier im Forum! Und spätestens dann interessiert es mich weil diese Kratzer den Wert mindern
Zitieren
#97

Tausch es vorher einfach einmal und fertig Zwinkern Ich werde mein 5er zwar nicht verkaufen, aber ich werde spätestens vor dem Wechsel auf ein neues iPhone auch einmal tauschen.
Zitieren
#98

(01.04.2013, 18:22)Stricki schrieb:  Tausch es vorher einfach einmal und fertig Zwinkern Ich werde mein 5er zwar nicht verkaufen, aber ich werde spätestens vor dem Wechsel auf ein neues iPhone auch einmal tauschen.

Super und dann wundern wegen hoher Preise und schlechter werdenden Garantiebedingungen/kulanz
Zitieren
#99

Bei einem Tausch ohne großen Defekt zahlst auch gute 200 Euro
Da kann ich es gleich billiger verkaufen Zwinkern
Zitieren

@noplex Es ist legitim so etwas zu machen, wenn es aufgrund der Verarbeitung des Gerätes passiert. Ich habe bisher noch nie etwas bei Apple getauscht, da ich bisher alle Mängel die ich mal hatte selbst verursacht habe. Wenn es aber quasi unverschuldet passiert, sehe ich da kein Problem in dem Tausch.
@Boehse Tina Ich würde ja auch nur unter ACPP Bedingungen tauschen, ansonsten nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste