Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Es ist soweit: Apple Pay startet in Deutschland

eigentlich nicht
Zitieren

@Denner
https://www.apple.com/de/apple-pay/
Da sind beide Videos abrufbar.


Wichtig ist evtl. zu erwähnen, dass man den Homebutton nicht „drücken“ muss, sondern nur den Finger auflegen.
Sobald Du dann in die Nähe des NFC am Terminal kommst, geht alles automatisch.
Zitieren

@rita111 vielleicht ist das der Name vom Betreiber?
Zitieren

@rita111 schau beim nächsten Besuch mal an der Eingangstur ob da ein Besitzer steht. Rewe ist glaube ich auch eine Genossenschaft wie edeka. Dann könnte der Rewe von diesen beiden als Kaufleute geführt werden.

@zemento Danke, habe vorhin so gezahlt, Daumen nur auf Button legen, iPhone an Terminal halten, BaBing
Zitieren

Also bei REAL hat zahlen nicht geklappt...musste die AMEX aus Plastik benutzen ?
Zitieren

@SK6722s @Denner
Ja ist der Name vom Eigentümer von dem Reweladen.
Ich war nur bisschen verwirrt, war ja das erstmal.

Gruß rita111
iPhone 14 Pro iOS 16 - MacBook Air M1 - Watch 7  8.0
Zitieren

@rita111
Bei „meinem“ REWE steht in der Transaktion „REWE xyz“ Der Name „xyz“ ist wohl der Betreiber dieser Filiale

@rita111
Ich sehe gerade du hast es selber schon rausgefunden.
Zitieren

Also meine Banken/Karten werden alle derzeit nicht unterstützt und ich weigere mich standhaft, wegen ApplePay eine neue Bankverbindung einzurichten...
Zitieren

Am besten schreibt jeder seiner Bank (falls sie nicht unterstützt wird), dass man die Bank wechseln wird wegen Apple Pay. So kann man auch Druck ausüben. Wäre schön, wenn das die 40Mio Sparkassen Kunden machen!
Zitieren

@7Plus wieviele von den sparkassenkunden haben ein iPhone, wieviele überhaupt ein Smartphone?

Apple Pay hat nur 170 Mio Kunden weltweit!
Zitieren

Haha. Man die meisten Menschen wissen nichts von Apple Pay oder Google Pay. Was willst denn da für ein Druck ausüben
Zitieren

Jetzt 2 mal bei Aldi mit Pay gezahlt, absolut problemlos.
Nur noch ne Verständnis Frage, ist das Pay Logo an den Kassen Pflicht oder reicht das NFC Logo.

iPhone 13 Mini green 128GB @iOS 15.4.1
iPad 6.Gen 32GB Wifi @iOS 15.4.1
Zitieren

@onemaster NFC Logo reicht
Zitieren

Automatischer Wechsel bei boon von F auf DE lief problemlos.
Zitieren

NFC reicht nicht es muss auch Visa, Master oder Amex unterstützt werden.


Zitieren

(14.12.2018, 05:48)Aulus2001 schrieb:  Automatischer Wechsel bei boon von F auf DE lief problemlos.

Wie bist du da vorgegangen möchte es auch machen

mfg
Zitieren

@onemaster mit Aufkleber muss es funktionieren, ohne Aufkleber kann es funktionieren.
Zitieren

@Noebauer Man wurde per email kontaktiert, ob man wechseln möchte und danach ging alles von allein. Einzig, das meine Boon-Karte gestern aus dem Wallet geworfen wurde, hat alles gut geklappt.

Benutze jetzt allerdings O2 Banking parallel und werde boon vermutlich löschen.
Zitieren

(14.12.2018, 00:33)7Plus schrieb:  Am besten schreibt jeder seiner Bank (falls sie nicht unterstützt wird), dass man die Bank wechseln wird wegen Apple Pay. So kann man auch Druck ausüben. Wäre schön, wenn das die 40Mio Sparkassen Kunden machen!


Ich konnte Jahrzehnte ohne Leben, also warum soll ich so einen Schwachsinn machen? Nur damit ich meine beiden Plastikkarten zuhause lassen kann? Weil es cool ist mit einem iPhone zu zahlen und an der Kasse einen dicken markieren kann?

Entspannt euch mal oder man hole sich als Sparkassenjünger ein ...-Android.

Die Welt hat größere Problem als den Konsum-Kapitalismus-Scheiss zu pushen.

Meine Bank unterstützt auch nicht, deswegen Wechsel ich nicht oder mache gar ein 2.Konto oder sowas auf. Die Scheine dreht sich weiter auch ohne Apple.

Peace
Zitieren

@Luckymorpheus74
Klasse. Dem ist nichts hinzuzufügen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von *Steffen*
11.12.2018, 09:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste