keine ahnung... aber es fängt ja schon bei der navigation an...
das es im deutschen 4 fälle gibt ist apple wurscht. "fahren sie in 500 meter links ab"... war das N zu teuer?
![Zwinkern Zwinkern](https://iszene.com/images/smilies/wink2.gif)
ich kann apples eigene navigation echt nicht nutzen, weil es mir wirklich "weh tut"
arround me wäre ne gute idee...
warum die basketballbundeliga usw. nicht eingebunden wurde... gute frage.
wenn man weiss, dass wolfram alpha nur eine lösung für den englisch-sprachigen teil der welt ist, warum dann keine vernünftige kooperation mit einem internationalen anbieter?
und letztenendes hätte man auch schon längst mal ne lösung für die pushproblematik von iCloud finden können.
die umstellung auf ein anderes verfahren (welches nicht vom patentstreit betroffen ist) hätte wohl keine grosse mühe gemacht.
das ist zwar ein problem das sich nur auf die BRD beschränkt, aber dennoch finde ich den umgang damit etwas "ärgerlich".
das soll jetzt übrigens kein apple bashing sein, sondern vielmehrverdeutlichen, dass die US iPhonebesitzer einfach mal viel mehr von ihrem iphone haben.
am ärgerlichsten finde ich übrigens wirklich die ansagen beim navigieren, weil ich es gegenüber den deutschen konsumenten einfach respektlos finde.
da haben andere anbieter ja auch kein probleme mit.
ich erwarte kein geschliffenes hochdeutsch, aber dieses "scheissegal, sie wissen ja was gemeint ist" befremdet mich.