Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Apple tauscht EU Geräte im Store aus!!!

Also es klappt definitv. Hab gerade online einen Soforttausch beantragt. Da ich aber auf den Unlock angewiesen bin, hab ich noch mal beim Support angerufen und dem netten Mann erklärt, dass ich es evtl. nicht schaffe innerhalb von zehn Tagen mein altes zurückzuschicken. Daraufhin hat er die Frist auf Anfang Juni erweitert, so dass ich (sollte der neue Unlock tatsächlich zur WWDC erscheinen...) hoffentlich nur ein paar Tage aufs iPhone verzichten muss.
Zitieren

KLAPPT !

Hab heute mein austausch iPhone für das iPhone aus England bekommen!
Zitieren

Stimmt...ich gestern einen Austausch für mein UK bekommen....das Geräte war aber unter aller Sau verarbeitet und vorhin in der neue Austausch gekommen...alles bestens...Unlock hat geklappt....Smiley

Es war sogar noch FW 3.1.2 auf den Austausch Gerät
Zitieren

Bei mir ist 3.1.3 drauf :-(
Zitieren

Das ist wahrscheinlich usus bei Austauschgeräten. Ich denek nicht das noch eines mit 3.1.2 ausgeliefert werden wird.

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
Zitieren

Na super, ist doch schön zu wissen, dass das nun wirklich klappt und hoffen wir das bleibt so!
Zitieren

Frage: Wie schaut das in Österreich aus? Geht hier der Austausch mittlerweile auch ohne Probleme? Hätte nämlich eines aus Tschechien, das nicht mehr funktioniert. Würd am Freitag zu einem Shop gehen und möchte dort nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden, dass nichts möglich wäre.
Besten Dank für Infos.
Zitieren

Wie schon in Deinem Thread gepostet. Ich würde einfach vorher anrufen und freundlich anfragen.

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
Zitieren

Also,
ich habs versucht. Besitze ein Iphone 3G 8 GB aus Polen. Display friert immer wieder ein und Telefonate schlagen fehl oder der Gesprächspartner hört mich nach ein paar Minuten nicht mehr. Ist noch Garantie bis September 2010.

Also bei Apple eingeloggt und nun warte ich auf die Ablauf-Mail. Soll morgen schon abgeholt werden.

Mal sehen wie es ausgeht.

ppkoeller
Zitieren

Also heute um 17:30 Uhr wurde das Iphone von UPS abgeholt, es bleibt spannend......
Zitieren

hi, da bleibt garnichts spannend! du bekommst einfach ein neues Biggrin

das funktioniert z.zt. und ich hoffe das bleibt nun auch so und nicht wie bei den store austausch.


liebe grüße
Zitieren

Klappt definitiv!

Beglisches iPhone wurde abgeholt und per Vorabersatz hatte ich weniger als 2 Tage später das neue (refurbished) Gerät in der Hand. Unlocked und alles soweit ok. Das alte hatte Staub unterm Display.

Grüße
Zitieren

Als ich gerade in einem anderen Forum schrieb, dass wohl die Garantiebedingungen geändert wurden, konterte derjenige mit einem Zitat aus den Apple Garantiebestimmungen:

Zitat:In den Garantiebestimmungen für das iPhone 4 steht noch immer folgender Text:
"Apple ist berechtigt, die Garantie auf das Land zu beschränken, in dem Apple oder ein von Apple Autorisierter Distributor das Hardware-Produkt ursprünglich verkauft hat."

Habe ihn noch einmal um den direkten Link zum Dokument gebeten, allerdings würde das zumindest meine Vermutung untermauern, dass auch jederzeit die Gefahr besteht, dass Apple EU Geräte nicht mehr in Deutschland tauscht.
Zitieren

Laut Aussagen von Apple Mitarbeitern wurde die Garantiebestimmung aber geändert und es besteht schon seit Wochen weltweite iPhone-Garantie ! Und das gilt auch für das iPhone 4
Zitieren

Und was nutzen die Aussagen, wenn Du es nicht schriftlich hast? Bzw. schriftlich sich Apple eindeutig die Freiheit lässt, die Garantie wieder zu beschränken?

Habe ihn mal gebeten, mir den Link zu geben. Dann sieht man ja, wie es de facto momentan aussieht. Wenn das Zitat aber so korrekt ist, fehlt im Shop wohl jegliche Grundlage, mit der man ggf. etwas einfordern könnte.

Ich bin nicht soooo der große Fan vom Prinzip Hoffnung Zwinkern
Zitieren

http://images.apple.com/legal/warranty/d...rranty.pdf

das ist die Garantiebestimmung

Zitat:Soweit Sie Serviceleistungen außerhalb des Landes, in welchem das Produkt ursprünglich erworben wurde, in Anspruch nehmen wollen, sind Sie für die Einhaltung sämtlicher Bestimmungen für den Import und Export verantwortlich und haben alle anfallenden Zölle, Steuern und Gebühren zu tragen. Soweit internationalen Leistungen in Frage kommen, behält sich Apple vor defekte Produkte durch solche Produkte zu ersetzen oder mit solchen Teilen zu reparieren, die gleichwertig sind, aber lokalen Standards entsprechen.
Zitieren

Danke. Mir wurde auch gerade der Link geschickt.

Auf Seite 14 steht auch die von mir zitierte Passage. Unter Umständen kann man mit so einem Importgerät also eine Menge Spaß haben Zwinkern
Zitieren

also mir wurde vor ein paar wochen auch mein uk gerät ausgetauscht über den apple service. angerufen, am nächsten tag wurde es abgeholt und 2 tage später ein neues gerät in der hand Biggrin
Zitieren

Dito.. Bei mir genauso, schon 2 mal wurde mir mein UK iPhone 3GS ausgetauscht !
Zitieren

Ja, dass es momentan so gehandhabt wird, steht denke ich außer Frage. Man hat laut Garantiebedingungen nur keinen Anspruch darauf.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Aeron
02.12.2007, 14:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste