Umfrage: Installiert Ihr die "Corona-Warn-App"? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
52
54.17%
Nein
44
45.83%
∗ Du hast diese Antwort gewählt.
Zeige Ergebnisse
[Update] Deutsche Corona-Warn-App verfügbar
16.06.2020, 17:48
@inspi1717
Habe ich ja. Aber wieviele haben noch ältere Handys.
Habe ich ja. Aber wieviele haben noch ältere Handys.
Gruß rita111
iPhone 14 Pro iOS 16 - MacBook Air M1 - Watch 7 8.0
Voraussetzung ist eben ab den iPhone SE und dem 6s und das ganze ab iOS 13.5.
Ansonsten ist nicht das passende BT Modul drin.
Bei Kindern mit Schutz muss man für die Installation das Alter auf 17+ setzen.
Dann installieren und nach aktivieren wieder das Alter runter setzen. Die App ist dann
Aktiv, jedoch können die Kids nicht spielen da die App dann weg ist.
Ansonsten ist nicht das passende BT Modul drin.
Bei Kindern mit Schutz muss man für die Installation das Alter auf 17+ setzen.
Dann installieren und nach aktivieren wieder das Alter runter setzen. Die App ist dann
Aktiv, jedoch können die Kids nicht spielen da die App dann weg ist.
16.06.2020, 19:42
Ist wie die Tinder App Rückwärts...
Erst trifft man sich und dann gibt es ein Match![[Bild: 1f602.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f602.png)
![[Bild: 1f602.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f602.png)
Erst trifft man sich und dann gibt es ein Match
![[Bild: 1f602.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f602.png)
![[Bild: 1f602.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f602.png)
![[Bild: 1f602.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f602.png)
16.06.2020, 20:13
16.06.2020, 21:37
[attachment=42756]
17.06.2020, 09:42
Ca. 2 Mio. Downloads der App seit gestern, gerade im Radio gehört...
17.06.2020, 09:58
Wie viele sollten es sein, damit das Ganze wirklich sinnvoll sein kann?
Ich denke, vorerst beschränke ich mich darauf, die 1-Sterne-Bewertungen zu lesen und mich darüber zu amüsieren, was manche Leute von sich geben.
Ich denke, vorerst beschränke ich mich darauf, die 1-Sterne-Bewertungen zu lesen und mich darüber zu amüsieren, was manche Leute von sich geben.
17.06.2020, 11:03
Mal eine kurze Zusammenfassung der 1-Sterne Bewertungen. Merkwürdige Menschen..
![Rofl Rofl](https://iszene.com/images/smilies/lachtot.gif)
![Rofl Rofl](https://iszene.com/images/smilies/lachtot.gif)
17.06.2020, 12:10
Es sollen jetzt schon ca. 6,5 Mio Downloads sein...
https://www.tagesschau.de/inland/corona-...s-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/corona-...s-101.html
Es beschweren sich viele, dass die App nur mit iOS 13.5 läuft. Die meisten wissen gar nichts von der Schnittstelle, die Apple einbauen musste. ![[Bild: 1f605.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f605.png)
Und auch über den Akkuverbrauch beschweren sich einige. Bei einigen soll die App wohl massiv am Akku nuckeln.
![[Bild: 1f605.png]](https://iszene.com/images/emojis/1f605.png)
Und auch über den Akkuverbrauch beschweren sich einige. Bei einigen soll die App wohl massiv am Akku nuckeln.
Kein Support per PN.
17.06.2020, 13:24
17.06.2020, 15:36
Apple ist unterrichtet - Corona-Warn-App: Fehler „Region für Kontaktmitteilungen geändert“ bekannt
Seit dem Start der Corona-Warn-App in Deutschland haben uns mehrere ifun.de-Leser auf eine plötzliche Fehlermeldung aufmerksam gemacht, die ein Mitteilungs-Fenster mit der Überschrift „Region für Kontaktmitteilungen geändert“ auf Geräten mit aktivem Contact-Tracing einblendet.
Dieses informiert: „COVID-19-Kontaktmitteilungen werden von ‚Corona-Warn‘ in dieser Region möglicherweise nicht unterstützt. Du solltest in ‚Einstellungen‘ bestätigen, welche App du verwendest“.
Bei der Hinweismeldung handelt es sich um einen Bug in Apples ExposureNotification-Framework, der getrost ignoriert werden darf. Nach Angaben der an der deutschen Corona-Warn-App beteiligten Entwickler wurde Apple bereits auf die Meldung hingewiesen, die sich nicht negativ auf die Kontaktmitteilungen auswirken sollte.
Quelle - Klick
Seit dem Start der Corona-Warn-App in Deutschland haben uns mehrere ifun.de-Leser auf eine plötzliche Fehlermeldung aufmerksam gemacht, die ein Mitteilungs-Fenster mit der Überschrift „Region für Kontaktmitteilungen geändert“ auf Geräten mit aktivem Contact-Tracing einblendet.
Dieses informiert: „COVID-19-Kontaktmitteilungen werden von ‚Corona-Warn‘ in dieser Region möglicherweise nicht unterstützt. Du solltest in ‚Einstellungen‘ bestätigen, welche App du verwendest“.
Bei der Hinweismeldung handelt es sich um einen Bug in Apples ExposureNotification-Framework, der getrost ignoriert werden darf. Nach Angaben der an der deutschen Corona-Warn-App beteiligten Entwickler wurde Apple bereits auf die Meldung hingewiesen, die sich nicht negativ auf die Kontaktmitteilungen auswirken sollte.
Quelle - Klick
17.06.2020, 20:43
Dass von den Rezensenten auf dem Screenshot von @7Plus nicht einer in der Lage ist, einen einzigen deutschen Satz fehlerfrei zu schreiben, sagt ja schon alles ... 🙄🙄
18.06.2020, 10:21
EU beschließt gemeinsamen Standard
Corona-Warn-App: ~7 Mio. Installationen, 50 Tage Entwicklung
EU beschließt gemeinsamen Standard
Und diese dürften auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. So haben sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf eine Interoperabilitätslösung für mobile Kontaktnachverfolgungs- und Warn-Apps geeinigt, bei dem die deutsche App als Quasi-Vorlage dienen könnte.
Quelle - Klick
Corona-Warn-App: ~7 Mio. Installationen, 50 Tage Entwicklung
EU beschließt gemeinsamen Standard
Und diese dürften auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. So haben sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf eine Interoperabilitätslösung für mobile Kontaktnachverfolgungs- und Warn-Apps geeinigt, bei dem die deutsche App als Quasi-Vorlage dienen könnte.
Quelle - Klick
18.06.2020, 10:54
@*Steffen* na wollen mal schauen...wie sich u.a. Frankreich dabei hat.
24.06.2020, 15:45
Hi,
ich wolltgerade mal meinen Akkuverbrauch checken und da habe ich gesehen, dass das Covid-19-Kontaktprotokoll, ganz oben steht und 43% AKKU verbraucht, dannach kommt Amazon Music mit 9 %.
Ist das die Corona App? Saugt die so viel Akku?
Danke euch
Dan
ich wolltgerade mal meinen Akkuverbrauch checken und da habe ich gesehen, dass das Covid-19-Kontaktprotokoll, ganz oben steht und 43% AKKU verbraucht, dannach kommt Amazon Music mit 9 %.
Ist das die Corona App? Saugt die so viel Akku?
Danke euch
Dan
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von *Steffen*
01.09.2020, 20:01
01.09.2020, 20:01
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste