Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unbekannter Fehler 6 nach Update auf 3.1.3
#21

Ich habe 3 USB Ports. Das iPhone hänge ich immer an das energiestärkste Port. Ein weiterer Port ist mit der externe Festplatte belegt. Die habe ich übrigens gestern auch mal abgenommen.

Ein anderer Mac wäre gut. Benutze aber ein SAMSUNG Laptop mit Windows Vista.
Zitieren
#22

http://support.apple.com/kb/TS1275?viewlocale=de_DE

Hier ist mal die Seite von Apple vielleicht hilft dir die ja noch weiter der Fehler 6 ist da auch aufgeführt.
Zitieren
#23

Danke, die Seite habe ich gestern abend auch studiert. Zuerst kam mir alles auch schlüssig vor. ich hatte iTunes noch nicht aktualisiert. Habe dies dann nachgeholt und wollte dann Wiederherstellung machen. Dann kam erst Fehler 6, später nach mehrmaligen Wiederholen, endloser Kontaktanfrage zum iPhone Software Server bzw. dann auch einfach die Meldung, dass iTunes ein iPhone im Wartungszustand erkannt hat.
Zitieren
#24

Da wird dir auch zu einem andern Computer geraten..nimmst du meine Hilfe absichtlich nicht an?
Wirst doch wohl wen kennen der einen Computer hat.
Zitieren
#25

(04.02.2010, 14:36)Dannyv schrieb:  Da wird dir auch zu einem andern Computer geraten..nimmst du meine Hilfe absichtlich nicht an?
Wirst doch wohl wen kennen der einen Computer hat.

Wieso sollte ich Deine Hilfe absichtlich nicht annehmen Wacko
Es ist nur mal so, dass nicht immer ein anderer PC greifbar ist und außerdem muss nicht zwangsläufig jeder begeistert sein, wenn ich auf seinem Rechner iTunes installieren will, oder?
Außerdem schreibe ich zZt. von der Arbeit aus. Die IT-Leute werden sich bedanken, wenn ich Firmenrechner mit externer Software bestücken will.

Also, lange Rede gar kein Sinn. Ich nehme Deinen Rat sehr wohl Ernst, weiß allerdings momentan nicht, wie ich ihn umsetzen soll. Daher bin ich anderen Vorschlägen gegenüber auch aufgeschlossen. Sollte in einem Forum ja wohl kein Problem sein.
Zitieren
#26

So, iTunes deinstalliert und wieder neu geladen. An jedem verdammten USB Port das iPhone angehangen und eine Wiederherstellung versucht. Kein Erfolg. Anfangs Fehler 6, später Fehlermeldung, dass iTunes ein iPhone im Wartungszustand ermittelt hat und dieses vor Benutzung wiederhergestellt werden muss. Telefonat mit Apple Hotline. Erneut gemeinsamer Versuch der Wiederherstellung. Ergebnis: Bekomme am Montag ein neues Gerät per Soforttausch.
Zitieren
#27

Hi!
Ich klinke mich auch mal hier ein, da ich auch den Fehler 6 habe und dieses auch schon an 3 verschiedenen Rechnern (an verschiedenen USB Ports) ausprobiert habe. Habe auch schon die Sicherheitssoftware deaktiviert, wie von Apple empfohlen. Nichts hat geholfen. Manchmal bleibt die Wiederherstellung bei "iPhone-Wiederherstellung überprüfen" hängen, ohne einen Fehler auszuwerfen. Das iPhone 3G befindet sich ausschließlich im DFU Modus (schwarzer Bildschirm), welchen ich allerdings nicht beenden kann.
Wäre super, falls ich noch einen Tipp von euch bekommen könnte? Kann man einen Hardware defekt ausschließen?
Danke Euch schon mal im voraus...
Zitieren
#28

Morgen.
Das mit dem unbekanten Fehler 6 ist mir nicht passiert.
Wollte nur mal wissen wenn ich auf mein iPhone 3GS aus dem die orginal Software 3.1.2 wa das ich auf 3.1.3 Update habe nun bei iTunes Werkseinstellung widerherstelle ob dann ein unlock möglich ist.
Zitieren
#29

@Hauy30:
Der unlock ist nicht möglich https://iszene.com/thread-70503-post-643...#pid643225
Zitieren
#30

(05.02.2010, 10:33)seschie schrieb:  Hi!
Ich klinke mich auch mal hier ein, da ich auch den Fehler 6 habe und dieses auch schon an 3 verschiedenen Rechnern (an verschiedenen USB Ports) ausprobiert habe. Habe auch schon die Sicherheitssoftware deaktiviert, wie von Apple empfohlen. Nichts hat geholfen. Manchmal bleibt die Wiederherstellung bei "iPhone-Wiederherstellung überprüfen" hängen, ohne einen Fehler auszuwerfen. Das iPhone 3G befindet sich ausschließlich im DFU Modus (schwarzer Bildschirm), welchen ich allerdings nicht beenden kann.
Wäre super, falls ich noch einen Tipp von euch bekommen könnte? Kann man einen Hardware defekt ausschließen?
Danke Euch schon mal im voraus...

Prima, ein Mitleidender Biggrin Im Ernst, habe gestern bestimmt 45 Minuten mit der Apple Hotline telefoniert. Genau so wie bei Dir war es bei mir auch. Der Apple Mitarbeiter war live dabei, wie die Wiederherstellung beendet wurde und iTunes meldete, dass es ein iPhone im Wartungszustand gefunden hätte und ich dieses erst wiederherstellen müsste. Er bat mich dann, die Home und Power Taste gleichzeitig zu drücken. Nach 2 Minuten sind mir fast die Finger abgefallen, ohne dass irgendwas passiert wäre. Fazit: Austausch. Habe direkt die Apple Care abgeschlossen, weil ich mir gedacht habe, dass das eventuell nicht der letzte Garantiefall war.
Zitieren
#31

@Norman B.: Hmm...du machst mir ja Mut ;-) Habe leider keine Garantie auf dem Gerät :-(
Zitieren
#32

Oh Mist, das tut mir leid. Mein iPhone 3Gs ist gerade mal 3 Monate alt. Von daher ist das natürlich ärgerlich. Das Dumme ist vorallem, dass ein Update auf 3.1.3. ja nicht zwingend notwendig war, ich es aber trotzdem gemacht habe, da meine Lautstärkeregelung in letzter Zeit ein wenig spinnte. Jedes Update bei meinem iPod hat bisher problemlos funktioniert. Die nächsten Updates überlege ich mir aber. Bin schon gespannt, da das neue Gerät mit Sicherheit 3.1.2. als Firmware drauf hat. Ich denke, ich belasse es auch dabei.
Zitieren
#33

Hallo,

ich hatte gerade das gleiche Problem bei meinem 3G. Evil1

Ich konnte das Problem lösen, indem ich den Virenscanner ausschaltete, den USB-Port wechselte und meine mobile Festplatte entfernte. Dann konnte ich es wieder herstellen. Nod_yes

Gruß Marco
Zitieren
#34

Liegt eh wieder nur an den ganzen Billighütten die ihr rumstehen habt... Oder an eurer tw. interessanten Software... ^^ So 2 Firewalls sind besser wie eine usw... Und die Apple Hotliner haben keinen Schimmer.
Zitieren
#35

So, gerade war UPS da und hat mir mein neues Gerät übergeben. Scheint laut Seriennummer aus der 4 KW aus 2010 zu sein. So weit so gut. Da ich ja - Gott sei Dank - noch keine Erfahrung beim Soforttausch habe, habe ich mein altes iPhone DIREKT in den braunen Karton gegeben und die Labels aufgeklebt. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich das alte Gerät in den weißen Karton hätte gegen müssen und DIESEN dann in den braunen Karton. Hat jemand Erfahrung, ob sich Apple dann - sagen wir mal - anstellt und diese Vorgehensweise nicht akzeptiert?
Zitieren
#36

April, April. Neues iPhone, gleiches Problem. Neues iPhone an Rechner, erst weißer Bildschirm, dann Home und Ein/Aus Taste für 10 Sekunden gedrückt => iPhone wird erkannt. Neu registriert, Back Up eingespielt. So weit so gut. Wiederum Update auf 3.1.3. => gleicher Fehler 6. Danach Übergang auf Wiederherstellung. Habe alle Virenscanner & Firewalls deaktiviert, neuen Benutzer angelegt, externe Festplatte entfernt, neues Kabel, anderen USB Port => Gleiches Problem. Letzte Chance, werde morgen an einen anderen Rechner gehen.
Zitieren
#37

So, iTunes in der Firma auf einem Laptop installiert. iPhone drangehangen und wiederhergestellt. Fehler, dass iPhone keine SIM-Karte erkennt bzw. diese entsperrt werden muss. Tja, das würde ich ja gerne, aber wenn ich das iPhone aus dem Schlummermodus wecke, kann ich nur Notrufe tätigen. Entsperren ist nicht. Andere T-Mobile Karten funktionieren auch nicht. Soft Start (Home und Start-Taste drücken) hat nicht geholfen.Verliere so langsam die Lust an dem Ding. Kann jetzt das iPhone seit fast 1 Woche nicht nutzen und zahle natürlich trotzdem 50,00 € im Monat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von snowman78
31.10.2014, 09:38
Letzter Beitrag von Kulikuz
27.07.2014, 01:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste