Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Sammelthread] iPhone 7 (Plus) Verarbeitung

Hallo,

wollt mal kurz meine Erfahrung mit dem Apple Store in Sindelfingen mitteilen.
Ich habe einen Termin online gemacht.

Der erste Witz ist, dass ich einen Support für das iPhone 5S meiner Frau und für mein iPhone 7 benötigte,
die Dame mir dann aber sehr arrogant und deutlich mitteilte, dass Sie pro Termin nur 1 Gerät supporten kann.
Ich hätte praktisch 2 Termine machen müssen, naja ist halt so.

Dann habe ich mich fürs iPhone 7 entschieden. Da knackst ab und zu der Lautsprecher, wenn ich ne Telefonnummer anwähle.
Dies bestätigte mir dann die Dame auch und nach langen Tests und Diagnosen meinte Sie ja wir tauschen Ihr Display aus,
da dies wohl ein Defekt vom Lautsprecher sein muss.
Dann fragte ich nach einem Austauschgerät, das es ja noch keine 2 Monate alt ist,
aber Sie meinte das könne Sie aus ökologischen Gründen nicht anbiete, da das Gehäuse keine Fehler habe.
Da ich definitiv keine 2 Stunden Zeit hatte, bis mein Gerät dann fertig ist, ging ich wieder unverrichteter Dinge nach Hause.
Das Display kann ich mir jetzt jeder Zeit tauschen lassen.

Da die meisten von Euch immer sagen, geh in Store und lass Dein Geät tauschen, dachte ich dass das auch problemlos geht,
aber anscheinend nicht, oder ich bin nur an die falsche Support-Expertin geraten...

Gruss Pulse.
Zitieren

Das machen die nach Lust und Laune. Mal so mal anders.

Kein Support per PN. 
Zitieren

Also bei mir gab es ein Software Problem, hätte der MA im Apple Store Dresden es nicht hin bekommen,
hätte ich ein neues bekommen. Er hatte schon eines da zu liegen.
Zitieren

@pulse0815

Da währe ich aber nicht gegangen. Das kann ich dir garantieren. Bisschen lauter reden und sauer [emoji35] aussehen, hilft sehr gut [emoji4]
Zitieren

Ernsthaft?
Sie bieten dir schon an das Display zu ersetzen. Also eine ganz normale Reparatur und dann wird gemeckert warum nicht gleich komplett getauscht wird?

Also mal ehrlich... egal was ihr kauft ihr könnt doch nicht erwarten immer einen Austausch zu bekommen bevor die Reparatur durchgeführt wird.

Da würde sich der mercedes Händler aber krumm lachen bei der Forderung.
Aber genau sowas ist auch der Grund warum der Service immer schlechter wird. Weil die Leute nie genug bekommen.

Und kommt mir bitte nicht mit bei dem Preis usw. Den Preis zahle ich ÜBERALL mittlerweile. Kaufe ich ein Surface = über 1000€, kaufe ich ein samsung bei Release = 800-900€, usw.
Technik ist teuer geworden wenn man ein marken gerät haben will. Dass da Firmen wie oneplus zu 440€ Geräte bauen die genauso gut sind tut nix zur Sache.
Ich kann auch einen kia fahren. Super Auto. Aber ist halt nicht das gleiche Image wie ein Benz. Für Marke zahlt man halt.
Zitieren

Der Verkäufer ist verpflichtet, nach Wahl des Käufers

die Ware zu reparieren oder
für Ersatz zu sorgen.
Die gewählte Art der Nachbesserung muss für den Verkäufer zumutbar sein.

In aller Regel hat der Verkäufer zwei Nachbesserungsversuche. Gelingt ihm die Nachbesserung nicht, kann der Kunde

den Kaufpreis mindern. Dann braucht er nur den geminderten Kaufpreis zahlen bzw. kann einen Teil des Kaufpreises zurückverlangen.
vom Vertrag zurücktreten. Er bekommt sein Geld zurück, hat aber die Ware sowie möglicherweise gezogene Nutzungen zurückzugeben.
vom Händler Schadensersatz verlangen. Dies ist möglich, sofern der Händler nicht beweisen kann, dass ihn an dem Mangel kein Verschulden (Verursachen des Mangels, ihn kennen oder kennen müssen) trifft. Das Vorliegen eines konkreten Schadens muss der Kunde beweisen.

Mit Gutscheinen braucht sich der Kunde nicht zu begnügen!

Das sind die Regeln. Da hat sich auch Apple und von mir aus Benz daran zu halten.

Lies dir das mal durch: http://www.behrends-birkner-lausch.de/re...hrecht.htm
Zitieren

Und nur dass, das klar ist, auch bei Mercedes Benz würde ich einem neuen Wagen verlangen, wenn ich eine Fehlproduktion erhalten würde. Da reden wir über 20/30/40tsd aufwärts.
Zitieren

Also soweit ich weiß, muss man als Kunde dem Händler das Recht einräumen, das Gerät zu reparieren. Erst nach mehrmaligem gescheitertem Reparaturversuch (ich glaube es war dreimal) muss der Händler das Gerät komplett austauschen.
Apple hat hier voll und ganz richtig gehandelt. Reparatur wurde angeboten, Kunde wollte dies aber nicht, da er nicht genügend Zeit hatte. Kunde wollte lieber einen kompletten Tausch. Wieso soll man da dann lauter reden und böse gucken?  Huh
Zitieren

Weil der Kunde das Recht hat zu entscheiden.
Zitieren

Der Kunde hat überhaupt kein Recht auf ein sofortiges Austauschgerät. Da bist du aber falsch informiert
Zitieren

Sagt wer? Wo steht das geschrieben?
Zitieren

Aus §§ 323 i.V.m. 440 BGB ergibt sich, dass der Käufer zunächst dem Verkäufer Gelegenheit geben muss, den Mangel nachzubessern, bevor er vom Vertrag zurücktreten, mindern oder Schadensersatz fordern kann.

Das Recht der Nacherfüllung ist der zentrale Rechtsbehelf des neuen Kaufrechts. Vor der Schuldrechtsmodernisierung gab es die Nachbesserung gesetzlich nur bei Werkverträgen und beim Gattungskauf. Allerdings war auch früher in den AGBen der Händler oft ein Nachbesserungsrecht vereinbart.
Zitieren

(16.11.2016, 00:27)luca stranieri schrieb:  Sagt wer? Wo steht das geschrieben?


Du selbst siehe oben Zwinkern der Verkäufer entscheidet was man macht ob Reparatur oder Austausch... erst nach 3 Reparaturen hat der Kunde das Recht auf Austausch oder sogar Geld zurück... steht auch genauso in deinem Text und so ist es richtig Zwinkern
Zitieren

Ups [emoji28] Mal selber richtig durchlesen anstatt schnell drüber fliegen wäre gar nicht schlecht. Hab Käufer anstatt Verkäufer gelesen. Gut aber trotzdem würde ich darauf bestehen [emoji1360] Denn es ist nicht aktzeptabel bei manchen zu tauschen und bei anderen nicht zb. bei gleichen Defekt/Problem. Und da währen wir bei Apples Image.
Zitieren

Ja aber leider hat das Entscheidungsrecht vorerst halt der Verkäufer bzw der Hersteller.. Apple handelt schon oft sehr kulant allerdings ist es richtig das es nicht sein kann das mal getauscht wird und manchmal repariert oder sogar gesagt wird das das Gerät nicht defekt ist obwohl es das ist.... das hat wirklich sehr stark nachgelassen bei Apple der allgemeine Service und Gleichberechtigung
Zitieren

Gut dass sich das geklärt hat denn nur im werkvertragsrecht hat der Kunde das Wahlrecht.
Ansonsten im Kaufrecht liegt es halt beim Verkäufer.

Und wenn Apple in manchen Fällen austauscht und in manchen nicht ist das zwar fragwürdig aber daraus ergibt sich kein Anspruch auf Austausch.
Und würden nicht so viele das system ausnutzen (a la ich lasse mein iPhone mal austauschen um es besser verkaufen zu können - und nein das ist nicht schon im Preis mit drin! Kann den Müll auch nicht mehr lesen) wäre das System noch so wie früher.
Bei der Stück Zahl die Apple nun verkauft ist es einfach bei der Masse an schwarzen Schafen ein deutlich größeres Problem als früher. Und ich finde Apple macht hier alles richtig. Andere Hersteller zwingen dich das Gerät einzuschicken und wochenlang zu warten. Hier tauscht Apple Komponenten innerhalb weniger Stunden aus und trotzdem nur am meckern.
Früher war alles besser aber heute ist es immernoch extrem guter Service der M.m.n. Immernoch seinesgleichen sucht.
Zitieren

Ich muss auch sagen das sich Apple völlig normal und richtig verhalten hat. Wem eine Reparatur Vorort schon ausschlägt und dann noch meckert das sein Gerät nicht getauscht wird, da fehlen mir die Worte.
Zitieren

@auerberger Jein ,ich könnte auch nicht auf mein Iphone verzichten keine 20 min.Ich bin bis jetzt immer mit dem Service zufrieden gewesen und zahle gerne auch ein paar € mehr wie bei der Konkurrenz.Mal sehen wie meine Meinung heute Nachmittag ist ,habe einen Termin wegen dem Micro was immer ausfällt.Allerdings muss ich auch sagen es liegt viel am auftreten wenn mann schon wutschnaubend und brüllend den Store betritt.
Zitieren

Das hört sich jetzt aber schon nach Luxusproblem an wenn Du keine 20 Minuten für eine Reparatur ohne iPhone sein kannst. Ich frage mich ernsthaft was Du erst machst wenn Du mal wirklich sehr krank wärst, was ich Dir natürlich nicht wünsche. Die Welt dreht sich auch ohne iPhone weiter und für einen verpassten Anruf gibt es ja auch (man mag es kaum glauben) die Rückruffunktion. ??
Zitieren

Biggrin Schau mal auf meinen Avatar

Wenn ich 20 min nicht erreichbar bin ,gehen die Leute zur Konkurrenz
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste